Rad-/Reifenkombination was ist erlaubt beim MYP?
Hallo zusammen
Was ist für eine Rad-/Reifenkombination auf dem MYP erlaubt?
Ist im Winter auch eine 20 Zoll Felgen erlaubt?
39 Antworten
Mit was wird das MYP denn ausgeliefert ? Runflats oder nicht ? Frage habe ich mir noch gar nicht gestellt .
Fraglich natürlich ob man Felgen im Winter fahren will. Glaube Hoffnung auf bezahlbare 19” ist “besser”
Wobei die natürlich auch nicht billiger sind mit 2k ohne reifen. Hoffe das Reber auch 19” zugelassen bekommt , finde 21” für den Winter zu krass und teuer.
(sorry für Doppel Post)
Zitat:
@Declade schrieb am 13. Juni 2022 um 15:26:45 Uhr:
Runflats oder nicht ?
Keine Runflats bei Tesla.
Zitat:
@markusToe schrieb am 13. Juni 2022 um 19:41:32 Uhr:
Der YP hat doch nur die 21er in der COC.
Stehen im CoC des Model 3 Performance auch nur die 20er oder ist es da anders als beim MYP? Das weiß ich gerade nicht...denn dort gibt's ja mittlerweile Alternativangebote mit ABE auch mit kleineren Größen.
Bisher ist unser Plan auch darauf zu hoffen, dass es Richtung Herbst Alternativen gibt - entweder eben günstigere 21er oder im Idealfall kleinere Felgengrößen. Wobei ich das halbjährliche Umziehen der Reifen für die Haltedauer (Leasing) dann eventuell auch in Betracht ziehen würde, wenn sich keine andere Lösung abzeichnet.
Ich hab mal in meiner M3P COC von 2019 geschaut, da stehen gar keine Reifen/Felgengrößen drin.
Edit:
Sorry, die 2. Seite übersehen, ja,nur die 20-er.
Reifen Reber hat die Lugano 19" / 20" / 21" und ATS Perfektion 19" jetzt beim Y Performance zum eintragen, sofern im COC Papier die 20" stehen.
Das ist schon einmal eine gute INFO.
Es muss aber 20" als Alternative in den CoC stehen.
D.h. Wenn Tesla da nichts nachtragen lässt gibt’s auch keine anderen Reifengrößen korrekt?
19 Zoll Varianten sind auf jedenfall schonmal viel attraktiver als die Tesla Winterkompletträder
Da scheint viel in Arbeit zu sein, so Reber.
Wenn dann am besten selber nachfragen aber das war die Info was er geschrieben hat.
Das sind ja schon mal gute Neuigkeiten bzgl. alternativer Räder, die ich auch erhofft habe bis zum Herbst.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Juni 2022 um 14:57:41 Uhr:
Es muss aber 20" als Alternative in den CoC stehen.
Und das ist bisher nicht (immer) der Fall beim MYP?
So ist es, in meinen steht da nichts über 20 Zoll Bereifung in den CoC.
Bei den jetzigen soll es wohl drinnen stehen.
Edit:
Genau sind es 565 kg laut Fahrzeugschein.
Die Räder von Reifen Reber haben dann eine ABE für die besagten Fahrzeuge.
Wenn man aber nun Räder/Felgen montieren möchte, die keine passende ABE haben, braucht man dafür eine Einzelabnahme beim TÜV, und diese Räder/Felgen werden dann bei einem eingeteagen. Da spielt es absolut keine Rolle, was in den COC-Papieren steht! Man braucht einfach nur Felgen, die aufs Auto passen, und die ein passendes Teilegutachten (ausreichende Traglast) haben. Also keine ABE! Denn Felgen mit einer ABE braucht man nicht eintragen, wenn alle Bedingungen aus der ABE erfüllt sind.