Radarwarngeräte

Opel Omega B

ich habe mir überlegt auch so ein ding zuzulegen...
das es illegal ist weiß ich aber ich wollt mal wissen was ihr davon haltet?

habt ihr sowas schon mal probiert?
was für ein gerät wäre empfehlenswert?
wie teuer ist ein gutes gerät?

wenn dann würde ich eines suchen, welches vor radarkästen, läserpistolen und mobilen dingern warnt.

erklärt mir halt einfach mal was zu dem thema. ich weiss da nochnicht sehrviel drüber.

mfg
Roland

52 Antworten

Dann hat man sich den Tagessieg gesichert. 😁

Jackson5

Und wer´s dann noch nicht glauben sollte, kann den Vorgang auch wiederholen, solange, bis der Film voll ist.

😁 😁 😁

Yepp, wobei das in die Hose gehen kann. Vor etlichen Jahren hab ich in der ams mal von einem Lehrer gelesen, der das gemacht hat. Immer hin und her, bis der Film voll war. Begründung war dass er zum einen sicherstellen wollte, dass die Kiste auch funktioniert, und zum anderen wollte er beweisen, dass er wirklich nicht weitergefahren ist. Ende vom Lied war, dass er ne Klage wegen Sachbeschädigung am Hals (und verloren - nicht den Hals, das Verfahren) hatte.

Jackson5

jaja bei uns wird nur von hinten geblitzt.
man braucht nur direkt vorm radar bremsen und dann so 5-10 meter kann man schon wieder gasgeben da es dich nur misst wenn du afu die bildfläche kommst.

auf der autobahn kann man unsere radars auch ein wenig austricksen. hab ich halt gehört 😉

wenn du bei hoher gesch kanpp auffährst kann es sein das nur du geblitzt wirst. aber wenn du einen abstand lässt der darf aber auch nicht zu gross sein (würde dann auch schon als auffahren gelten) dann blitzt es nur den vorderen und hat nicht mehr die zeit dich zu blitzen.
oder wenn du nebeneinander auf ziehmlich gleicher höhe fährst darf/wird das foto nicht gewertet da man nicht weiss wer zu schnell fährt. also kanns auch sein, dass du mit 200kmh einen überholst der nur 100kmh fährt du aber auf gleicher höhe bist und du kein ticket bekommst 😁

Kann alles sein, aber möchtest Du das alles mal austesten ???
Ich würde mich bei sowas nicht auf irgendwelche Theorien anderer verlassen.

es gibt auch die Theorie, wenn man nur schnell genug fährt, sind die Fotos auch nicht mehr aus zu werten.
War hier auch schon mal der Fall, stand damals in der Zeitung, mit Foto.
Spezialisten haben nach mehreren Tagen "herausgefunden", das es ein dunkler Merzedes war.
Mehr aber auch nicht.

Ich glaube zu wissen , das die Starenkästen bei uns bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 280 km/h ausgelegt sind.

Hi,

zumindest bei dem Punkt "nebeneinander" hat er recht, das ist auch bei uns so. Wenn innerhalb sehr kurzer Zeit zwei Impulse gemessen werden, schaltet das Gerät auf Durchzug. Aber der Zeitrahmen ist echt klein, das liegt im Bereich einer Sekunde.
Was den Geschwindigkeitsbereich angeht, würde ich mich nicht drauf verlassen. Die Mär, dass die Geräte nur einen bestimmten Messbereich haben, hat vor etwa nem Jahr nen Schweden ziemlich viel Geld gekostet, weil er mit deutlich über 250 an einer fest installierten Kiste den Tagesrekord brechen musste. Allerdings ist das auch vom Gerät abhängig, im Bereich Hannover haben die Blitzer nen Porsche geblitzdingst, der aber für eine sichere Identifizierung mit etwas über 200 km/h zu schnell war. Ich denke mal, dass das davon abhängig ist, ob es eine mobile oder feste Anlage ist, und welchen Bereich der Belichtung das Gerät abzudecken vermag. Mit der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung wird das aber über kurz oder lang keine Frage mehr sein, dass da auch ein Bugatti Veyron nicht mehr zu schnell sein dürfte.

Jackson5

Es gibt aber immer Mittel und Wege, einer eventuellen Verfolgung aus dem Wege zu gehen (jedenfalls so lange bis man erwischt wird).
Hab mal nen BMW 850 gesehen, bei dem ist das Nummernschild vorne runtergeklappt, als er Gas gemacht hat.
Hab selbst auch schon mal an sowas gedacht.
Nur eben , wenn man mit sowas erwischt wird, sind die Strafen, na ja ich glaube 20 Peitschenhiebe tun weniger weh.

die multonovageräte bis 2000 hatten ab 200km/h eine schwäche . die neueren haben das nicht mehr .
multonova kommt aus der schweiz und die schweizer sind sehr präziese leute .

an alle aus dem raum hannover , dort fährt ein dunkelroter Omega limo der hat ein Multonova V6F Moving im Kofferraum und blitzt während der fahrt aus dem seitenfenster . da hilft dann kein radarwarner mehr .

mfg hans

AAAber ein Stein !!! Nur übler Schertz !!! Nicht ernst nehmen

Ja, und ein silberner Golf GTI ist hier auch unterwegs, mit ner Kamera in der hinteren mittleren Kopfstütze. Sieht man auch erst, wenn das Haltezeichen kommt. Und mehrere 325i, Omegas, Vectra weiss ich auch noch...

Jackson5

Ich finde diese Warngeräte nicht so toll.
Wer weiß, auf was die alles ansprechen und melden dann Blitzer, welche es nicht gibt. Der Fahrer (ohnehin flotter unterwegs) schaut so ständig auf den Warner und ist abgelenkt!

Aber davon abgesehen, die empfohlenen Geschwindigkeiten einzuhalten macht schon rein versicherungstechnisch Sinn.

Allerdings wird es heute immer schwerer sich daran zu halten, da man oft mit "etwas mehr" sicherer unterwegs ist, da sonst ständig dicht aufgefahren wird oder in unmöglichen Kurven einer vorbeiwill.

Sind halt viele lebensmüde unterwegs......

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


Sind halt viele lebensmüde unterwegs......

Tach auch ...

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


...mal von einem Lehrer gelesen, der das gemacht hat. Immer hin und her, bis der Film voll war. Begründung war dass er zum einen sicherstellen wollte, dass die Kiste auch funktioniert...

???

Für das sichere Funktionieren der Meßeinrichtung war doch sicherlich nicht der Lehrer verantwortlich, sondern die Behörde, welche die Anlage betrieb...😉

Deine Antwort