1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Rad hinten links "eiert" - Radlager defekt ???

Rad hinten links "eiert" - Radlager defekt ???

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits,

habe einen Golf 4motion - nun ist mir neulich aufgefallen, dass mein Rad hinten links "eiert" ... bin sofort zu Reifenheinz -> auf der Wuchtmaschine lief das Rad perfekt.

Also muss es am Auto liegen, denn sobald das Rad montiert ist, eiert es.
Als ich heute beim Freundlichen war, meinte er, dass das Radlager vermutlich in Ordnung sei, da nix wackelt. Aber auf die schnelle (bin kurz vor Feierabend dort reingeschneit) kann er es nicht sagen. Nächste Woche will ich mir einen Termin geben lassen

Kann es vielleicht doch sein, dass dieses eiern vom Radlager kommt ??? ...evtl hatte jemand das gleiche Problem.

PS: Beim Fahren ist kein Eiern zu spüren... nur zu hören ist es.

PPS: Die Reifen oder vielleicht das Lager(!) sind doch ziemlich laut(Abrollgeräusch). Kommt auch eindeutig von hinten. Die Reifen haben leichte Sägezahnbildung lt. VW-Meister

Möchte einfach wissen, falls möglich, was vielleicht auf mich zukommt 😉

mfg

18 Antworten

Wollte jetzt keinen neues Thread erstellen....

Undzwar hört man bei langsamer Fahrt (ca. 5-30 km/h) sehr deutlich ein Brummen von hinten links. Zwischen ca. 80-120 km/h tritt das Geräusch wieder auf aber nach ca. 120-130 km/h ist es definitiv weg!
Vielleicht gibts das Geräusch auch zwischen den 30-80 km/h, ist mir aber halt nicht aufgefallen, schließe es aber nicht aus.
Am Nervigsten ist es aber wie gesagt wenn man kurz vor dem Stehen ist, also nur noch rollt. Dann hört man das Brummen sehr deutlich und es ist nicht permanent, kurz leiser und lauter oder auch heller und dunkler der Ton, keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, hoffe Ihr wisst was gemeint ist. 😉
Auch ist beim Rollen kurz vor dem Stillstand (bis 5km/h) ein leichtes eiern vorhanden.

Die Frage jetzt: Sind das Zeichen für ein defektes Radlager oder liegt es wohl eher am Reifen?

P.S. Wenn man leicht auf die Bremse tritt (also normale Bremsung) dann vibriert das Bremspadel ganz leicht und auch ein flattern des Lenkrads ist meiner Meinung nach wahrzunehmen. Sobald ich etwas fester trete ist es ganz weg.
Liegt das mit meinem Problem evtl. zusammen und woran kann DAS liegen?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

moin,

ist das radlager!

so hats sich 1:1 bei unserm 5er mal angehört....damals wurden die radbolzen net nachgezogen und 3 von 5 waren gerissen!

und ich war aufn weg zum BMW noch mit 200 unterwegs...

mfg

Ist das Radlager in die Garantie mit eingeschlossen? Ich habe nämlich noch bis Ende dieses Monats Gebrauchtwagengarantie vom VW-Händler.
Was würde denn der Austausch in einer freien Werkstatt kosten?

Rad hinten links "eiert" - Radlager defekt ???

So, hab jetzt meine Winterreifen drauf und das Geräusch ist weg. Es kam also definitiv vom Reifen hinten links.
Der Reifen ist noch fast neu aber da hat sich dann wohl schon Sägezahn gebildet oder was kann es sonst sein? Unwucht? Was kann ich jetzt machen? Unbedingt einen neuen Reifen kaufen im Sommer? Oder einfach vorne montieren? Ich habe gehört, dass man den Reifen dann auf der rechten Seite montieren soll, damit sich das ganze ausgleicht. Ist das zu empfehlen?

Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen