Rabatte, gut oder schlecht abgeschnitten?

BMW 5er G60

Hier ein Beispiel, wie es laufen kann, ansonsten sind eigene Erfahrungen für die Community immer ein hilfreicher Anhaltspukt 😁

Brian nimmt einen Bart: Wie viel? Schnell!
Händler: Was?
Brian: Es ist für meine Frau.
Händler: Oh, ähhh. 20 Schekel.
Brian: Fein.
Händler: Was?
Brian: Da, bitte sehr.
Händler: Moment mal.
Brian: Was?
Händler: Ja, wir müssen erst feilschen.
Brian: Nein, nein, nein. Ich muss schnell ...
Händler: Was meinen Sie mit nein, nein, nein?
Brian: Ich hab keine Zeit für ...
Händler: Dann geben Sie ihn zurück.
Brian: Nein, nein. Ich habe ihn bezahlt.
Händler: Burt!
Burt: Ja?
Händler: Dieser Mensch will nicht feilschen.
Burt: Will nicht feilschen?
Brian: Also gut. Wenn's denn sein muss.
Händler: Na gut. Hören Sie. Ich will 20 dafür.
Brian: Sie haben sie gekriegt.
Händler: Wollen Sie etwa behaupten, er wäre nicht 20 Schekel wert?
Brian: Nein.
Händler: Sehen Sie sich das an. Fühlen Sie Qualität. Das sind keine Ziegenhaare.
Brian: Gut. Dann gebe ich Ihnen 19 dafür.
Händler: Oh, nein, nein, nein, kommen Sie, so macht das keinen Spaß.
Brian: Was?
Händler: Feilschen Sie wie ein vernünftiger Mensch. Ist doch keine 19 wert.
Brian: Sie sagten gerade, er wäre 20 wert.
Händler: Oh, meine Güte, meine Güte. Los kommen Sie, feilschen Sie.
Brian: Na schön. Ich gebe Ihnen zehn.
Händler: Schon besser so. Zehn? Sie wollen mich wohl beleidigen, Mann!
Mich, mit einer im Sterben liegenden Großmutter. Zehn?
Brian: Na gut, dann gebe ich Ihnen elf.
Händler: Ja, so geht das. Er sagt elf? Hab ich richtig gehört, er sagt elf, und mich hat er zwölf gekostet. Wollen Sie mich ruinieren?
Brian: 17.
Händler: Na, na, na, na! 17.
Brian: 18?
Händler: Nein, nein. Sie sind bei 14.
Brian: Na, dann gebe ich Ihnen 14.
Händler: 14? Das soll doch wohl ein Witz sein.
Brian: Aber wieso? Sie haben doch gesagt, ich soll das sagen. Sagen Sie mir, was ich sagen soll, bitte.
Händler: Offerieren Sie mir 14.
Brian: Ich gebe Ihnen 14.
Händler: Hört ihr, er will 14 zahlen für dieses Stück ...?
Brian: 15.
Händler: 17, mein letztes Wort, und keinen Pfennig weniger, oder mich soll der Schlag treffen.
Brian: 16.
Händler: Gemacht. War nett, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

370 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 14. Nov. 2023 um 22:20:39 Uhr:


LF geht bei 7500km

20000km, 75k Listenpreis

Das ist ein LF von 0,93. Das ist schon deutlich besser als das hier bisher gesehene.

48 Monate habe ich wenig Erfahrung, wird sich sicherlich positiv gegenüber 36 Monaten auswirken. Wieviel, keine Ahnung.

Aber wenn das auch ohne Sonderzahlung ist, dann ist das aktuell sicherlich ein gutes Angebot.

Wenn jemand sowas für die reinen E Varianten angeboten bekommt, habe ich ja noch Hoffnung darauf, dass BMW noch Vertrauen in seine E-Fahrzeuge hat (bzw. zurück gewinnt).

Edit: die letzte Aussage setzt voraus, dass BMW der Leasinggeber ist.

Das ist ein LF von 0,97

*gelöscht*

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flo007 schrieb am 15. November 2023 um 06:59:38 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 14. Nov. 2023 um 22:20:39 Uhr:


LF geht bei 7500km

20000km, 75k Listenpreis

Ja bezog sich darauf, dass ich für 27.500 km/a angefragt hatte, wo man schon etwa 0,4 -0,5 drüber liegt mit 36 Monaten Laufzeit

Zitat:

@Flo007 schrieb am 15. November 2023 um 07:05:13 Uhr:


Das ist ein LF von 0,93. Das ist schon deutlich besser als das hier bisher gesehene.

48 Monate habe ich wenig Erfahrung, wird sich sicherlich positiv gegenüber 36 Monaten auswirken. Wieviel, keine Ahnung.

Aber wenn das auch ohne Sonderzahlung ist, dann ist das aktuell sicherlich ein gutes Angebot.

Wenn jemand sowas für die reinen E Varianten angeboten bekommt, habe ich ja noch Hoffnung darauf, dass BMW noch Vertrauen in seine E-Fahrzeuge hat (bzw. zurück gewinnt).

Edit: die letzte Aussage setzt voraus, dass BMW der Leasinggeber ist.

Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit für Großkunden?! Von uns also von weniger Bedeutung und weiterhin keine sonderlich angenehmen Konditionen..

Firma gilt als Grosskunde, bei uns fahren ein paar BMWs.
Angebot ist auch ohne Sonderzahlung.
Fahrzeug wurde bei einem offiziellen BMW Händler bestellt und laut Angebot ist die Deutsche Leasing der Leasing Geber.

Zitat:

@Dantha schrieb am 14. November 2023 um 18:25:40 Uhr:


530e M Sportpaket

Listenpreis knapp 75000€
48 Monate
20000km/Jahr
607 € netto im Monat

Angebot finde ich ok. Letze Woche bestellt.

Was ich noch dazu sagen muss ist, dass wir noch ein zweites Angebot von einem weiteren Leasinggeber ( gleiches Autohaus) hatten.
Hier war die Rate exakt 749€.
Laufzeit, km alles identisch und trotzdem knappe 140€ Differenz.
Ich denke es kann sich lohnen wenn das Autohaus bei verschiedenen Leasing Anbieter nachfragt.

Heute auch schon die Info bekommen, daß das Fahrzeug in KW8 geliefert wird.
Hätte ich nicht gedacht.

Zitat:

@Dantha schrieb am 15. November 2023 um 18:25:13 Uhr:


Heute auch schon die Info bekommen, daß das Fahrzeug in KW8 geliefert wird.
Hätte ich nicht gedacht.

Scheint viel auszusagen, über die Nachfrage nach dem G60. Und bestätigt meinen Verkäufer. Die Gewerbekunden laufen nach wie vor, wenn auch etwas schleppend. Aber die Privatkunden senken wohl ziemlich alle den Daumen. Erstens wegen der Länge, zweitens wegen der Haptik/Materialauswahl und zusammengestrichenen Sonderausstattungs-Liste. Aber sie werden schon wissen was sie tun, hier in Deutschland waren es ja sowieso zu 80 Prozent nur Gewerbekunden. Aber in China und den USA könnte ihnen diese Strategie gewaltig auf die Füße fallen. Der lachende könnte Mercedes sein, da Audi ja nach wie vor zu Blöde ist, die neuen Modelle an den Start zu bringen ( verschieben sich erneut, laut Handelsblatt-Artikel heute ).

Ich hoffe der neue 8er in einigen Jahren reiht sich nicht beim 5er ein, sondern am 7er bezüglich Materialauswahl, Haptik und Sonderausstattungen.

Naja, das sind knapp 4 Monate Lieferzeit. War beim G30 meines Wissens nicht viel anders.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 15. November 2023 um 20:10:49 Uhr:


Scheint viel auszusagen, über die Nachfrage nach dem G60. Und bestätigt meinen Verkäufer. Die Gewerbekunden laufen nach wie vor, wenn auch etwas schleppend. Aber die Privatkunden senken wohl ziemlich alle den Daumen. Erstens wegen der Länge, zweitens wegen der Haptik/Materialauswahl und zusammengestrichenen Sonderausstattungs-Liste. Aber sie werden schon wissen was sie tun, hier in Deutschland waren es ja sowieso zu 80 Prozent nur Gewerbekunden.

Aber selbst das fiele einem Hersteller mittelfristig ja auf die Füße, selbst wenn ein Großteil der ersten Rutsche sowieso nur an Gewerbekunden geht. Um langfristig eine einigermaßen vernünftige Leasingrate darstellen zu können, muss es nach Ablauf des Leasings eine vernünftige Nachfrage (und damit ein vernünftiges Preisniveau) nach den gebrauchten Rückläufern geben. Denn langfristig muss die Leasingrate den in der Zeit des Leasings entstandenen Wertverlust bezahlen. Ist das Preisniveau niedrig, geht die Leasingrate hoch.

Den Umstand konnte man in der Vergangenheit oft gut daran beobachten, dass Leasingraten für Fahrzeuge aus dem Premiumsegment oftmals nicht höher waren als die Skoda-/VW-Gegenstücke. Erklären ließ sich das mit höheren Restwerten. Sinken diese, steigen langfristig auch für Gewerbekunden die Kostenzuschläge für Premiummarken. Das kann auf Dauer nicht egal sein.

Alles gesagte setzt natürlich voraus, dass die Beobachtung deines Händlers stimmt.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 15. November 2023 um 20:10:49 Uhr:



Zitat:

... Aber in China und den USA könnte ihnen diese Strategie gewaltig auf die Füße fallen. Der lachende könnte Mercedes sein, da Audi ja nach wie vor zu Blöde ist, die neuen Modelle an den Start zu bringen ( verschieben sich erneut, laut Handelsblatt-Artikel heute ).
...

Der Vergleich Deutschland vs die Welt hinkt insbesondere deshalb, weil in den anderen Märkten die 5er zum Teil komplett anders ausgestattet ab Werk ausgeliefert werden. Da ist manchmal schon das HK Soundsystem onboard. Oder andere Materialien aus höheren Ausstattungslinien sind bereits ab Werk verbaut. Sitzheizung hinten ab Werk, etc. etc.
Somit passt BMW die Autos an die Anforderungen des jeweiligen Marktes an und wenn man sich dann die Preise auf EUR umrechnet, könnte man manchmal in der Ecke heulen. Aber das ist nun mal globaler Markt.

Prestige und Ansehen sind in diesen Ländern oft viel wichtiger als minderwertiger Kunststoff in den Türen. Dort wird auf sowas nicht geachtet oder nicht so gesehen, wie hierzulande.

Ich fand den neuen 5er bei der Vorstellung total hässlich und lief schnell zum Händler um den Vorgänger zu bestellen. Das ging aber damals schon nicht (ich wollte die Limo, nicht das Kombi).
Jetzt langsam bin ich immuner geworden und akzeptiere meine Niederlage und werde wohl den 530e bestellen, denn bei der Konkurrenz finde ich nichts, was mir passt (hybrid mit grossem Tank + Kofferraum, ordentliche Fahrleistungen, weitgehend gutes Infotainment, gute Rabatte).

Ist halt auch lokalpatriotismus, in Frankreich bekomnst du auf die lokalen Premiumprodukte auch weniger Nachlass. Toyota/Lexus ist da beispielsweise knallhart, da gibt es nichts oder wenn dann 3% auf Barzahlung. Und wenn du bei einem Händler mit einem EU Auto um die Ecke kommst macht er dir das leben schwer (Hyundai auch)

Wann ist es der wahrscheinlich beste Zeitpunkt für Gewerbeleasingvertrag?
Jetzt, weil Händler noch eventuell Jahresziele erfüllen wollen oder wenn Audi mit neuem A7 (ehemals A6) rauskommt?
Was meint ihr?

Glaskugel leider defekt. 😠

Aktuell sind die Leasings recht teuer. Ist oft so, wenn ein neues Modell rauskommt. Da kann man froh sein, wenn man als Großkunde LFs um die 1 hat. Inwiefern sich das Richtung Einführung des Agenturmodells noch mal stark verbessern wird, wage zumindest ich zu bezweifeln.

Am besten immer mal checken und bei einem für Dich guten LF zuschlagen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen