Radarwarner Update für RTI??

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich interessiere mich für eine (mögliche?) Erweiterung der Funktionen des Original-Volvo-Navis.
Ich möchte, zwecks Schonung meines Punkte-Kontos, einen Radarwarner laden.
Bei Volvo kann man diesen Wunsch nicht verstehen, da wir ja alle exakt nach StVO fahren. Außerdem sollen diese Systeme nichts taugen. Den Eindruck hatte ich allerdings bei einem TomTom Navi auf PDA (350 €) nicht. Mein Arbeitskollege versichert glaubhaft seinen Führerschein schon einige Male vor temporären Flügeln bewahrt zu haben.
Kennt jemand eine Lösung damit meine (nach Volvo Meinung) unerhörten Begierden erfüllt werden können?
Sonst werde ich wohl ein zweites Navi einbauen und mich die nächsten 3 Jahre fragen, warum ich bei Volvo für viel Geld viel weniger bekommen habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 17. November 2005 um 00:05:47 Uhr:


ich interessiere mich für eine (mögliche?) Erweiterung der Funktionen des Original-Volvo-Navis.
Ich möchte, zwecks Schonung meines Punkte-Kontos, einen Radarwarner laden.
Bei Volvo kann man diesen Wunsch nicht verstehen, da wir ja alle exakt nach StVO fahren. Außerdem sollen diese Systeme nichts taugen.

Vergiss Radarwarner und fahre korrekt, dann hast Du auch keine Probleme. Ein mobiles Radar ist sowieso nicht im System gespeichert - von daher hilft auch ein Radarwarner nicht vor dem Punktezuwachs in Flensburg.

Wenn Du zudem bewusst an Stellen schneller fährst, an denen gemäss Deinem Radarwarner kein Radar ist, kann Dir das als bewusste Zuwiderhandlung ausgelegt werden, und dann ist der Führerschein nicht nur für 3 Monate weg. 🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jürgenxc90D5


Hab zwar kein RTI aber ein sehr gut funktionierendes System um "Unfallschwerpunkte" besser zu erkennen und damit umzugehen. Seit ich das einsetze bleibt mein Hemd beim fahren trocken, der Briefkasten leerer und der Geldbeutel voller. Kann ich nur empfehlen. Aber ist auch leichter Einzusetzenseit dem Umstieg vom C70 T5 mit 300 PS auf XC90D5 163 PS.

Probierts doch mal aus....................Tacho und Cruise Control.

Super, genau richtig.

Ich habe mir zusätzlich noch "Gelassenheit " und einen "Blick auf Verkehrszeichen" nachgerüstet.

Egals was hier geschwafelt wird:
Wer sich so einen Radarwarner anschafft möchte ungestraft zu schnell fahren!

Zitat:

Original geschrieben von 1313


Egals was hier geschwafelt wird:
Wer sich so einen Radarwarner anschafft möchte ungestraft zu schnell fahren!

Gut, klar, ohne Frage. Aber mal Hand aufs Herz:

Hast Du nicht auch schon mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen?

Bist Du nicht auch schon mal bewußt schneller gefahren (*warum zum teufel ist auf dieser geraden, gzt ausgebauten außerörtlichen Straße 50?!?)?

Hast Du nicht auch im Terminstreß die Geschwindigkeitsbegrenzumng auf dem Weg zum Zielort nur selten .. eeeh... unterschritten?

Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.

Ohne Radarwarner
Eike (mea culpa)

Zitat:

Original geschrieben von tplus



Das alles ohne Fehlalarme. Ein solches Gerät kostet € 745,--, die Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre.

Den Rest kann sich jeder selbst ausrechnen.

Ein solches Gerät ermöglicht nicht das Schnellfahren, es spart Kosten (und Punkte).

Torsten

Mal ganz abgesehen davon, daß ich die Erkennungsraten anzweifel, die Kalkulation kann ganz schnell nach hinten losgehen, wenn die grüne Einsatztruppe das Dingen bei einer Verkehrskontrolle sieht.

Dann ist der Kram weg, ersatzlos...

Schade um die EUR 745,--, dafür hätte man lieber einmal nett Essengehen können... ;-)

Bye,

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.

Ohne Radarwarner
Eike (mea culpa)

Es gibt eine ganz einfache Grundregel: fahre nie schneller, als Du es Dir leisten kannst! ,-)

Bye,

Dirk

Ähnliche Themen

@ Monty_75

Natürlich hjabe ich schon mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen.
Aber für diesen Zweck kaufe ich doch keinen Radarwarner.

Wer so was nutzt möchte dauern zu schnell fahren,
weil er eben besser weiss welche Geschwindigkeit jeweils angemessen ist.
****
Die Straßenmeistereien und Polizisten mit ihrem Wissen um Unfallschwerpunkte, Fahrbahnbeschaffenheit ...
haben doch alle keine Ahnung (?).
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ja auch was für Leute die nicht fahren können, Rentner, Frauen, Einarmige, ...
aber nicht für junge Männer mit 5 Monaten Fahrpraxis, morgens um 4 Uhr wo die Straßen doch frei sind.
*** Satire Ende

Nichts gegen Renter, Frauen und Einarmige im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Genau, ich meine natürlich kein (verbotenes) Gerät um mobile (vollkommen gerechtfertigte) Geschwindigkeitsmessungen zu überlisten. Es geht vielmehr um Hnweise aus dem Navi im Bezug auf "Unfallschwerpunkte"

Danke für den Tip im Bezug auf Prometheus333

Gruß

Tino

Ähhh, tschuldigung - ich wollte doch nur ein Update für das RTI, wegen der Unfallschwerpunkte.

