Radarsensor

VW Passat B8

Hallo zusammen,

heute vormittag ist mir folgendes aufgefallen:

Leichter Schneefall und plötzlich die Meldung, dass ACC ohne Funktion, weil keine Sensorsicht.

Bei der nächsten Gelegenheit bin ich rechts ran und habe nachgesehen: Eine etwa 1mm "dicke" Schneematschschicht auf dem VW-Logo im Kühlergrill.

Schnee weggewischt, Zündung ein und siehe da, Sensorsicht war wieder gegeben.

Ich dachte, die Abdeckung über dem Radarsensor sei beheizt, damit so etwas nicht passiert.

Zumindest ist mir das in den zwei Jahren, in denen ich einen Golf7 mit ACC hatte nie passiert.

Ich würde es mir ja eingehen lassen, wenn wirklich dichtes Schneetreiben gewesen wäre und die Schneeschicht auf dem Sensor entsprechend dick gewesen wäre, aber so...

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Das ACC ist ein HILFSMITTEL, nicht mehr und nicht weniger, man kann das Auto auch noch selbst fahren !!! Unter bestimmten Bedingungen ist es gut dass sich die Systeme aussschalten, bzw ausschalten lassen.
Leider ist es ja schon soweit dass sich manche Systeme garnicht mehr ganz deaktivieren lassen was in manchen Situatione von Vorteil wäre.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen.
Das VW-Emblem beim B8 ist nicht beheizt. Da der Sensor beim Golf nicht hinter einem Emblem steht, ist dieser nicht so schnell "blind". Da der Sensor bzw. das integrierte Steuergerät auch etwas Wärme entwickelt, besteht bei dem "freistehenden" Sensor im Golf eher die Möglichkeit dass der Schnee am Sensor taut, während der Schnee beim B8 am VW Zeichen "hängen" bleibt. Der B8 Sensor selbst ist zwar auch beheizt, diese Heizung dient wie beim Golf nur zur Minimierung des Beschlagens - mehr nicht.

Deine Antwort