Rad hinten rechts komisches geräusch (nicht Radlager)
Nabend Gemeinde.
Hab hinten rechts an meinem Omi ein merkwürdiges "wid wid wid wid" Geräusch (geschwindigkeits abhängig), nicht unbedingt metalisch, zumal die Radlager erst beide gemacht wurden.
Es ist auch nicht unbedingt laut - und auch nicht immer da.
Ist es mal da und ich zieh ganz leicht die Handbremse ist es weg, lass ich Sie wieder los ist es - nicht immer - wieder da.
Da tipp ich doch mal auf die Handbremse, dass da was leicht schleift.
Rad lässt sich auch aufgebockt normal drehen.
Gruss - Frank
20 Antworten
Bitte gerne,...
Aber was war denn nun das Wiet, wiet, wiet?
Wäre schön, auch mal eine vollständige, genaue Schadensbeschreibung von Dir zu bekommen.
Ein Bild wäre zwar auch toll, aber man kann ja nicht alles haben.
Ich hatte meine Omi ja beim Schrauber meines Vertrauens (ist eine kleine freie Werkstatt hier bei uns) da ich ja arbeiten musste. Soweit er mir das erklärt hatte, war wohl ein Federstift "angebrochen" also mehr oder weniger abgegammelt.
Dadurch hatte sich wohl eine Bremsbacke von der Handbremese leicht verschoben und der Belagträger schliff wohl leicht in der Trommel.
Dies erklärt auch, warum das Geräusch weg war, wenn man die Handbremse ganz leicht angezogen hatte.
Bilder hat er wohl leider keine gemacht (ich denke mal, dass er mich erschlagen würde, wenn ich Ihn darum gebeten hätte. Der hat den Hof immer voll stehen)
Gruss - Frank
Ich glaube dein Tip mit der Handbremse ist richtig....hatte auch solch komische Geräüsche und es waren dann die Handbrems-Beläge, die sich teilweise gelöst hatten und in der Tommel Party machten *g*
Ähnliche Themen
Das wurde doch - meines wissens nach - beim FL auch geändert, dass da nicht mehr diese beiden kleinen Nasen in die Platte gesteckt und 45' gedreht werden sondern wieder mit richtigen Federscheiben - oder so eine art Unterlegscheibe, dass das halt nicht so einfach abrosten kann.
Ja, das wurde geändert, aber ein nicht richtig eingerasteter Teller kann sich trotzdem verflüchtigen.
Weiterhin, ein -durch Alter oder schlechte Qualität- gelöster Handbremsbelag zerbröselt nicht so einfach zu Staub, die Sücke streifen dann im Betrieb den Teller trozdem problemlos ab.