Radarwarngeräte
ich habe mir überlegt auch so ein ding zuzulegen...
das es illegal ist weiß ich aber ich wollt mal wissen was ihr davon haltet?
habt ihr sowas schon mal probiert?
was für ein gerät wäre empfehlenswert?
wie teuer ist ein gutes gerät?
wenn dann würde ich eines suchen, welches vor radarkästen, läserpistolen und mobilen dingern warnt.
erklärt mir halt einfach mal was zu dem thema. ich weiss da nochnicht sehrviel drüber.
mfg
Roland
52 Antworten
Aber wer wird da denn zu schnell fahren wollen ???
😁 😁 😁
Schau mal da http://www.radarfalle.de/technik/warn_stoertechnik/radarwarner.php
Naja, das Zulegen ist nicht illegal, wohl aber das Inbetriebnehmen.
Und wenn Du trotzdem erwischt werden solltest, könnte man versuchen, Dir einen Vorsatz anzuhängen. Vorsatz hat eine andere Qualität als Fahrlässigkeit.
Ich benutze immer diese runden Blechdinger mit rotem Rand und schwarzen Zahlen als Radarwarner. 😁
Heinz
Da wirst Du Dich mit Fahrlässigkeit aber schwer tun. Versuch mal nem Richter zu erklären, dass Du morgens beim Einsteigen so´n Ding auf deinem Armaturenbrett gefunden hast, die Beschriftung auf dem Gerät völlig übersehen und dann aus Versehen anstatt des Zigarettenanzünders in die Buchse geklemmt hast. Da kannst Du froh sein, dass Du keine Anzeige wegen Körperverletzung (weil der Richter sich beim Lachen nen Herzinfarkt holt) bekommst.
Im Übrigen halte ich nicht viel davon, weil ich auf der Piste schon mehrfach erlebt habe, dass Fahrer mit so nem Teil bei einer Warnung ohne Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr voll in den Anker gegangen sind und dadurch Auffahrunfälle provoziert bzw. auch verursacht haben.
Jackson5
ich glaub bei uns in österreih ist es nicht einmal erlaubt so ein gerät im auto mitzuführen...
die seite war recht interessant. kennst du vielleicht noch eine seite wo ich mir verschiederne radarwarner anschauen könnte?
ausserdem würd ich das ja nicht die ganze zeit benutzen. aber wenn ich auf treffen fahre ist sowas sicher trotzdem nützlich.
Der visuelle Abgleich , der von HeinzNOH zitierten runden Blechdinger mit rotem Rand und schwarzen Zahlen , mit Deiner Tachoanzeige ist viiiiiieeeeeel Billiger...........es sei denn Du bist Weitsichtig und kannst nicht Erkennen wo sich der Tacho befindet 😁
mfg
Omega-OPA
Mit Verlaub und ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, finde ich derartige threads ..... (Zensur).
In jedem Gemeinwesen, ob Familie oder Staat, gibt es Regeln. Diese kann man zwar in Frage stellen, solange sie bestehen sollte man/frau sie aber beachten. Das heißt, wenn am Straßenrand ein Gebotsschlid, wie von HeinzNOH so wunderschön beschrieben, steht, dann halte dich einfach daran. Ein Radarwarner ist dann nicht erforderlich, die Frage Vorsatz oder Fahrlässigkeit etc. stellt sich dann nicht nicht.
Im Übrigen stehen diese grauen, blitzenden Mülltonnen häufig an sogenannten Unfallschwerpunkten, erfüllen also einen gewissen Sinn.
Das die Dinger meist an Unfallschwerpunkten stehen ist schon richtig aber auch nur solange die Messungen von der Polizei durchgeführt werden.
Sobald ein Städtisches Meßteam unterwegs ist, ist die nicht immer der Fall.
