1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. R8 Gebraucht

R8 Gebraucht

Audi R8 42

Hallo R8-Fans und Fahrer
Bei mobile.de, autoscout24.de ud Co. findet man ja etliche R8's zu günstigen Preisen.
Doch ab wieviel kann man einen ordentlichen Gebrauchten finden?
Manche bieten ihren mit guter Ausstatung und +/- 20.000 km für +/- 85.000€ an andere fragen für ne magere Ausstatung und 50.000 km gerne mal um die 75.000€ ???
Und würdet ihr euch so ein R8 kaufen oder doch lieber die 70,80 oder 90.000€ in einen Neuwagen stecken??
Vielen Dank für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


Das Problem bei gebrauchten "Sportwagen" egal oder R8, S-, RS- oder GTI ist dass sie fast immer von Leuten gekauft werden die gerne sportlich fahren und somit die Bremsen,Kugellager und Co. schon mit 20.000 km einiges mitgemacht haben.....

Wenn ein "Sportwagen" sportliches Fahren nicht abkann, dann hätte das Blech doch eher eine Waschmaschine werden sollen.

;)

Der 2.0 TDI Standard Passat wird wohl mehr beansprucht, als der R8, den man vielleicht mal auf dem Ring richtig treten kann. Geschweige denn in der Stadt, AB oder Landstraße. Einmal das Gaspedal angetippt und schon ist man am Gesetzlichen Geschwindigkeitslimit.

Für heutige Fahrzeuge sind doch 20.000 km keine Fahrleistung, selbst wenn sie nur getreten wurden.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

90.000 in nen Neuwagen? Wo bekommste denn bitte einen neuen R8 für 90.000€...?

Für mich käme (kommt) nur ein neuer R8 in Fragen, den ich
1.) ganz nach meinen Wünschen konfigurieren kann
2.) der nicht von irgendwelchen Vorbesitzern ev. falsch behandelt wurde.
Das wäre mir der immer als Gegenargument gebrachte Wertverlust mehr als wert.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und nicht unbedingt nicht repräsentativ.

Nee nicht für einen neuen R8 sondern was anderes ne Nummer kleiner als ein R8. S5,M3,.... oder so was ;)

Ich sehe es ähnlich wie Single Malt, ein gebrauchter R8 würde für mich aus den Gründen auch nicht in Frage kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Für mich käme (kommt) nur ein neuer R8 in Fragen, den ich
1.) ganz nach meinen Wünschen konfigurieren kann
2.) der nicht von irgendwelchen Vorbesitzern ev. falsch behandelt wurde.
Das wäre mir der immer als Gegenargument gebrachte Wertverlust mehr als wert.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und nicht unbedingt nicht repräsentativ.

Stimmt schon aber ein R8 als Neuwagen kostet schon mit 2,3 Extras + Navi, Carbon und schicken Felgen um die 130.000€ da ist ein 15.000 km-R8 für rund 80.000€ schon verlockend....

;)

Naja, wer meint R8 fahren zu müssen, nur damit er einen R8 fährt soll ihn halt gebraucht kaufen und eventuelle Risiken wie früher Motorschaden o.ä. eingehen.
Ich würde nicht zu einem gebrauchten greifen, insbesondere nicht bei S/RS Modellen.
Zudem ist auch das ausstatten eines Fahrzeugs das was mir Spaß macht ;-).

Das Problem bei gebrauchten "Sportwagen" egal oder R8, S-, RS- oder GTI ist dass sie fast immer von Leuten gekauft werden die gerne sportlich fahren und somit die Bremsen,Kugellager und Co. schon mit 20.000 km einiges mitgemacht haben.....

na ja du bekommst fast neue ja auch schon für unter 100t€
Link

Entweder möchtest Du einen "GT"- Sportwagen haben ... oder nicht ?!
"GT"s kosten neu in vernünftiger Ausstattung (Deutschland) zwischen 130K (R8, GT3) und 200K (Gallardo, F360/430).
Als "junge Gebrauchte", 6 - 12 Monate alt, um die 10000Km sind sie aus privater Hand (meist in sehr gutem Zustand) für über 30% Nachlass zu haben - mit ein bisschen Geduld.
Allerdings: es bleibt das bereits beschriebene Restrisiko, was sich aber durch die meist 2-jährige Garantie mildert.
Hinweis: die meisten Fahrzeuge haben mehrere nicht löschbare Speicher, die sich aber durch Kfz-Fachleute mit entsprechenden Testern auslesen lassen. Da kann man dann einiges über das Fahrzeug sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Für mich käme (kommt) nur ein neuer R8 in Fragen, den ich
1.) ganz nach meinen Wünschen konfigurieren kann
2.) der nicht von irgendwelchen Vorbesitzern ev. falsch behandelt wurde.
Das wäre mir der immer als Gegenargument gebrachte Wertverlust mehr als wert.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und nicht unbedingt nicht repräsentativ.

