RadarwarngerÀte

Opel Omega B

ich habe mir ĂŒberlegt auch so ein ding zuzulegen...
das es illegal ist weiß ich aber ich wollt mal wissen was ihr davon haltet?

habt ihr sowas schon mal probiert?
was fĂŒr ein gerĂ€t wĂ€re empfehlenswert?
wie teuer ist ein gutes gerÀt?

wenn dann wĂŒrde ich eines suchen, welches vor radarkĂ€sten, lĂ€serpistolen und mobilen dingern warnt.

erklĂ€rt mir halt einfach mal was zu dem thema. ich weiss da nochnicht sehrviel drĂŒber.

mfg
Roland

52 Antworten

...er war LEHRER!
Noch Fragen? 😉

gestern war in "BIZZ" ein Bericht ĂŒber RadarwarngerĂ€te. Scheinen ja wohl anstĂ€ndig zu funktionieren, aber geben auch öfter mal Fehlalarm. Der Typ hat auch Möglichkeiten genannt, wie man so ein Ding verstecken kann im Auto (er nannte ein PlĂŒschtier, einen Schwamm), aber ich fahr lieber angepasst und geb' keinem die Möglichkeit, tief in meine Tasche zu greifen. So ein Teil kostet auch ĂŒber 800 Euro. Und wenn's entdeckt wird, isses wech...

Hallo, habe selber so ein ding im auto gehabt! FĂŒr ca. ein halbes Jahr hat er mich auch super gewarnt vor mobilen blitzern dann war aber schluss mit lustig.

GrĂŒnde sind folgende: Die mobilen Blitzer senden Radarstrahlen auf unterschiedlichen bereichen aus und die gute Polizei ist auch so schlau diese Radarwellen neu einzustellen! D.h. das du dir andauernt ein neues GerĂ€t zulegen mußt um auf den neusten Stand zu bleiben!

Rate mal wieso leute die dinger bei ebay nach einem halben jahr verkaufen wollen!!??

Sonst hat mich dieser kleine Helfer gut begleitet aber anstÀndig zu fahren ist immer noch am besten!!!

Gruß
der-immer-lacht :-))

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


...aber anstÀndig zu fahren ist immer noch am besten...

...und am preiswertesten...

@der-immer-lacht was fĂŒr ein gerĂ€t hattest du denn?

keine ahnung ob ich mir sowas wirklch kauf. da mĂŒsste ich schon ein reicher schnösel sein der mit seinem M5 bei gumball 3000 mitmacht. achja die machen heuer die gumball tour wieder in europa...

p.s.: es wird nicht alnge auf sich warten lassen und es gibt gerÀte wo man die radarfrequenz selber einstellen kann oder man sich die updates per internet runterladen kann.

Ich bin zwar nicht so richtig vom Fach, da ich keinen Bock habe auf nem Radarwagen den ganzen herumzusitzen, aber ich bin trotzdem Streifenbulle.

Erstmal zum Besitz und Betrieb der GerĂ€te. Der Besitz ist grundsĂ€tzlich erlaubt. Fertig. Das Betreiben eines solchen GerĂ€tes grundsĂ€tzlich verboten. Unter betreiben fĂ€llt aber auch das betriebsbereite MitfĂŒhren eines solchen GerĂ€tes. Und dazu muss es nicht mal angeschlossen sein. Liegt es auf dem Beifahrersitz, dem RĂŒcksitz oder im Handschuhfach, also einigermaßen in Reichweite des Fahrers, ist dies ein betreibsbereites MitfĂŒhren. Ergebniss: Bußgeld, Punkte und GerĂ€t wird eigezogen und verschrottet. In einigen BundenslĂ€ndern auch vor Ort zerstört. Den Schrott kann der Fahrer dann wieder mitnehmen.

