RaceChip Einbau
Hat jemand Erfahrung mit RaceChip einbau bei Mini Cooper D R56
19 Antworten
Zitat:
Kann nur jedem raten, schreibt es in den Kaufvertrag, dass der Wagen nicht/nie getunt wurde...
Ob das wirklich hilft? Ist aber schon ein guter Ansatz.
Mir hat man früher immer gesagt das man einen Wagen mit Turbolader nie gebraucht kaufen sollte, da man nie weiß wie der Vorbesitzer damit umging. Heutzutage ist das noch schlimmer.
Mittlerweile ist es ja ein Volkssport einen aufgeladenen Motor zu tunen und das vor einem Verkauf wieder rückgängig zu machen und dem späteren Käufer nichts zu sagen.
Da durch solches Tuning nunmal der Wert eines Wagens sinkt, sind das keine "Idioten" sondern imho Betrüger. Die Probleme bekommt dann der Käufer des Gebrauchtwagens, der die Kosten des höheren Verschleiß tragen muß.
Wenn Tuning dann richtig mit TÜV und allen Konsequenzen!
beim racechip-googeln bin ich auf diesen beitrag gestossen.
geht bei mir auch nicht mehr.
lt. des beitrages errechnet die firma racechip die leistung. d.h. die angegebenen werte auf der homepage sind errechnete und keine gemessenen werte. => leistung bei weitem nicht erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GDM
geht bei mir auch nicht mehr.
lt. des beitrages errechnet die firma racechip die leistung. d.h. die angegebenen werte auf der homepage sind errechnete und keine gemessenen werte. => leistung bei weitem nicht erreicht.
war ja klar und nicht anders zu erwarten!
Ist bei Boxen oft so..