Rabatte Nachlaß Aktuell Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe über die Suchfunktion dieses Thema nicht gefunden. Ich denke man könnte hier schön das derzeit mögliche eintragen und allen zugänglich machen.

Ich bin momentan am Preise vergleichen und komme auf folgende Nachlässe:

AH24: 16 %
Intercar: 16 %
APL: 16,6 %

bezogen auf Gewerbekunde mit Fremdfabrikat im Fuhrpark

Wäre schön, wenn ihr eure Rabatte hier auch einbringen würdet.

Ich hoffe, dass man dies hier so verbreiten darf.

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem?

Wer seinen Rabatt nicht preisgeben will, soll ihn halt für sich behalten. Aber immer diese Besserwissereien von wegen "was bringt denn das" und "der Händler will doch auch leben" halte ich für unangebracht. Muss jeder selbst entscheiden was es bringt.

Mir hat es sehr wohl geholfen, da man dann wenigstens HALBWEGS eine Orientierung hat.

So eine Geheimniskrämerei draus zu machen finde ich übertrieben, aber wie gesagt, wer nicht will, sagts halt einfach nicht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

diese engstirnige Denke ist manchmal erschreckend.........warum sind wir so. Wie soll Europa zusammenwachsen?

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


als Werksangehöriger muss man nach Kauf immer zu einem beliebigen Händler vor Ort gehen bei garantiearbeiten. Man hat da keinerlei Wahl.

Nicht anders ist es bei einem Kauf über Vermittler und deutschem Händler. Ich sehe und hatte damit bisher keinerlei Probleme.

Bekomme ich irgendeinen unsichtbaren Zwischenpost nicht angezeigt? Hat jemand gesagt, dass es bei "GARANTIEARBEITEN" irgendwelche Probleme mit Kauffremden Händlern gab/gibt?

Und dann gleich das Untergangslied auf ein vereinigtes Europa zu singen....skurril.

damit gemeint war :

viele Direktabnehmer haben garkeine andere Wahl als über das Werk direkt oder einen Händler, zu dem sie außer am Telefon keinen Kontakt haben, zu bestellen um den für sie eingeräumten Preisvorteil zu erhalten.

Meine Erfahrungen damit und auch mit dem Vermittlungsgeschäft waren bisher alle positiv.

Jetzt zum Punkt zu kommen : auch nach dem Kauf wurde ich bisher bei allen Händlern gut bedient, liegt aber wohl daran, daß diese beim Werkstattgeschäft mehr verdienen als beim Neuwagenverkauf. Somit liegt für mich keinerlei Grund vor mehr zu zahlen um eine Leistung zu erhalten, die ich auch sonst überall erhalte.

In Einzelfällen mag es aber tatsächlich Händler geben, wo es lohnt eine Kundenbindung zu erhalten, aber die sind sehr sehr selten.

Rabatt ist kein Geheimnis.

Ich habe beim 🙂 meines Vertrauens im Raum Frankfurt die üblichen 15 % bei GdB 60 G erhalten.

Meine Recherche ergab einen Nachlass von 17 % max, allerdings mit sehr weiten Anfahrwegen.

@arthuritis
Zu.... Und dann gleich das Untergangslied auf ein vereinigtes Europa zu singen....
Lösung: Rechte Maustaste auf Logo / ignorieren.

Trollspray (siehe Bild) funktioniert leider nicht.... 😁

Ähnliche Themen

… ich wollte auch bei einem ortsansässigen Händler kaufen und habe dazu bei 4 Händlern vorgesprochen. Da wir mit dem Service unseres aktuellen 🙂 nicht so zu 100% zufrieden sind, hatten wir hier auch keine klare Präferenz.

Zuerst hieß es natürlich, dass nur max. 9% drin sind. Dann hatte uns ein Händler auf die Idee mit den 15% "Behinderungsrabatt" (wäre in dem Fall über meine Schwiegergroßmutter gelaufen) gebracht.

Nachdem ich beim nächsten Händler diese 15% ins Gespräch gebracht habe, hatte dieser mir 15% "Behinderungsrabatt" + 2% Gutschrift angeboten.

Letztlich sind wir dann beim nächsten Händler bei 16,5% ohne „Behinderungsrabatt“ gelandet und haben uns wegen der dann nicht erforderlichen Ummeldung dafür entscheiden.

Kleines Schmankerl am Rande war dann, dass er einen Wagen mit der gewünschten Motorisierung und Lackierung im Zulauf hatte und sich die Extras noch komplett auf unsere Anforderungen Anpassen ließen. Somit soll ich diesen übernächste Woche nach ca. 8 Wochen Wartezeit erhalten.

Fazit: Auch wenn ich denke dass damit langsam die Grenze erreicht ist, war bei 3 von 4 Händlern mit einem wenig Nachverhandlung min. 13% regulär drin. Ob man es wie in meinem Fall weiter treibt, muss jeder selbst wissen. Der Arbeitsaufwand hielt sich auf jeden Fall in Grenzen, da ich die 4 Besuche allein schon deshalb benötigt habe, um mir darüber im Klaren zu sein, wie der Wagen genau aussehen soll. Wichtig ist auf jeden Fall im Rahmen der Verhandlung genau zu signalisieren wenn man in der finalen Phase ist. Erst dann gibt es die „richtigen“ Rabatte.

Zitat:

Original geschrieben von Arnual


... das genau ist es was mich an diesem Forum maßgeblich stört:
Das Strartthema ist durchaus interessant, aber es werden mehr Grundsatzdiskussionen von Personen, die sich durch irgendetwas gestört fühlen geführt als auf den Punkt gebrachte Informationen transferiert.

warum halten sich nicht Leser, die nichts konkretes zum Thema beizusteuern haben, einfach aus der Diskussion heraus????
Richtig, natürlich kann jetzt wieder jemand monieren, daß auch dieser Betrag nichts zum Startthema beiträgt...

Du sprichst mir aus dem Herzen!

Dies unsachliche Gelaber gibt es scheinbar in vielen Foren.

Habe bei "autohaus24.de" geschaut und bin dann mit dem Angebot zu meinem ansässigen Händler gegangen. Und siehe da er ist fast an den Preis aus dem Netz gekommen. So habe ich mein Auto direkt um die Ecke bekommen.

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von meckpasch



Zitat:

Original geschrieben von Arnual


... das genau ist es was mich an diesem Forum maßgeblich stört:
Das Strartthema ist durchaus interessant, aber es werden mehr Grundsatzdiskussionen von Personen, die sich durch irgendetwas gestört fühlen geführt als auf den Punkt gebrachte Informationen transferiert.

warum halten sich nicht Leser, die nichts konkretes zum Thema beizusteuern haben, einfach aus der Diskussion heraus????
Richtig, natürlich kann jetzt wieder jemand monieren, daß auch dieser Betrag nichts zum Startthema beiträgt...

Du sprichst mir aus dem Herzen!
Dies unsachliche Gelaber gibt es scheinbar in vielen Foren.
Habe bei "autohaus24.de" geschaut und bin dann mit dem Angebot zu meinem ansässigen Händler gegangen. Und siehe da er ist fast an den Preis aus dem Netz gekommen. So habe ich mein Auto direkt um die Ecke bekommen.

Viel Glück

Und genau sowas soll vermieden werden. Steht auf jeder Seite eines seriösen Internetanbieters.

Mit nem Internetangebot zum Händler gehen und ihn die Pistole auf die Brust setzen.

Sehr armselig.

Zitat:

Mit nem Internetangebot zum Händler gehen und ihn die Pistole auf die Brust setzen.

Sehr armselig.

Was ist daran armselig, mir ist kein Kaufmann bekannt, der sich davon beeindrucken lässt,

Deal or No Deal!

gruß
mb22

Hat hier eigentlich keiner eine alte Karre in Zahlung zu geben? Für mich war letztlich das Delta wichtig, was ich draufzahle. Der "beste" Nachlass lag in meiner Region bei ca. 15%, dafür nur 4900 EUR für den Alten. Ich hab mich dann für den Händler meines Vertrauens direkt am Wohnort entschieden, der zwar nur 11% Nachlass bot, aber dafür trotz ungewisser Lieferzeit des Tiguan 6500 EUR für den Altwagen garantiert.

Zitat:

Original geschrieben von bongiorno


Hat hier eigentlich keiner eine alte Karre in Zahlung zu geben?

Alt ist relativ.

Aber ich habe ein Auto in Zahlung gegeben.

Für mich war also ebenfalls der Zuzahlbetrag interessant.

Beim Tiguan gab´s für mich ein paar must-have, bei anderen Dingen wie die Farbe war ich eigentlich flexibel.
Hatte die Händler mit in Frage kommenden und sofort verfügbaren Fahrzeugen im Umkreis von 50km persönlich besucht und die anderen Händler angeschrieben.

Um am frühen Morgen nicht wieder über die Service-Wüste im Lande schreiben zu müssen nur soviel, es gab in Duisburg-Großenbaum einen eindeutigen Sieger bei dem vom Auto über den Service bis zum Preis alles paßte.
Bei der Zulassung hat sich der Verkäufer logischerweise meine Daten notiert. 5 Monate später gab´s dann zum Geburtstag einen diesbezüglich netten Anruf.
Hatte ich vorher noch nie obwohl in den letzten 30 Jahren einige Autoverkäufer (bei denen ich z.T. mehr Geld ausgegeben habe) die Gelegenheit gehabt hätten.

Fazit: etwas über 11% auf´s Neufahrzeug, guter Preis für den Golf, guter Service und einen Tiguan mit genau der Ausstattung die ich haben wollte = ein (hoffentlich für beide Seiten) gutes Geschäft!

Ich bestelle derzeit einen Tiguan und bekomme über einen Rahmenvertrag meines Arbeitgebers 15%.

Hab dem Verkäufer, der auch mein Kumpel ist, EINMAL gefragt ob noch mehr geht, jetzt gehen 16%.

Weiter fragen will ich nicht. Obs irgendwo noch günstiger ist...bestimmt gehen hier und da auch 17 - 20%, aber wohl nicht selbst konfiguriert.
Und selbst wenn - ich hab mit meinem Deal gutes Gefühl und mein Kumpel verdient bestimmt auch noch ein bissel dran. Das ist mir wichtig !

Beim Internetvermittler sind zur Zeit für normale Kunden 13,59 - 15,76% Rabatt möglich.

Mit Schwerbehindertenausweis sogar 18,05%.

Moin !

Also, 18,25 % sind wirklich super (Verhandlungsergebnis aus einem anderen Forum hier !

Mit ein bisschen Mühe verbunden lohnt aber auch der Blick ins benachbarte Ausland.

Es gibt viele Artikel in Automagazinen dazu. Das 'Paradies' Italien scheidet nach meiner Meinung wegen der Entfernung und ggf. vorhandener Sprachprobleme aus.

Kurz 'über' Flensburg fährt man(n) in nördlicher Richtung in ein Land, in dem Personenkraftwagen für die Bewohner unglaublich teuer sind, wegen eines anderen Mehrwertsteuersatzes und einer bis zu 180 % teuren Benzinsteuer.

Die zahlt der Kunde aus Deutschland nicht.

Auch nach dem 'Verzollen' - der Einfuhrumsatzsteuer - sind 18,25 % dann Peanuts !

Unser Tiguan 01/2012 kostet 'hier', mit 140 PS Diesel, DSG, Allrad, Blue Motion und ein bisschen 'extra Licht' zugelassen vor der Haustür 42.800 Euro.

Im Nachbarland gekauft kostet das 'fast' gleiche Fahrzeug 29.500 Euro.
'Spielsachen' wie die Einpark-Automatik, Alarmanlage etc. kosten dank der dort etwas anders zusammengestellten Technik-Pakete fast nichts !

Der Händler / Verkäufer ist keine Pommes-Bude, sondern war in den vergangenen 10 (?) Jahren, zuletzt 2011, 4 x VW-Händler des Jahres.

Es gibt keine Sprachprobleme, der Service und die Beratung beim Kauf sind erstklassig.

Gruss Giesbert

Zitat:

Original geschrieben von Giesbert1959


Moin !

Also, 18,25 % sind wirklich super (Verhandlungsergebnis aus einem anderen Forum hier !

Mit ein bisschen Mühe verbunden lohnt aber auch der Blick ins benachbarte Ausland.

Es gibt viele Artikel in Automagazinen dazu. Das 'Paradies' Italien scheidet nach meiner Meinung wegen der Entfernung und ggf. vorhandener Sprachprobleme aus.

Kurz 'über' Flensburg fährt man(n) in nördlicher Richtung in ein Land, in dem Personenkraftwagen für die Bewohner unglaublich teuer sind, wegen eines anderen Mehrwertsteuersatzes und einer bis zu 180 % teuren Benzinsteuer.

....

Es gibt keine Sprachprobleme, der Service und die Beratung beim Kauf sind erstklassig.

Gruss Giesbert

Dänemark scheidet nur bei mir wg. der Entfernung aus.😉

Wenn ich die Diskusion lese was denn nun ein Händler verdienen darf und was nicht, da kann ich mir nur die Haare raufen. 18% da hat er wenn es hoch kommt gerade einmal die Hälfte seiner Marge hergegeben. Wenn Werksangehörige ca. 30% haben, glaubt ihr dann bekommen Händler weniger? Und je mehr Fahrzeuge ein Händler verkauft je größer seine Marge, das kann man manchmal am Jahresende sehen, wenn die Angebote gar zu verlockend werden.
Und was Interessiert mich ob der auch leben will, es geht hier schlicht und einfach um mein sauer erspartes Geld, ich gehöre zu denen die nichts geerbt haben, also streite ich um jeden Euro, und die Idee im Ausland zu kaufen, ist nicht nur verlockend, es sollten mehrere tun. Dort werden die Fahrzeuge aufgrund der Länderspezifischen Besteuerung, damit sie überhaut einer kauft, im Grundpreis günstiger angeboten, und glaubt nicht dass da einer drauflegt.
Und jetzt kommt der "Service" ja ja, also mal ganz ehrlich, mir ist es egal wo ich gekauft habe, und wer die Garantie erledigt, letztendlich sind wir wieder am Anfang, die wollen mein Geld. Und die meisten Schäden (95%) und Pannen hatte ich nicht vor der Haustüre, ergo muste sich eh ein anderer Händler / Werkstatt darum kümmern.

UNO

Deine Antwort
Ähnliche Themen