Rabatt bei Neuwagenkauf Opel Meriva
Hi@all:
wir haben vor, uns einen
Opel Meriva Cosmo 1,8
mit vielen Extras ( Listenpreis 23.703,-) anzuschaffen.
Wieviel habt ihr bei eurem Opel Händler rauskitzeln können (evtl. Tageszulassung und Barzahlung) ?
Ich könnte auch unseren Corsa B mit vielen Extras in Zahlung geben (Altwagen Prozente ?)
MfG + Danke im Voraus
/8er
Beste Antwort im Thema
@Urspeter:
Jaja, das ist immer das Einfachste: Immer mit'm ollen Adolf aus der Schublade kommen. Du raffst es halt nicht. Bist wohl schon zulange draußen aus'm Geschäft. PS: Ich bin Jahrgang 1972 und habe absolut nix mit dem Rechtsradikalen am Hut
Ich wollte hier niemanden Beleidigen, sondern habe hier nur das Geschildert, was m.E. uns Deutsche ausmacht.
Wenn du etwas besser gelesen (oder vielmehr verstanden, was ich geschrieben habe) hast, hättest du sicherlich gemerkt, das nirgendswo etwas mit Rechtsradikalem Hintergrund oder Ausländern stand. Die Zeiten sind zum Glück vorbei und dürfen nie mehr wiederkommen. Desweiteren habe ich sehr viele Ausländische Freunde. Also kann ich garnicht so schlimm sein. Mir ist es auch egal, ob jemand Türke, Marokkaner oder Pole ist. Es gibt überall auf der Welt liebenswerte Menschen.
Natürlich ist das Gemecker, aber es ändert sich nichts. Ist ja klar, bin ja auch Deutscher und kein Franzose !
Das einzige, wo mal was richtig bewegt worden ist, war 1989. Hut ab vor den Ossis !
So und jetzt schluß mit dem Mist, ich möchte mir einen neuen Opel kaufen und nicht die ganze Welt verändern.
Cu
/8er
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleenermann
......Was mich bei meinem FOH immer genervt hat ist, dass die nie - egal aus welcher Modellreihe - einen Vorführwagen mit Easytronic hatten.....
Egal ob Easytronic, Automatik oder wie die Automaten so heißen, die findest du bei keiner Marke als Vorführwagen.
Vielleicht bei den Premium-Marken im oberen Preissegment.
Moin!
Kann es sein das beide keine "echten" FOHs gewesen sind, d.h. "nur" Servicepartner mit nem Opelschild an der Tür? Allerdings hat mein "Servicepartner" auch mehr als 1 Verkäufer.
Ich finde das Ergebniss aber eher mehr als traurig, gerade der 1., auf deutsch, der Verkäufer hat keine Zeit zum verkaufen....., beim zweiten wurde wenigstens zu retten versucht was zu retten ist, nur das kann es auch nicht sein, auch wenn kein Schlipsträger da ist, was macht Cheffe? Eier schaukeln? Es wird doch irgend jemand für etwas Beratung da sein, und wenn es der Kundendienstmeister ist, auch wenn er eigentlich den Vertrag nicht unterschreiben darf. Ne, völlig unverständlich.
Mfg Ulf
Hallo,
ich kann mich auch nur wundern. Ich habe als nächsten Schritt über opel.de meine Wunschkonfiguration festgelegt und abgespeichert. Danach habe ich 2 Opel Händler in meiner Umgebung ausgewählt und diese über opel.de um ein Angebot gebeten. Ergebnis bis jetzt: KEINER HAT SICH GEMELDET !!!
Das geht mir wirklich auf den Keks !
Das ist ja, wie wenn man in den Aldi geht und gesagt bekommt, lassen Sie sich einen Termin bei der Kassiererin geben, die hat heute Urlaub und morgen hat sie auch nur eine halbe Stunde Zeit.
Die Opel Händler sind richtige Opel Händler. Zugegeben der eine ist ziemlich klein (der erste), hat aber wahrscheinlich keine Ambitionen, überleben zu wollen. Der zweite (der deutlich Größere und hier im Umkreis sehr bekannt) hat sich bis jetzt aber auch noch nicht gemeldet.
Schade ! Aber ich bekomme meine über 20.000 Euro schon unter !
cu
/8er
Ha,
eben ist das erste Angebot eingetroffen (Freu !)
cu
/8er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Strich8er
Ha,eben ist das erste Angebot eingetroffen (Freu !)
Er hat mir vorab mal 9,84% nachgelassen. Das ist schon mal ein Anfang....
Leider hat er keine Tageszulassung angeboten, aber das dürfte nur Verhandlungssache sein *g*
cu
/8er
@Spielmann:
Er sollte 22.691,40 + 619€ Überführungskosten kosten
Also in Summe 23310,40€
wobei der Händler die AHK für 349 wahrscheinlich vergessen hat, weil man die nicht Online auswählen kann (warum auch immer (?))
cu
/8er
@Claus,
vielen Dank !
Das ist schon ein ganz anderer Preis.
Wir waren heute beim nächsten FOH, aber der Verkäufer ist verdammt gut geschult, was das Handeln betrifft. (Stöhn !)
Zum Einen hat er uns gleich mal die Anhängerkupplung aus dem Sinn geredet.
DENN:
Früher konnte man die AHK schon eingebaut (abnehmbar) dazubestellen. Das war glaube ich das Travel Paket für 700 Euro mit Berganfahrassistent. Das haben die aus dem Programm genommen und in der Preisliste als Zubehör angeboten. Und jetzt der Klopfer schlechthin: Die AHK kostet 349,-. Darin enthalten ist aber nicht der E-Satz, welcher nochmal mit 98 Euro zubuche schlägt, geschweige denn der Einbau (ca. 3Std Arbeitslohn - ich schätze mal 240 Euro) Die Spinnen !
Die AHK kaufe ich bei Ebäh für 269 Euro inkl Kabelsatz und einbauen kann ich auch auf meiner Hebebühne selber.
Entweder hat der erste Opel Händler, von dem ich ein Angebot habe nicht gelesen, welche Zusatzwünsche ich habe (AHK und diverse Kleinigkeiten), oder das Angebot ist wirklich günstiger, wie der große Händler aus der Großstadt.
Er hat mir das Moppelchen für 20.650 Euro inkl Überführung & Zulassung angeboten, dafür aber ohne AHK. Der erste FOH hatte mir vorab 21.018 Euro inkl Überführung. Jetzt muss ich aber nochmal klären, ob beim ersten Opel Händler der Einbau der AHK wirklich im Preis mit drin war, oder nicht. Die beiden anderen Opel-Händler haben sich bis heute nicht gemeldet.
Interessant ist aber, dass der Preis meines Modells wohl bis auf ca. 18.800 Euro zu drücken wäre. Aber da muß man schon verdammt hart im Handeln sein. (Seufz !) Bei unverschämten Angeboten unsererseits, hatte der Verkäufer blos gesagt, wenn Sie ihn für das Geld bekommen, holen Sie ihn sich dort ! OK, er war etwas arogant und schlieslich geht es ja auch um seine Provision. Ist ja alles verständlich, aber so ein Mittelding von ca. 19.800 müsste doch drin sein.
Die Begründung, warum er kein besseres Angebot machen könne, sei die zu anderen Opels niedrigen Verkaufsmargen. Da ist seitens von der Opel AG wohl auch sehr wenig Unterstützung für die Händler drin. Und dann habe ich mir mal angeschaut, was er auf dem Hof an Neuwagen stehen hatte. Immer derselbe Müll: Es ist der 1.6er Meriva mit 0 Sonderausstattung. Das regt mich echt auf und die Autohändler können angeblich nicht selbst bestimmen, welches Auto als Austellungsstück im Verkaufsraum steht. Und in der Tat: Bei allen 5 Opel Händlern wo ich war stand derselbe Opel Meriva sogar in derselben Farbe (!) mit nullkommanix Ausstattung.
Auf jeden Fall kann man sich das mit den 20 bis sogar 30% Preisnachlass abschminken. Dies trifft nur auf die Ladenhüter auf dem Hof zu. Zwar mit 15,0km auf dem Tacho, aber keinerlei Ausstattung. Da kann ich mir auch einen EU-Import holen, der wird mit Sicherheit bei besserer Ausstattung sogar billiger.
cu
/8er
Zitat:
Original geschrieben von overtaker
Probiere es mal in BV, dort gabs 15 % ohne Zicken.
@ Overtaker:
Meinst du Bad Vilbel ?
LG
/8er
@strich8er: Das mit den Nachlässen wird von vielen Forumsteilnehmern wirklich sehr blauäugig gesehen.
Mehr als 14-16% sind bei Meriva-Wunschfahrzeugen wirklich nicht drin. Sicherlich ist dies auch ein wenig von der Region Deutschlands abhängig.
Die Aussage "Dann holen Sie sich das Auto dort, wo sie diesen hohen Nachlass bekommen können" habe ich selbst auch schon gehört.
Viel Glück weiterhin bei der Rabattschlacht!
Gruß
SpielmannJ
Da ist ein Stück weit Berechnung mit im Spiel . Die Verkäufer wissen genau, dass die wenigsten Leute die GEduld haben, grossartig rumzuvergleichen, die meisten können es nicht erwarten , das Auto zu bestellen.
Ich könnte mir aber vorstellen, wenn man dann WIRKLICH umdreht und geht, dass dann eventuell ein Anruf kommt, dass man doch zu weiteren Verhandlungen bereit ist. Gerade bei Opel mit der momentaren prekären Situation dürfte es im Moment so sein....
... macht ja auch für den Verläufer Sinn, wo die Wertschöpfung eh nur 0,2 % beträgt, gleich noch die Autos unter Einstandspreis zu verkaufen...
Kinders - schon mal was von dem Satz: Leben und leben lassen! - gehört?!
man muss sich beim Feilschen schon übrlegen, ob man
1. in Zukunft weiterhin einen freundlichen Opelhändler vor Ort haben möchte
2. in Zukunft überhaupt noch Opel haben möchte
3. ein gern oder eher ungern gesehener Gast bei seinem FOH sein will...
Geiz is geil?! Dieser Slogan bringt Deutschland und seine Industrie an den Rand eines Entwicklungslandes... langsam aber stetig.
Ich denke, mit bis zu 15% (ich habe direkt 14% bekommen - als Stammkunde) bist Du gut bedient und lässt dem FOH auch noch Geld zum leben.
In diesem Sinne - frohe Weihnachten
Grüsskes
Wölfken
jetzt muss ich aber mal lachen!
luft zum leben
die verdienen an so einem auto grad genug
20% sind immer drin...
und wenn das nit geht dann mindestens 1000€ mehr für den gebrauchten....
beim einkauf bekommt der händler 35% auf den netto Preis und schlagen dann noch die MWST drauf
also verdienen die ca 40-45% an einem Auto