Rabattsituation X3 G01
Hallo an die Gemeinde,
Ich möchte einen neuen X3 Bestellen und habe mich auf der Internetseite von BMW schon mal umgeschaut (Extras u. Preise). Dabei bin ich auf Neuwagen Verkäufer übers Internet gestoßen. Die haben ja tolle Rabatte!
Wo ist da der Haken? Ist so was seriös? Wer hat damit Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank Q5rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 18. September 2017 um 07:40:37 Uhr:
Ich denke dass die ganze Abgassituation die Leute massiv verunsichert, dazu kommt dass der X3 vielerorts nicht der Carpolicy entspricht, und solche Autos werden hauptsächlich von Firmen gekauft. Ich merke es an mir: Diesel kaufe ich nicht mehr, Benziner frisst mir zu viel. Also fahre ich das was ich habe, und warte auf was passendes elektrisches.
Was hat denn deine Antwort mit der Fragestellung "Rabattsituation X3 G01" des TE zu tun?
Komplett am Thema vorbei.
413 Antworten
Hatte ich vorletztes Jahr bei VW auch kann man mitnehmen war aber nicht kaufentscheident sollte eh ein POLO werden
Bei einem großen Leasingunternehmen bekomme ich statt 65T€ einen Basispreis von 53T€. Nur mal so als Anhaltspunkt. Mein Arbeitgeber nimmt allerdings eine hohe Anzahl von Fahrzeugen aller Kategorien ab, deswegen der relativ hohe Nachlass.
Bestellen werde ich im Jan., irritiert bin ich von der langen Lieferzeit.
America First 🙂
Ähnliche Themen
Das ist eine Interpretation, ich glaube aber in Amerika wurde etwas früher gestartet. Und eventuell die Konkurrenz Situation scharfer. Deswegen habe ich die Hoffnung (schon bei anderen neuen Modellen beobachtet und erfahren), dass sich die Lieferzeit Situation deutlich entspannt. Mehr als sechs Monate ist eigentlich nicht akzeptabel.
Zitat:
@Zyqad schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:55:53 Uhr:
Bei einem großen Leasingunternehmen bekomme ich statt 65T€ einen Basispreis von 53T€. Nur mal so als Anhaltspunkt. Mein Arbeitgeber nimmt allerdings eine hohe Anzahl von Fahrzeugen aller Kategorien ab, deswegen der relativ hohe Nachlass.Bestellen werde ich im Jan., irritiert bin ich von der langen Lieferzeit.
Als Nutzer eines persönlich bezogenen Dienstwagens ist der tatsächlich bezahlte Preis unrelevant. Wenn Du über die 1% Regelung im Lohnstreifen gehst, musst immer den BLP laut Hersteller Preisliste versteuern...
Zitat:
Als Nutzer eines persönlich bezogenen Dienstwagens ist der tatsächlich bezahlte Preis unrelevant. Wenn Du über die 1% Regelung im Lohnstreifen gehst, musst immer den BLP laut Hersteller Preisliste versteuern...
Natürlich ist er relevant, ich habe ein Budget, mit dem ich auskommen muss.
Versteuerung ist mir klar, das war aber nicht der Punkt.
War er nicht? Möglich aber Du sprichst von „Rabatten“ und „mein Arbeitgeber“, deshalb mein Hinweis. Wenn Du und Dein Auto anders behandelt wirst, umso besser für Dich...
Ja, wie gesagt: ich habe ein Budget für einen Dienstwagen, damit kann ich mir verschiedene Hersteller/Modelle/Ausstattungen konfigurieren. Deswegen ist der aber rabattierte Endpreis in meinem Fall wichtig. Ich wollte die Zahlen mal in die Runde werfen, um anderen einen Anhaltspunkt zu geben, wie viel (maximal?) möglich ist.
Ich wollte das eigentlich hier nicht thematisieren. Ich könnte da auch privat leasen, z.B. Zweitwagen.
Der Punkt ist, dass die Preise real sind. Und man diese als Referenz nehmen kann. Das ein Privatkäufer nicht auf die gleichen Konditionen kommt, ist sehr gut möglich.
Also liebe Gemeinde,
Lieferzeiten richten sich schlicht und ergreifend nach dem was der Hersteller einplant und was das Werk hergibt. Entsprechend ist es natürlich nicht so einfach eine erhöhte Nachfrage einfach mal schnell zu bearbeiten, viele Glieder müssen passen (Zulieferer, Materialien, Kapazitäten im Werk etc.). Die Rabatte im Netz sind meist Bauernfänger und wenn man dann mal einen anfragt kommt ein reales Angebot vom Händler das doch deutlich darüber liegt im Bezug auf den effektiven Kaufpreis. Seid daher vorsichtig, da Ihr als Interessent über Seite XY beim Händler gelistet werdet dann von da an eine Provision an die jeweilige Seite abgedrückt werden muss wenn Ihr kauft, bedeutet wieder ein paar Hunderter die der Händler in der Hinterhand halten muss anstatt Sie euch zugeben.
Ich kann den BMW Händler G&G in Mühlheim empfehlen. Der dortige Verkäufer Herr. T hat mir mit Abstand das beste Angebot unterbreitet, dass ich bekommen habe (einschließlich Internet). Das Leasing war zwar bei einem großen Anbieter mit 4 orangenen Buchstaben deutlich günstiger aber das Kleingedruckte in den AGB´s schreckte mich doch sehr ab.
Mein X kommt im März und ich freue mich sehr drauf!
Liebe Grüße
X3ler
Zitat:
@X3Phillip schrieb am 4. Januar 2018 um 16:17:26 Uhr:
... Ihr als Interessent über Seite XY beim Händler gelistet werdet dann von da an eine Provision an die jeweilige Seite abgedrückt werden muss wenn Ihr kauft, bedeutet wieder ein paar Hunderter die der Händler in der Hinterhand halten muss anstatt Sie euch zugeben.
what??? (op Kölsch och "wat?"😉🙂 Wo werde ich gelistet???
Zitat:
Ich kann den BMW Händler G&G in Mühlheim empfehlen. Der dortige Verkäufer Herr. T hat mir mit Abstand das beste Angebot unterbreitet, dass ich bekommen habe (einschließlich Internet). Das Leasing war zwar bei einem großen Anbieter mit 4 orangenen Buchstaben deutlich günstiger aber das Kleingedruckte in den AGB´s schreckte mich doch sehr ab.
Nenne doch bitte mal Fakten zum Leasingangebot wie Bruttolistenpreis, Leasingdauer, jährliche Kilometerleistung, evtl. Anzahlung, Leasingfaktor, etc.
Und: was genau hat dich denn am Kleingedruckten beim "Vierbuchstabenanbieter" abgeschreckt? Ich habe mir das auch mal durchgelesen...kein großer Unterschied zu anderen Anbietern oder BMW direkt.
btw: Den "Anbieter mit den 4 orangenen Buchstaben" nennst du hier nicht namentlich (sind übrigens schwarze Buchstaben), deinen Händler schon😉
Finde auch, sieht nach Schleichwerbung aus.
Ich habe meinen letzten auch über ein Portal gekauft, letztendlich wird man an einen Händler vermittelt. Das da Geld flieißt ist klar, aber erst wenn man den Kaufvertrag bei dem Händler auch unterschreibt. Letzendlich ist das Produkt überall das gleiche und ich schaue auf meine Kosten.
Bei Kauf würde ich es nie wieder anders machen, so viele Händlier kann ich gar nicht selbst abklappern. Und selbst wenn - bekommt man dann nicht den Preis wie über eines der Portale.