Rad/Reifenkombination auf 6.5Zoll Felge

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Ich habe hier noch 4 neue 6,5 Zoll Winterfelgen rumliegen (also in 15Zoll Durchmesser).

Sind ET33, also genau gleich wie die BBS RM.

Ich bin auf der Suche nach 195 50 R15 Reifen, finde aber keine.

Mein Freund hat noch 185 55 R15 rumliegen, die fast neu sind, könnte ich günstig haben.

Kann ich die da drauf fahren?

Wie wird das mit der Eintragung der Felge gehen?

Gibts da nicht ne allgemeine Freigabe? Heiko VAG hatte da mal was von der ABE fürn Golf 2 gepostet, finde das nur nicht auf die Schnelle.

Vielen Dank und Grüße

Reno

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Retro Attack



Zitat:

Original geschrieben von Teukle


also wie muss ich das jetzte verstehen? muss ich meine "BBS rm 012" mit 195/50 nicht eintragen lassen?`sondern nur das gutachten was ich als pdf datei habe ausdrucken und mitnehmen?
Nein die musst eintragen lassen.Die einzigsten die du eventuell serie drin hättest sind die 185/55 ausser du fährst nen edi one oder G.

Wenn das Auto vom Erstbesitzer mit den 15"-Felgen samt 195/50er Reifen bestellt wurde, stehen die natürlich auch drin. Optional gabs die m.W. für fast alle.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Die gibts haufenweise und sogar günstiger als 185/55-15.
Schau mal bei www.reifen-direkt.de

Edit:
Hab selber geschaut, ist anscheinend wirklich alles ausverkauft!

das liegt wohl daran das, das eines der gängisten var. ist und sich nun alle Sommerreifen kaufen 🙂

und wie siehts aus wenn jemand nen editione one hat und die 195er reifen nicht im neuen schein drinn stehen?was sagt mir das denn?is es denn kein "echter " edition one odeer hat dieser zu der zeit nur anderen reifen/felgen drauf gehabt..

mfg danke für die antworten

Möchte den Thread nochmal aus der Versenkung holen...

ich habe mir einen originalen Edition One gekauft, der ja bekanntlich die BBS RM012 mit 195/50/R15er Bereifung schon ab Werk hatte.

Vor einiger Zeit habe ich auf meinem normalen 2er CL die Felgen/Reifen-Kombination BBS RM012 mit 195/50/15 nachtragen lassen, da es den CL so ab Werk nicht gab...

Jetzt ist mir aufgefallen, dass in meinem Brief und Schein zum Edition One unter der Bereifung lediglich 185/60/R14 82H steht. Der alte Brief ist leider nicht mehr vorhanden und im neuen Brief steht dazu nichts drin. Und jetzt? Die Jungs und Mädels in grün wissen ja wohl eher nicht, dass der Edition One schon die RM012 ab Werk gehabt hat... Und im Grunde genommen fahre ich ja so - wenn man es mal genau nimmt - ohne gültige ABE!

Ähnliche Themen

Keiner ne Idee?

druck dir die reifenfreigabe (im anhang) aus, fahr zum tüv und lass die rad/reifen-kombination nachtragen.

kostet n bissl was, ist aber wohl unproblematisch.

bei meinem edition one stehen die rm's mit 195/50 im text der eintragungen im schein..

Hi Edition82,

danke dir für die Antwort!!

Das mit der Reifenfreigabe ist mir bekannt (hab ich hier liegen) und das Prozedere mit dem TÜV kenn ich ja schon von meinem CL. Nur: Warum stand die 195er Bereifung mit den BBS nicht schon im Schein, obwohl es ein "echter" Edition One ist?

find ich auch eigenartig..

und im text der eintragungen steht wirklich nichts dergleichen?

Ne... steht nichts drin.

Liegts vielleicht daran, dass in den neuen Scheinen nur noch eine Bereifung drinnen steht und die Zulassungsstelle nur über den MKB bzw. die Schlüsselnummern unter 2.2 (700= MKB PL) die max. freigegebene Reifengröße eintragen hat? VW hat ja bekanntlich den Sondereditionen die gleichen MKB verpasst wie dem Serienmodell... Schließlich ist ja bei den "normalen" 16V mit 129PS bei 185/55/ R15 bzw. 185/60/ R14 Schluss gewesen (siehe auch deine Freigabe). Für alles andere musste man ab zum TÜV... da aber der Edi One ja schon ab Werk die 195/50/ R15 gehabt hat, müssten die doch rein theoretisch im Schein stehen (wohl sogar explizit in Verbindung mit dem Sonderrad BBS RM012).

Ansonsten kann ich mir das nur erklären, dass mein Edition One ursprünglich mal kein Edition One war, sodern zum Edi One umgebaut wurde. Dagegen spricht aber die Lackierung in Darkburgundy Perleffekt... Ja, ich weiß... es gibt so etwas wie ne Lackiererei, aber für das was das kostet kann man sich gleich nen G2 in der passenden Lackierung suchen.

cool..ich hätte in dem fall dann das gegeteil von deinem😁

schick mir mal deine fahrgestellnummer per PN.

Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass im Schein nur noch die kleinst-mögliche Rad-Reifen-Kombi eingetragen ist 😉

Der (späte) 16V hat die 256er Bremse drin, da braucht man 14".
Alle größeren Radsätze laut ABE des Fahrzeuges(!) sind ebenfalls erlaubt, und dazu gehören auch die RM012.

In diesem Fall ist die neue Regelung natürlich nicht besonders unkompliziert, da die Rennleitung durchaus anzweifeln könnte, dass die Felgen da ab Werk drauf sind. Allerdings sind die dann in der Beweispflicht.

..ähem mein EO ist in den hinteren Radläufen im vorderen Bereich Höhe Zierleiste leicht gebördelt..ab Werk...

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


druck dir die reifenfreigabe (im anhang) aus, fahr zum tüv und lass die rad/reifen-kombination nachtragen.

kostet n bissl was, ist aber wohl unproblematisch.

bei meinem edition one stehen die rm's mit 195/50 im text der eintragungen im schein..

Warum sollte man das machen?

Alle Kombinationen die original möglich waren dürfen gefahren werden, ohne das sie im Schein stehen.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Alle Kombinationen die original möglich waren dürfen gefahren werden, ohne das sie im Schein stehen.

Eben leider nicht... In den von Edition82 hochgeladenem Dokument steht doch eindeutig auf Seite 3:

"1- Bei Verwendung der unter "Mögliche Umrüstungen" aufgeführten Rad/Reifen-Kombinationen ist eine neue Betriebserlaubnis [...] zu beantragen. Diese neue Betriebserlaubnis ist auch bei Rad/Reifen-Kombinationen erforderlich, die aufgrund unterschiedlicher Einsatzdaten noch nicht in die Papiere eingetragen sind."

weiterhin:
"4- Ausreichende Freigängigkeit der Räder und Reifen im Radhaus und gegenüber Fahrwerksteilen muß unter allen Betriebsbedingungen gewährleistet sein. [...] Dazu ist ggf. der Lenkeinschlag zu begrenzen."

und:
"5- Die Reifen müssen ausreichend abgedeckt sein, ggf. Verbreiterungen verwenden"

-->Das alles ist TÜV-Sache. Außerdem ist die 195/50/ R15 -Bereifung nur laut den Papieren beim 139PS 16V und G60 freigegeben (aber nicht mit jeder beliebigen Felgendimension... Bei den Syncros schaut es etwas anders aus, aber das steht ja momentan nicht zur Diskussion). Und sonst fallen alle möglichen Umrüstungen unter die oben zitierten Textpassagen.

Fakt ist (laut dem Dokument), dass man für den 129PS GTI 16V die BBS RM012 eintragen muss, da als Serienbereifung lediglich 185/60/ R14 bzw. 185/55/ R15 gefahren werden darf. Nur eben beim Edition One müsste es eigentlich anders sein, da der ab Werk ja schon so war... und darauf bezieht sich mein "Problem", da ich nur die 185/60/ R14 im Schein stehen habe, obwohl der Edition One ja schon die 195/50 R15 ab Werk hatte.

also du hattest recht..man konnte mit nicht sagen, was genau es für ein modell war, als er vom band lief.

ich kann dir sagen:
91er PL
2Y getriebe (was sonst)
farbe lc3u.

anhand der farbe würde ich in dem fall zu 99% auf einen edition one schließen.

die verbreiterungen hast du auch, hinzu käme dann noch ein blauer innenraumteppich, hutablage und deren auflagen..alles in mauritiusblau.

wird schon ein edition one sein, was du da hast.

gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen