Radbolze abgebrochen

Opel Omega B

beim Winterreifen montieren ist bei mir eine Bolze (Kopf) hinten abgebrochen und Rest steckt jetzt in der Bremsscheibe. soll ich die rausbohren oder gibts andere Möglichkeit ?

24 Antworten

????

Wie hast du das denn geschafft?
Das Gewinde sitzt in der Nabe  hinter der Scheibe.

Bremszange los nehmen, Scheibe lösen und runter nehmen und den Restbolzen mit einer Zange rausdrehen. 

@ Kurt

Bolzen abgerissen ?? Wie man das schafft weiß ich auch nicht , ich weiß nur bei meinem Bekannten hat mal ein " Es" also Mädchen mit wahnsinnig vielen männlichen Genen mal ein Praktikum gemacht , die hat es geschafft innerhalb von 4 Wochen Praktikum gleich zweimal einen Bolzen abzureißen . Es geht also , frag mich bitte nur nicht wie ?? 😕😕😕

schrauben waren drin verrostet, die anderen habe ich mit einer Verlengerung gelöst , aber einer ist abgebrochen.
ok, versuche ich mit dieser Methode rauszubekommen.
danke

Die übliche Leier, die meisten Reifenschuster knallen erst mit dem Schlagschrauber die Schrauben fest um dann mit dem Drehmomentschlüssel zu zeigen - ja ist sowieso schon viel fester als die geforderten 110Nm. Dabei werden diese oft so fest angezogen, dass sie überdehnt werden - was dann irgendwann einmal zum Bruch führt

Ich hatte einmal einen T2 (VW Pritsche) als Baustellenfahrzeg bei meinem Hausbau. Dort waren die Radschrauben so fest angezogen, dass sie nur mehr mit dem LKW Schrauber aufzukriegen waren.

Also - schaut den Reifenschustern genau auf die Finger.

LG robert

Ähnliche Themen

Moin
Jop, Bolzen abreissen ist kein Hexenwerk, das geht gaaanz fix:
Ich sollte in Jugendjahren mal einen Alfa Spider "machen" der war etwas rostig🙂 und sollte gelackt und getüvt werden.
Da mich die ollen Räder beim Radkastenschweissen gestört haben entschied ich mich die Räder abzuschrauben, erst die eine Seite(glaube rechts...?) das ging gut, alles ab, danach die Beifahrerseite(glaube ich...?) erst ein Bolzen ZACK AB😕, weitergemacht und schwupps der nächste Bolzen ab...
Dann wutendbrannt den Besitzer angerufen: "Herkommen, Räder abschrauben!!!"😠😠
Der quasselte was von Sportwagen, Links und Rechtsgewinde undso Gedöns😁😁😁
Gruss Willy

Hi,

Willy , hast du damals nicht gewußt , daß sportwagen nicht nur schneller sind ,
sondern auch die Radbolzen , schneller abreisen . 😁😛🙂

Bei mir war es die Reifenbude, die nen Bolzen mit dem Schlagschrauber schief eingeschraubt hatte. Beim Reifenwechseln, riss dieser Bolzen dann ab und bescherte mir ne neue Radnabe. Opel warnt in seinem Infosystem auch vor diversen Modellen, bei denen es zu einer Längung der Radbolzen mit Abriss kommen kann. M.E. war der Omega aber nicht genannt.

Moin
und schnell wütend auch noch😠🙂

Hi,

Die Eigenschaft hatte ich vergessen , am Sportwagen . 🙂😁

Moin
Alsoo, bei mir bzw. an meinen Autos werden die Räder SELBST angeschraubt weil ich auch SELBST bei Nacht und Nebel am Grünstreifen hocken muss wenn ich einen Platten habe, gaanz einfach!🙂
Da rückt der bekloppte Reifenheinz eh nicht an!!!
Die Gewinde werden mit Nitro/Benzin gereinigt, gebürstet und dann leicht mit seewasserfestem Fett bestrichen und von Hand, bzw. Daumen und Zeigefinger soweit eingedreht bis die Felge schön anliegt.
Dabei merkt man Gewindeschäden von den Vergewaltigern aus der Vorgeschichte sofort.
Als krönenden Abschluss kommt das Radkreuz dran,alle 5e über kreuz nach und nach anziehen, gut fest, und gut ist.🙂🙂
Dann gibts auch keine Probleme mehr🙂🙂
Gruss Willy

Hi,

willy , jetzt muß ich nachhaken .

Fett auf dem Gewinde ?

Dachte bis jetzt immer , nur an den Kegelflächen Fett . 🙂

Moin
Ja, leicht einstreichen, gehört sich zwar nicht(Fachregeln KFZ-Handwerk) ich tues es trotzdem weils seit 31 Jahren immer gut gefunzt hat, die Kinder halten es genauso und auch da ist bisher nie was passiert obwohl die gaanz andere Querbeschleunigungen fahren als ich😁
Ich kriege meine Räder IMMER mit dem gleichen Radkreuz wieder runter mit dem ich sie draufgesetzt habe und ich habe noch NIE ein loses Rad am Wagen🙂 gehabt.
Der Schlagschrauber wird eigentlich kaum benutzt ausser mal zum schlachten.
Gruss Willy

Hi,

Da bin ich ja beruhigt Willy , daß ich nichts falsches gelernt habe . 🙂😛

Was den Schlagschrauber angeht , verzichte ich auch darauf .
Ein DMS genügt mir .
Und die insgesamt , 7 Umdrehungen , der Radbolzen bekomm ich mit dem Bordwerkzeug , fast so schnell auf ,
wie , wenn ich den Schlagschrauber suchen gehen müßte . 😁

Zum lösen , nehm ich dann ein kurzes Verlängerungsrohr , als Bequemlichkeit . 🙂

...und die Bolzen immer immer ins gleiche Loch😛

VG ubid

Deine Antwort
Ähnliche Themen