Die Technik.
Viele MeßgerĂ€te senden gar kein auswertbares Signal aus. Die berĂŒhmten StarenkĂ€sten, LichtschrankenmessgerĂ€te und die vorwiegend auf Autobahnen eingesetzten GerĂ€te fallen z.B. darunter.
Hier ist nix,was ein Radarwarner auswerten könnte. Die LasergerÀte werden von Hand bedient und senden nur im Moment der Messung ein Signal aus. Also wenn der Radarwarner es anzeigt, bis du gemessen und siehst wahrscheinlich schon die Kelle.
Tja, dann bleiben blos noch die Radarwagen. Aber auch hier wird sich die Technik verĂ€ndern und dann bleibt nicht mehr viel. Also vergiss die Dinger einfach. Sie sind ihr Geld nicht Wert. Übrigens, auch die extra angebotenen Laserstörer, stören die Messung der Handlaser nicht.

Und das Abhören des Polizeifunks ist zwar nicht verboten, jedoch darfst du die mitgehörten Infos nicht fĂŒr deine Zwecke verwenden oder an dritte weitergeben. Und in dem Fall wĂŒrdest du sie ja verwenden. Also strafbar. Bringt aber sowieso nicht viel, da die Leute auf den Radarwagen sich bei Diensbeginn maximal im Bereich der jeweiligen Dienststelle per Funk anmelden, aber niemals durchgeben wo sie messen. Wir wissen dann, dass in unserem Bereich gemessen wird, aber wo wissen wir auch nicht. Erwischt es dann einen Kollegen der mit dem Streifenwagen zu schnell unterwegs war, zahlt der genau wie jeder andere BĂŒrger. Es sei denn er kann Sonderrechte oder Wegerechte gem. § 35 bzw. 38 StVO begrĂŒnden. Und warum sollten wir bei einer Lasermessung per Funk durchgeben wo wir messen?
Also vergiss den ganzen Mist und fahr nach StVo. Wenn es mich mal erwischt, weil ein Schild ĂŒbersehen hab oder gerade nicht so genau auf die Geschwindigkeit geachtet habe, zahl ich und gut ist es.Kommt nicht oft vor, aber vier oder fĂŒnf Fotos hab ich auch schon.
Hier nochmal die wichtigsten Grenzen fĂŒr GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen.
bis 20 km/h Überschreitung: max. 35,-€ Verwarngeld /// ab 21 km/h Überschreitung, Punkte und mindestens 40,-€Bußgeld /// ab 31 km/h Überschreitung innerorts, Fahrverbot, ///außerorts ab 41 km/h Überschreitung Fahrverbot, Punkte sind bei Fahrverboten entsprechend mehr und das Bußgeld wesentlich höher. Bis 100 km/h oder 110 km/h werden von der gemessenen Geschwindigkeit immer 3 km/h abgezogen. d.h.z.B. 74 km/h innerorts gemessen, minus drei, bleiben vorwerfbar 71 km/h, also 21 km/h Überschreitung, 1 Punkt und ein saftiges Bußgeld. Vor einigen Jahren hatte mal ein Verein die Tachos verschiedener Fahrzeughersteller getestet. Alle zeigten mehr an, als tatsĂ€chlich gefahren wurde. Mit zunehmender Geschwindigkeit wurde auch die Abweichung nach oben grĂ¶ĂŸer. Opel hatte damals die grĂ¶ĂŸten Abweichungen. 200 km/h angezeigt, waren tatsĂ€chlich nur 180 oder 185 km/h.

Das solls erstmal gewesen sein.

naja REINER HOKUSPOKUS werden die gerÀte ja wohl nicht sein!
wollt mich ja hauptsÀchlich nur mal erkundigen.
aber wie gesagt geblitzt wurde ich noch nie. bin wiegesagt immer von der polizei persönlich aufgehalten worden.

bei uns in österreich kommt ja jetzt auch so ein beschissernes punkte system...

Hallo, das GerĂ€t was ich hatte war ein Werbegeschenk von einem großem Reifenhersteller! *lach*
Der Name war Viper-Check XD 2000.

Aber wie gesagt anstÀndiges fahren bring auf jeden fall mehr als diesem kleinen Freund zu glauben ob da was steht oder nicht!

Achso ganz vergessen an jedem Mobilfunkmast oder an jeder Bank hat das Ding völlig gesponnen. Da dachte man
gleich es mĂŒssen 10 Blitzer auf einaml dastehen :-))

Gruß
der-immer-lacht

Deine Antwort