Hab´s selbst mal auf 12 Punkte geschafft, da ich früher sehr viel unterwegs war und da war es schon mal des öfteren der Fall, daß wenn ich im "Osten" unterwegs war, übers Wochenende die Beschilderung auf der Autobahn mal geändert wurde. Sprich: Da war immer 120, warum wurde ich jetzt geblitzt ???
Und auf dem Rückweg stellt man fest, jetzt is ja auf einmal 80, obwohl sich an der Beschaffenheit der Straße nichts verändert hat. Da haben die wohl mal so nebenbei festgestellt, das dort einige Schlaglöcher sind, was aber vorher "keiner" gesehen hat.
Na, dann fahr mal auf der A8 von Ulm in Richtung Stuttgart. Da sind einige Blitzekisten, und immer vor den Kisten wird das Tempo auf 120 reduziert. Hinter den Kisten wird das Tempo wieder freigegeben. Ist aber bestimmt nur reiner Zufall ...
Im Übrigen bin auch ich der Meinung, dass derjenige, der sich an die Regeln hält, keine Radarwarner braucht. Zu schnelles Fahren ist genauso verboten wie fahren ohne Fahrerlaubnis oder Versicherung/Zulassung.
Jackson5
Ich bin eigentlich genau eurer Meinung, habe mich aber wahrscheinlich wieder etwas verquast augedrückt.
Also: die Regeln kann ich in Frage stellen, z.B. ob so eine Geschwindigkeitsregelung oder -kontrolle überhaupt erforderlich ist. Wenn die Damen und Herren in den bunten Anzügen (grün, blau etc.) das nicht schlüssig machen können, hilft der öffentliche Druck schon 'mal.
Steht so ein Teil aber da, kann und darf ich es nicht ignorieren, alles andere wäre wenig sozial.
Also ich werde auch gewarnt. Allerdings über ein TomTom-Plugin, dass eigentlich dafür da ist mir die nächsten McDonalds anzuzeigen. Naja, bei der Gelegenheit habe ich mir dann auch gleich die Standorte der stationären Radarfallen runtergeladen...rein zufällig versteht sich...
wenn ich auf tour gehe will ich fahren und nicht bei jeder ecke angsthaben müssen, das irgendwo ein unnötiger abzocker kasten steht...
wenn ich mich wo komplett ned auskenn kann ich sowieso ned vollgas durchpreschen...
wär ja auch ned für die ganze zeit gedacht sondern nur in meinem sommer mobil wenn ich auf treffen fahre wo sie gerne abzocken...
@newcommer du scheinst dich da ja ein bisschen auszukennen. ich habe da so ein gumball video aus amerika wo die dinger auch schon zu klingeln anfangen wenn nur ein streifenwagen in der gegend ist. geht das bei uns auch? oder an was erkennt das ding streifenwagen?
funkgerät, mit dem man den polizeifunk abhören könnte, wär auch geil. aber da kenn ich mich zu wenig aus. werd mich mal bei unseren lkw-fahrern erkundigen 😉
Ja aber die Dinger fangen auch an zu klingeln, wenn Du an ner automatischen Türe von ner Bank oder so vorbei fährst.
Es gibt halt ne menge Auswahl bei den Dingern.
Mal funktionieren sie und mal nicht, eines was alles erkennt gibt es leider nicht.
Das beste Mittel ist jedoch immer noch, auf seinen Bauch zu hören und die Regeln befolgen.
So schwer es manchmal auch ist.
Fahr nie schneller als Dein Vordermann (Blitzfänger)
immer etwas Abstand halten, dann hast Du auch genug Zeit zum bremsen.
Und ansonsten immer Augen auf.
Mfg Mario
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
wenn ich auf tour gehe will ich fahren und nicht bei jeder ecke angsthaben müssen, das irgendwo ein unnötiger abzocker kasten steht...
Angst ist unnötig. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind gut ausgeschildert und beim Vergleich mit dem eigenen Tacho ist es kein Problem, die gefahrene Geschwindigkeit der Beschränkung anzupassen.