Raceland/JOM Gewindefahrwerk?
Hat jmd. Erfahrung mit einem Gewindefahrwerk von Raceland? Die Dinger sind ja ziemlich günstig! Taugen die was?
Gibt auch günstige von JOM.......
Beste Antwort im Thema
Also das FK war schaukeliger als nen orginales.
Wenn man mit 120 KM/h durch ne Bodenwelle ist das 3x nachgefedert während das Serienfahrwerk 1x nachgefedert hat.
Parkhaus ? Verkehrshügel ?
Meiner war 85mm Tiefer und wo iss da das Problem ?
Da hat immer mal die Lippe vorne gekratzt aber wen stört das. Dafür iss ja aus weichem Kunststoff....
48 Antworten
in der ebay beschreibung ist garnicht angegeben von wo bis wo das GWF geht kann mir das wer sagen ?
Hallo Leute
Bei mir im Teilegutachten steht zu meinem Raceland RA-1008 Gewindefahrwerk:
1. Zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe an der VA beträgt 160 bis 210mm.
2. Zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe an der HA beträgt 240 bis 290mm.
Dabei ist die Bezugsgröße bei Nr1: Unterkante Sicherungsring bis Unterkante Federbein.
Dabei ist die Bezugsgröße bei Nr2: Unterkante Sicherungsring bis Mitte untere Federbeinbefestigungsschraube.
Zusätzlich steht in dem Teilegutachten das Maß der Tieferlegung: VA und HA ca. 60mm
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 🙂
MfG Kris
Also meine alte hat sich eins am Wörthersee gekauft um 180 euro ( Raceland ).
Ich hab es ihr mit großen zweifel eingebaut und siehe da einwandfrei sie hat es jetzt seit Mai 2008 drinn und es gab noch NIE pobleme
Zitat:
Original geschrieben von Golf_16V_Turbo
Also meine alte ...
hehehehe, wie geil.