Rabatte / Leasingraten neuer Z4
Da die Ersten ja langsam anfangen den neuen Z4 zu bestellen, würde mich interessieren was an Rabatten drin ist, bzw. wie die Leasingraten bei euch aussehen?
Beste Antwort im Thema
Der neue Z4 ist ein echt gelungenes Fahrzeug...nur würde ich ihn JETZT noch nicht bestellen,zumal es sich um ein neu entwickletes Auto handelt,bei dem die ersten Kunden gerne einmal Versuchskaninchen spielen...und zum anderen die Rabatte für die Wagen mit Sicherheit wieder nach oben gehen......
Finde die Leasingraten momentan nicht so prickelnd.....
59 Antworten
bei waren es auch 10% auf einen vollen i35 (ohne nachkarten meinerseits). 3-6 Monate alte Vorführer sollten so 15-18% schaffen. allerdings wurden die dann auch bei testfahrten hart getreten. mich würde das aber nicht stören.
Mir stellt sich da aber eine andere Frage:
ein toller,voller i35 kostet brutto so ca. 65.000, für ca. 70.000 gibts M3 Cabrios, mit DKG und Mdrive aus sommer 2008... macht der Z4 da sinn? (bis der Z4 geliefert werden kann, sind die M3 wahrscheinlich auch bei 65.000)
Ich habe auf meine Z4 Bestellung 15% beim Vor-ort Händler bekommen + kostenfreie Lieferung nach Hause....kein Vorführwagen etc.
Selbst 17% gibt es beim Vermittler, kennen jemanden, der bekam sogar 18,5%. Also Rabatt gibts mehr als genug.
Bei MeinAuto.de kann man jeds Fahrzeug konfigurieren und berechnen lassen,die verkaufen den Z4 mit 14% Nachlass
Mir stellt sich da aber eine andere Frage:
ein toller,voller i35 kostet brutto so ca. 65.000, für ca. 70.000 gibts M3 Cabrios, mit DKG und Mdrive aus sommer 2008... macht der Z4 da sinn? (bis der Z4 geliefert werden kann, sind die M3 wahrscheinlich auch bei 65.000)Nunja, hier kommt es halt darauf an was man will... Ich will nen Roadster und kein Coupé, Carbio oder Limo... Ganz einfach. Zudem hab ich den 35i nur wegen des DKG geordert. Ob das Teil jetzt 306 PS, 400 PS oder 258 PS hat ist mir persönlich scheiß egal...(Anmerkung: Befor jetzt einer dumm rummacht: JA, ich weis dass es "noch" keinen 400PS Z4 usw. gibt...)
Zudem war ich persönlich vom M3 Cabrio enttäuscht, ist aber auch nur meine Meinung. Was das Design betrifft, von Außen HUI von Innen Pfui.
Ähnliche Themen
Ich würde den Z4 jederzeit vorziehen, da er beinahe gleiche Fahrleistungen wie der bleischwere E93 M bietet, aber dafür innen wie außen um Welten schöner ist (rein subjektiv, der M3 ist mir viel zu verprollt). Zudem kann der Motor bei Bedarf relativ leicht und günstig leistungsgesteigert werden, so dass der E93 M in den Fahrleistungen kein Land mehr sehen würde.
Ob man die bekannten Probleme in Kauf nehmen will (Gewährleistugsanspruch), bleibt jedem selbst überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Ich würde den Z4 jederzeit vorziehen, da er beinahe gleiche Fahrleistungen wie der bleischwere E93 M bietet,
Naja 1.600kg für einen "Roadster" sind auch nicht gerade wenig. 😉
Ich war jetzt auch beim Freundlichen und habe mir ein Angebot machen lassen.
Z4 35si DKG
36 Monate Leasing mit 10.000km p.a., ohne Anzahlung.
Bruttolistenpreis des Wagens 55.000 €
}> monatliche Rate 750 €
Was haltet ihr davon?
Das Thema geht schon die ganze Zeit hier durchs Forum, total nervig. JA es ist viel Gewicht für einen Roadster und JA er wird die von BMW angegebenen Werte (zumindest ca.) erreichen. Die Zielgruppe vom neuen Z4 will sehr viel Luxus und zeitgleich viel Leistung... Viel Ausstattung bedeutet auch viel Gewicht...Viel Leistung bedeutet 6 Zylinder-auch schwer. Und der neue Z4 ist ja auch noch etwas gewachsen. Ich glaub so um die 10 cm in die Länge und 4 in die Breite oder so.Nochmal mehr Gewicht.
Wenn wir uns jetzt mal anschaun wieviel ein M3 CABRIO wiegt: 1885 Kg, auch wegen des V8 Motors, 335i Cabrio- 1810 Kg, 335i Coupé - 1600. Ergo ist der Z4 so schwer wie ein vergleichbares 335i Coupé. Das neue Metall-Klappdach gibt zwar Stabilität. Andererseits muss der Z4 auch mit geöffnetem Dach eine entsprechende Sicherheit bieten. Und da ein Cabrio bzw. Roadster eben verstärkte Seitenwände benötigt ist das Gewicht meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt...
ALSO BITTE: Nervt nicht andauernd mit dem Gewicht des neuen Z4 rum. Wenns euch stört, montiert halt das Dach ab... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Ich war jetzt auch beim Freundlichen und habe mir ein Angebot machen lassen.Z4 35si DKG
36 Monate Leasing mit 10.000km p.a., ohne Anzahlung.
Bruttolistenpreis des Wagens 55.000 €
}> monatliche Rate 750 €Was haltet ihr davon?
Nichts, viel zu teuer, bei so einer geringen jährlichen KM-Leistung
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Nichts, viel zu teuer, bei so einer geringen jährlichen KM-Leistung
Das würde ich so auch nicht sagen. Es sind m.E. die Standard-Leasingkonditionen die auch fast identisch ermittelt werden, wenn ich den Leasingrechner auf der BMW-Homepage nutze.
Der neue Z4 ist ein echt gelungenes Fahrzeug...nur würde ich ihn JETZT noch nicht bestellen,zumal es sich um ein neu entwickletes Auto handelt,bei dem die ersten Kunden gerne einmal Versuchskaninchen spielen...und zum anderen die Rabatte für die Wagen mit Sicherheit wieder nach oben gehen......
Finde die Leasingraten momentan nicht so prickelnd.....
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Nichts, viel zu teuer, bei so einer geringen jährlichen KM-LeistungZitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Ich war jetzt auch beim Freundlichen und habe mir ein Angebot machen lassen.Z4 35si DKG
36 Monate Leasing mit 10.000km p.a., ohne Anzahlung.
Bruttolistenpreis des Wagens 55.000 €
}> monatliche Rate 750 €Was haltet ihr davon?
Was wäre deiner Meinung nach eine günstige oder zumindest vernünftige Rate?
Hallo
Also was hier für utopische Nachlässe gepostet werden ist schon verrückt.
Ich glaube alles was sich zwischen 10 und 14 % bewegt ist glaubhaft.
Kein Händler hat was zu verschenken und verdienen will er schließlich auch noch ein paar Euro. Ich rede hier von Neuwägen, also nicht von Vorführer, Tageszulassungen oder anderen Nachlässen (zB.Fahrschulen u.s.w.)
Ja, dann glaubst du die hohen Rabatte halt nicht - und die anderen zahlen halt weniger ;-)
Ich habe bei 17% zugeschlagen, frei konfiguriert.