Sehe ich zwar grundsätzlich genauso, nur würde ich das Autoabhängig machen (auch wenn ich selber eigentlich auch immer nur Neuwagen hab). Also einen Porsche GT3 würde ich grundsätzlich nicht gebraucht kaufen, wie auch viele andere Porsche (zB. GT2, Turbo). Im Fall eines R8 muss man sagen: viele fahren den aus Imagegründen und viele R8 werden nicht so häufig gefordert. Da geb ich dem TE recht, da könnte man bei den Abschlägen schwach werden. Nur: bevor ich mir einen gebrauchten R8 für 80tEUR hole, fahr ich lieber einen neuen TT RS oder M3 oder Cayman S. Denn im Unterhalt kostet der R8 nunmal auch einiges...und wenn schon sparen, dann insgesamt sparen

;)

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Naja, wer meint R8 fahren zu müssen, nur damit er einen R8 fährt soll ihn halt gebraucht kaufen und eventuelle Risiken wie früher Motorschaden o.ä. eingehen.

Das ist doch Blödsinn - welches Risiko trägst Du denn bei einer PLUS-Garantie?

Ich stehe dazu - habe mein Auto in Hofheim für 90K gekauft - das sind immerhin 45K weniger als der Neupreis.

Dafür habe ich aber ein 6 Monate altes Auto mit 5.100 km und 4 Jahre PLUS-Garantie erworben.

Ein Risiko sehe ich da nicht!

Zitat:

Ich würde nicht zu einem gebrauchten greifen, insbesondere nicht bei S/RS Modellen.
Zudem ist auch das ausstatten eines Fahrzeugs das was mir Spaß macht ;-).

Da gebe ich Dir vollkommen Recht - das ist gerade das schöne am Kaufen von Fahrzeugen. Jedoch hört dieses Glücksgefüh bei der von mir genannten Ersparniss schlicht und einfach auf.

Das hat auch nix mit "Leisten" oder "nicht leisten"...

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


90.000 in nen Neuwagen? Wo bekommste denn bitte einen neuen R8 für 90.000€...?

Hat es eigentlich schon mal jemand mit einem Eigenimport aus England versucht? Beim S5 liegt der erzielbare Rabatt deutlich über 20%. Wunschkonfiguration, Garantie und "Lenkrad auf der richtigen Seite" mit eingeschlossen: Watford Audi.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von S592


Das Problem bei gebrauchten "Sportwagen" egal oder R8, S-, RS- oder GTI ist dass sie fast immer von Leuten gekauft werden die gerne sportlich fahren und somit die Bremsen,Kugellager und Co. schon mit 20.000 km einiges mitgemacht haben.....

Wenn ein "Sportwagen" sportliches Fahren nicht abkann, dann hätte das Blech doch eher eine Waschmaschine werden sollen.

;)

Der 2.0 TDI Standard Passat wird wohl mehr beansprucht, als der R8, den man vielleicht mal auf dem Ring richtig treten kann. Geschweige denn in der Stadt, AB oder Landstraße. Einmal das Gaspedal angetippt und schon ist man am Gesetzlichen Geschwindigkeitslimit.

Für heutige Fahrzeuge sind doch 20.000 km keine Fahrleistung, selbst wenn sie nur getreten wurden.

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Naja, wer meint R8 fahren zu müssen, nur damit er einen R8 fährt soll ihn halt gebraucht kaufen und eventuelle Risiken wie früher Motorschaden o.ä. eingehen.

Das ist doch Blödsinn - welches Risiko trägst Du denn bei einer PLUS-Garantie?
Ich stehe dazu - habe mein Auto in Hofheim für 90K gekauft - das sind immerhin 45K weniger als der Neupreis.
Dafür habe ich aber ein 6 Monate altes Auto mit 5.100 km und 4 Jahre PLUS-Garantie erworben.
Ein Risiko sehe ich da nicht!
Da gebe ich Dir vollkommen Recht - das ist gerade das schöne am Kaufen von Fahrzeugen. Jedoch hört dieses Glücksgefüh bei der von mir genannten Ersparniss schlicht und einfach auf.
Das hat auch nix mit "Leisten" oder "nicht leisten"...

Beweise es

:)

Ich kenn ein paar Leute die Sportwagen nur gefahren sind bis Sie 10.000 KM drauf hatten und diese dann wieder verkauft haben. Öltemperatur und warm fahren sind für die Fremdwörter.

Wenn du dann genau in so einer Karre sitzt, und dir dann nach 1 - 2 Jahren der Motor oder das Getriebe hochgeht - tja ärgerlich. Es wäre mir einfach den Stress nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen