Rabatt bei Neuwagenkauf Opel Meriva

Opel Meriva A

Hi@all:

wir haben vor, uns einen

Opel Meriva Cosmo 1,8

mit vielen Extras ( Listenpreis 23.703,-) anzuschaffen.

Wieviel habt ihr bei eurem Opel Händler rauskitzeln können (evtl. Tageszulassung und Barzahlung) ?

Ich könnte auch unseren Corsa B mit vielen Extras in Zahlung geben (Altwagen Prozente ?)

MfG + Danke im Voraus

/8er

Beste Antwort im Thema

@Urspeter:

Jaja, das ist immer das Einfachste: Immer mit'm ollen Adolf aus der Schublade kommen. Du raffst es halt nicht. Bist wohl schon zulange draußen aus'm Geschäft. PS: Ich bin Jahrgang 1972 und habe absolut nix mit dem Rechtsradikalen am Hut

Ich wollte hier niemanden Beleidigen, sondern habe hier nur das Geschildert, was m.E. uns Deutsche ausmacht.

Wenn du etwas besser gelesen (oder vielmehr verstanden, was ich geschrieben habe) hast, hättest du sicherlich gemerkt, das nirgendswo etwas mit Rechtsradikalem Hintergrund oder Ausländern stand. Die Zeiten sind zum Glück vorbei und dürfen nie mehr wiederkommen. Desweiteren habe ich sehr viele Ausländische Freunde. Also kann ich garnicht so schlimm sein. Mir ist es auch egal, ob jemand Türke, Marokkaner oder Pole ist. Es gibt überall auf der Welt liebenswerte Menschen.

Natürlich ist das Gemecker, aber es ändert sich nichts. Ist ja klar, bin ja auch Deutscher und kein Franzose !

Das einzige, wo mal was richtig bewegt worden ist, war 1989. Hut ab vor den Ossis !

So und jetzt schluß mit dem Mist, ich möchte mir einen neuen Opel kaufen und nicht die ganze Welt verändern.

Cu

/8er

42 weitere Antworten
42 Antworten

@kleenermann:

eijoh, wenn du meinen Beitrag weiter oben gelwsen hättest, würdest du genau das was du gesagt hast sehen. Ich habe geschrieben dass ein Mittelding in Ordnung wäre.

Ich will beim FOH kaufen und nicht ein EU-Auto importieren. Aber dann sollen die nicht so lange rumzackern und mir auf einen Schlag ein gutes Angebot machen und nicht mit 9,8% rumeiern. Mit 14 bis 15% bin ich doch zufrieden und das Autochen würde unter 20.000 Euro kosten.

Mir ist es im Moment noch wurscht, denn mein Corsa B fährt immer noch einwandfrei und ich brauche das neue Auto nicht gleich morgen.

Sobald mir ein FOH ein m.E. gutes Angebot macht, schlage ich zu, aber wenn die dann schon rumdrucksen: "Oh die AHK kostet aber mehr wie 349 Euro, da kommt noch der Kabelsatz mit 98 Euro dazu und die Werkstattkosten....." Also da bin ich schon etwas genervt.

Früher war das bei MB so: Der Neuwagen wurde angeliefert, entwachst, vollgetankt, dann wurden eventuelle Sonderwünsche (z.B. 12V Steckdose auf Dauerplus, AHK nachträglich dranbauen) erledigt und dem Kunden keine Horrorrechnung präsentiert. Denn das konnten meistens die Lehrlinge (wie ich auch einer bei MB war) machen, welche zwischen 1 und 8 AW die Stunde bringen mussten.

Wir haben einen neuen CLK bei MB abgeholt, da war im Tank gerade soviel drin, das wir nach 20km Tanken mussten, um ihn nicht leerzufahren.

Bei einer MB Niederlassung haben wir bei einem Gebrauchtwagenkauf (16.000 Euro) zum Dank zwar keine Fußmatten dazubekommen, aber wenigsten ein paar abgefahrene Sommerreifen ohne Felgen in den Kofferraum gelegt bekommen.

Das ist die Zukunft. Armes Deutschland !

Wi egesagt, ich brauche kein neues Auto, die Merivas werden bestimmt noch billiger, wenn der Nachfolger kommt. Aber ich hätte halt schon gerne so einen 110Jahre Innovation gehabt.

cu

/8er

@strich8er
Wie weit ist Bad Camberg von dir weg?

@Kleenermann
Das meine ich aber auch. Wenn die an nem Auto nicht mal die Luft zum Leben verdienen würden, dann würden sie es nicht machen - Punkt und aus.

Heutzutage gibt es doch kaum noch kleine Händler, die Firma, die früher Stein hiess, heisst heute Steingruppe und besteht aus 10 Autohäusern. Deren Chef baut ne Riesenhütte mit Reetdach und fährt jedes halbe Jahr mit nem anderen A8 rum.

Und denen soll ich "Luft zum Leben" lassen? Hast Du nen Knall?

Die einzige Ausnahme würde ich machen, wenn ich weiss, dass es sich wirklich um einen kleinen Familienbetrieb handelt, aber das sind die Wenigsten und werden immer weniger.

@SpielmannJ

Wenn /8er aus HG (Bad Homburg) kommt, liegt Bad Camberg durchaus in der Nähe, hab in der Ecke früher mal gewohnt.....auf jeden Fall 2stellige Kilometerzahl, mehr net....

@all:

Fast richtig ihr lieben. Ich stamme zwar gebürtig aus Bad Homburg, mich hat's aber in den Hintertaunus nach Weilrod verschlagen, wo ich auch Platz für meine Strich8er habe *g* Weilrod ist ca. 20km von Bad Camberg weg. Also null Problemo.

Ich warte jetzt noch auf 'nen Abwicklungsschein und dann klappt das auch mit den Prozenten. Ich sage euch Bescheid.

Ich wünsche euch allen, die sich hier so sachlich beteiligt haben ein frohes Weihnachtsfest un dnochmals 1000 Dank für eure Tips

/8er

Ähnliche Themen

/8er sind übrigens geile Kisten ;-) Wir hatten in den 70ern auch einen: Nen signalroten Facelift (nannte man die damals schon so?) mit den geriffelten Rückleuchten und cremefarbener Innenausstattung. Es war ein 200er Benziner und an das charakteristische Innen-Fahrgeräusch erinnere ich mich noch heute.

Gibt es irgendwo Bilder von Deinen /8ern?

Von mir auch schöne Weihnachten.

Zitat:

Original geschrieben von OPC_Line


jetzt muss ich aber mal lachen!

luft zum leben
die verdienen an so einem auto grad genug
20% sind immer drin...
und wenn das nit geht dann mindestens 1000€ mehr für den gebrauchten....
beim einkauf bekommt der händler 35% auf den netto Preis und schlagen dann noch die MWST drauf
also verdienen die ca 40-45% an einem Auto

Leider gibt es kaufmännisch und im wirklichen Leben einen Unterschied zwischen VERDIENEN und GEWINN machen... Achja - und die Mehrwertsteuer kriegt in Deutschland noch immer der Finanzminister...

Zitat:

Original geschrieben von SparerNRW


@Kleenermann
Das meine ich aber auch. Wenn die an nem Auto nicht mal die Luft zum Leben verdienen würden, dann würden sie es nicht machen - Punkt und aus.

Heutzutage gibt es doch kaum noch kleine Händler, die Firma, die früher Stein hiess, heisst heute Steingruppe und besteht aus 10 Autohäusern. Deren Chef baut ne Riesenhütte mit Reetdach und fährt jedes halbe Jahr mit nem anderen A8 rum.

Und denen soll ich "Luft zum Leben" lassen? Hast Du nen Knall?

Die einzige Ausnahme würde ich machen, wenn ich weiss, dass es sich wirklich um einen kleinen Familienbetrieb handelt, aber das sind die Wenigsten und werden immer weniger.

Vielleicht sollte man(n) mal darüber nachdenken, warum es die kleinen Familienbetriebe nicht mehr gibt?! Und ich bezweifle, dass der Boss von nem OPEL-Händler einen A8 fährt - also vermute ich, dass Du einen V.A.G-Partner meinst?! Auch die bisher verwöhnten AUDI-Händler werden noch von ihrem hohen Ross herunterkommen...

In diesem Sinne... weiterhin geschmeidig bleiben und von Zeit zu Zeit mal über den Tellerrand hinausschauen und sich in sein Gegenüber versetzen. Schubladendenken und Hörensagen helfen meist nicht wirklich weiter.

Wünsche sparsame und geizvolle Weihnachten oder wie auch immer...

Grüsskes

Wölfken

Klar, das ist ein VW-Händler, fiel mir nur als Beispiel ein.

Und dass ich ausnahmslos zu den Kleinen gehe, ist auch klar. Die Renault Niederlassung Deutschland in Köln wollte mir für einen dreitägigen Werkstattaufenthalt für den Leihwagen 210 Euro abnehmen.....da bin ich dann das Erste und Letzte Mal nach dem Autokauf gewesen.

Aber trotzdem: Ich finde, den meisten geht es trotzdem ziemlich gut. Und der Boss vom Opel-Gruppenautohaus fährt halt jedes halbe Jahr nen neuen Insignia, grösser geht ja net....

Ebenfalls schöne Weihnachten ;-)

Oh Mann,

warum sind wir denn alle so geizig geworden, hm ?

Wir - die doofen deutschen - die immer nur meckern, aber nie auf die Straße gehen. Wir lassen uns alles von unserer Regierung gefallen, dabei demonstrieren die uns doch seit Jahren wie uneinig der Laden ist.

Wir sind doch veräppelt worden mit dem Euro. Hätte es hier eine Volksabstimmung gegeben, bin ich mir nicht so sicher, ob der Euro wirklich gekommen wäre.

Aber egal, genug mit Politik.

Für mich ist alles hier ein Rückschritt zum Wohle unserer Nachbarländer, wo wir durch den Euro Entwicklungshilfe betrieben haben.

Wir verdienen 1:1 das, was wir 1980 verdient haben. Somit brauchen wir auch nicht mehr umrechnen. Am Anfang dachten wir: Wow ! 2000 Euro Netto ! Und ? Was können wir uns dafür kaufen ? Natürlich geht es uns nicht schlecht, aber in den 80er Jahren ging es uns auch nicht schlecht.

Und was ist mit den Ärzten ? Da wirst du abgefertigt wie eine Ware auf dem Fließband

Und was ist mit den Schülern heute ? Das Bildungsniveau ist sowas von Banane (wohlgemerkt im Durchschnitt !) Jetzt weiß ich, was mein Lehrer damit bezweckt hat, wie unsere Nachbarklassen ständig wegen Lehrermangels Freistunden hatten und wir (weil unser Lehrer für die Planung verantwortlich war) in der Schule zu 98% immer Unterricht hatten.

Doch was nützt es. Hier wird alles immer amerikanischer und blöder ! Das ist die Zukunft ! Auf der Arbeit sind 75% Prozent Wasserköpfe - Ja ! Studierte ! Davon werden 30% nicht benötigt, aber sie sind da ! Und die kannst du zu nix gebrauchen ! Und trotzdem bleiben sie da !

Wenn ich keine Familie hätte, wäre ich ausgewandert, aber jetzt ziehen wir das durch. Es sind ja nur noch ein paar Jahre bis zur Rente mit 72 *ggg*

Cu

/8er

Zitat:

Original geschrieben von Strich8er


warum sind wir denn alle so geizig geworden, hm ?

Wir - die doofen deutschen - die immer nur meckern, aber nie auf die Straße gehen. Wir lassen uns alles von unserer Regierung gefallen,....

Ja richtig, mit Adolf ging man auf die Strasse und hat nicht gemeckert. Ob das besser war?

P.S. Falls du's nicht gemerkt haben solltest: Dein Beitrag ist nur Gemeckere (und eine Beleidigung der Deutschen).

@Urspeter:

Jaja, das ist immer das Einfachste: Immer mit'm ollen Adolf aus der Schublade kommen. Du raffst es halt nicht. Bist wohl schon zulange draußen aus'm Geschäft. PS: Ich bin Jahrgang 1972 und habe absolut nix mit dem Rechtsradikalen am Hut

Ich wollte hier niemanden Beleidigen, sondern habe hier nur das Geschildert, was m.E. uns Deutsche ausmacht.

Wenn du etwas besser gelesen (oder vielmehr verstanden, was ich geschrieben habe) hast, hättest du sicherlich gemerkt, das nirgendswo etwas mit Rechtsradikalem Hintergrund oder Ausländern stand. Die Zeiten sind zum Glück vorbei und dürfen nie mehr wiederkommen. Desweiteren habe ich sehr viele Ausländische Freunde. Also kann ich garnicht so schlimm sein. Mir ist es auch egal, ob jemand Türke, Marokkaner oder Pole ist. Es gibt überall auf der Welt liebenswerte Menschen.

Natürlich ist das Gemecker, aber es ändert sich nichts. Ist ja klar, bin ja auch Deutscher und kein Franzose !

Das einzige, wo mal was richtig bewegt worden ist, war 1989. Hut ab vor den Ossis !

So und jetzt schluß mit dem Mist, ich möchte mir einen neuen Opel kaufen und nicht die ganze Welt verändern.

Cu

/8er

@strich8er:
Hast vollkommen recht!

Leute, nicht abdriften, Ihr werdet offtopic, und zwar in eine sehr unangenehme Richtung....

Genau:

Also nochmal ich möchte

einen Opel Meriva Innovation 110 Jahre , 1.8 Ecotec in uniblau

mit

- Anhängerkupplung
- Innovationspaket 2 ( Innenspiegel aut. abblendend, Konsolenbeleuchtung aut. geregelt, Quick Heat und Solar Reflect WSS)
- 4 Leichtmetallräder 6Jx15 mit 7 Speichen
- Raucher Paket (nur wegen der 12V Steckdose, welche dann noch auf Dauerplus gelegt werden soll)
- Schiebedächer
- Scheiben hinten getönt
- Sitzrückenlehne nach vorne klappbar mit Ablagenetzen
- Travel Paket (Ablagetische an den Vordersitzrücken, Lendenwirbelstütze, Travel Assistant MAL hinten)
- Paßformgummimatten vo & hi
- Schmutzfänger vo & hi
- Regen & Windabweiser an den Vordertüren
- Wegfall der Typenbezeichnungen auf dem Kofferraumdeckel

Preis (ohne AHK) 22.691.40 €

cu

/8er

Deine Antwort
Ähnliche Themen