Also geht nicht - ok, dann setz ich eben weiter alles auf die 7.

Zitat:

Original geschrieben von 1313


@ Monty_75

****
Die Straßenmeistereien und Polizisten mit ihrem Wissen um Unfallschwerpunkte, Fahrbahnbeschaffenheit ...
haben doch alle keine Ahnung (?).
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ja auch was für Leute die nicht fahren können, Rentner, Frauen, Einarmige, ...
aber nicht für junge Männer mit 5 Monaten Fahrpraxis, morgens um 4 Uhr wo die Straßen doch frei sind.
*** Satire Ende

OK, wir können uns bestimmt einig werden, daß die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.

Gruß aus Westfalen
Eike

Hi,
ich bin erst kürzlich auf einen Volvo XC60 umgestiegen und habe, weil ich nur gute Erfahrungen gemacht habe, meinen Valentine One Radarwarner gleich eingebaut (Sonnenblende).
Leider stellt uns Volvo da ein Bein:
1. Die Laserfrequenz muss man ausschalten, weil man sich mit dem eigenen Abstandswarner sonst permanent selbst anpipst! (In der Praxis kann man dieses Risiko aber verschmerzen. Wenn dich ein Polizist aus 400 bis 600m anpeilt werden die meisten Versuche sowieso verwackelt und alles andere ist eben Kismet).
2. Durch die bedampfte Windschutzscheibe geht absolut nichts durch. D.h. der Umbau auf die RC Version (Verdeckter Einbau im Motorraum lässt sich nicht vermeiden.
3. Die Info vom RTI über die fix montierten Radarkästen hilft bei höheren Geschwindigkeiten zumindest als Vorwarnung. Wenn bei etwa 150 km/h der Valentine anschlägt wird es sonst verdammt knapp zum Bremsen!

Ich habe die RC Version noch nicht eingebaut, melde mich aber gerne wieder, wenn's so weit ist.
LG
Theo

Zitat:

@TheoXC60 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:16:51 Uhr:



Leider stellt uns Volvo da ein Bein:

Nur DIR,nicht uns.

Leider stellt uns Volvo da ein Bein:Nur DIR,nicht uns.Hallo T5-Power

wie soll ich das verstehen? Habt ihr eine Lösung für (bzw. gegen) die bedampfte WSS?
Ich bin für alle Ideen aufgeschlossen!
Bei meinem alten 850er war das natürlich auch kein Problem...

Gruss Theo

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Januar 2015 um 17:46:25 Uhr:



Zitat:

@TheoXC60 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:16:51 Uhr:



Leider stellt uns Volvo da ein Bein:
Nur DIR,nicht uns.

Hallo T5-Power

wie soll ich das verstehen? Habt ihr eine Lösung für (bzw. gegen) die bedampfte WSS?
Ich bin für alle Ideen aufgeschlossen!
Bei meinem alten 850er war das natürlich auch kein Problem...

Gruss Theo

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 17. November 2005 um 00:05:47 Uhr:


ich interessiere mich für eine (mögliche?) Erweiterung der Funktionen des Original-Volvo-Navis.
Ich möchte, zwecks Schonung meines Punkte-Kontos, einen Radarwarner laden.
Bei Volvo kann man diesen Wunsch nicht verstehen, da wir ja alle exakt nach StVO fahren. Außerdem sollen diese Systeme nichts taugen.

Vergiss Radarwarner und fahre korrekt, dann hast Du auch keine Probleme. Ein mobiles Radar ist sowieso nicht im System gespeichert - von daher hilft auch ein Radarwarner nicht vor dem Punktezuwachs in Flensburg.

Wenn Du zudem bewusst an Stellen schneller fährst, an denen gemäss Deinem Radarwarner kein Radar ist, kann Dir das als bewusste Zuwiderhandlung ausgelegt werden, und dann ist der Führerschein nicht nur für 3 Monate weg. 🙄

Zitat:

@TheoXC60 schrieb am 12. Januar 2015 um 20:55:18 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Januar 2015 um 17:46:25 Uhr:


Nur DIR,nicht uns.

Hallo T5-Power

wie soll ich das verstehen? Habt ihr eine Lösung für (bzw. gegen) die bedampfte WSS?
Ich bin für alle Ideen aufgeschlossen!
Bei meinem alten 850er war das natürlich auch kein Problem...

Gruss Theo

Du bist ein Raser (anders kann ich mir einen echten Radarwarner nicht erklären) und wetterst gegen Volvo,das sie Dir ein Bein stellen?

Wer Vorgaben,an die sich 99,9% der Verkehrsteilnehmer im Normalmaße halten,nicht akzeptieren will,hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Ich bin ein Vielfahrer mit mindestens 60.000 KM im Jahr und brauche keinen Radarwarner,erscheine aber trotzdem zu jedem Termin pünktlich.

Martin

Zitat:

@TheoXC60 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:16:51 Uhr:


... meinen Valentine One Radarwarner gleich eingebaut (Sonnenblende).
Leider stellt uns Volvo da ein Bein...

Der Fahrzeughersteller ist hier komplett außen vor und von jeglicher Verantwortung befreit, da er keinerlei Beziehungen zum Hersteller des Valentine One pflegt.

Zitat:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
•Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

Ich denke mehr muss dazu nicht gesagt werden......

Deine Antwort
Ähnliche Themen