R6 ???
Hallo,
Ich, 21, bin gerade dabei meinen Motorradführerschein zu machen.
Bin heute beim Händler auf eine schwarze CBF 600, verkleidet, aufmerksam geworden,
die mir ziemlich gut gefallen hat.
Kann mir auch vorstellen, dass die für mich als Anfänger und nur 1,64. Größe recht gut geeignet ist.
Jetzt habe ich von einem Freund erfahren, dass seine Bekannte Ihre R6 (bereits auf 34PS gedrosselt) verkaufen will. Da bin ich natürlich hellhörig geworden, aber hab dennoch so einige Zweifel:
Komm ich damit bei meiner Größe überhaupt klar?
Ist die R6 zum Anfangen nicht eine Nummer zu hoch gegriffen?
Gefallen würde sie mir - das steht außer Frage - natürlich noch um einiges besser als die CBF600.
Für eure Meinugen wär ich sehr dankbar 🙂
Grüßle,
Sarah
29 Antworten
Hier werden sich die meinungen eh wieder komplett teilen..
kauf dir das was dir am besten gefällt....
sonst bereust du es im nachhinein noch...
und zur größe, einfach mal draufsetzen.. man gewöhnt sich an alles 🙂
Hallo Sarah!
Wieso verkauft einer (s)eine gedrosselte R6, anstatt sie entdrosselt weiter zu fahren?
Vielleicht hat das seinen Grund?
Ich würde eher zu der CBF tendieren.
Die R6 ist ein sehr stark auf Drehzahl optimiertes Motorrad - keine Ahnung, wie harmonisch dort die Drosselung wirkt!
Ansonsten sind 25kW 25kW!
Alles Gute!
Ramses297.
Bleib bei der Honda.
Ist für den Anfang einfach einfacher zu fahren. Man kann sich als Anfänger den Einstieg schwierig machen, man muss es aber nicht. Frag Sie doch mal, warum sie verkaufen will.
Preis der Honda und der R6 ?
Ähnliche Themen
Komisch, dass bisher noch niemand nach dem Baujahr der beiden Alternativen gefragt hat, das wäre für mich außerordentlich wichtig bei der Kaufentscheidung.
Wenn es ein Supersportler sein soll und du kurze Beine hast wäre die GSX-R 600 am besten geeignet, die hat das "schmalste" Sitzpolster.
Evtl. noch ein bißchen warten, bis der Führschein endgültig in der Tasche ist und dann Probefahrt machen... ich weiß, hab ich damals auch nicht gemacht... 🙄 Im nachhinein wär's aber besser gewesen... 😁
Wie weit bist Du denn mit dem Schein?
Ich denke aber auch, daß sich die CBF entspannter fahren lässt.
Wenn du ein Problem mit der Größe hast kannst du dir auch ein Hecktieferlegungs Kit verbauen, bzw eine nette Option ist es auch die Sitzbank leicht abpolstern zu lassen.
Ne R6 ist so oder so nicht bequem. 😁
Gruß Jan
Hallo,
Danke für eure Antworten. Ihr habt recht, ich werd erst wissen was mir besser passt, wenn ich selbst mal damit gefahren bin.
Die Bekannte will die R6 jetzt wahrscheinlich doch behalten, insofern hat sich das vorerst erledigt.
Ich gehe heut Nachmittag die CBF 600 anschauen,
aber wahrscheinlich lass ich mir echt noch ein wenig Zeit, bis ich den Schein ganz in der Tasche hab - und dann wird's wohl erst nächstes Jahr was mit dem Motorrad-Traum 🙂
Wegen der Größe mach ich mir jetzt auch nicht mehr soviel Gedanken, mit n bissl Technik komm ich da schon klar, denk ich.
Danke erstmal
grüßle,
Sarah
@zzzarah
Teile uns doch ruhig einmal die Daten der CBF600 mit ob es sich um ein gutes Angebot handelt. Eins ist natürlich klar das jetzt im Herbst eigentlich die beste Zeit zum Kauf einer Gebrauchten ist. Im Frühjahr steigen die Preise und die CBF600 ist auch ein recht beliebtes Bike.
Wenn es sich um ein gutes Bike zu einem vernünftigen Preis handelt solltest Du Dir überlegen ob Du nicht vielleicht doch noch kaufen solltest.
Gruß Michi
Also die CBF hat 6700 km drauf, EZ 2008, eine kleine Delle im Tank (sieht man nur bei genauem Hinschauen) und die Verkleidung links ist verkratzt ---> das wird aber beides gerade noch gerichtet.
Sie hat davor einem älteren Herrn gehört, der nach dem "kleinen Rutscher" (man sieht aber schon, dass da nicht wirklich was passiert ist) beschlossen hat, sie wieder zu verkaufen.
Verhandlungsbasis sind 5000€
Was meint ihr dazu?
liebe Grüße,
Sarah
Zitat:
Original geschrieben von zzzarah
Also die CBF hat 6700 km drauf, EZ 2008, eine kleine Delle im Tank (sieht man nur bei genauem Hinschauen) und die Verkleidung links ist verkratzt ---> das wird aber beides gerade noch gerichtet.
Sie hat davor einem älteren Herrn gehört, der nach dem "kleinen Rutscher" (man sieht aber schon, dass da nicht wirklich was passiert ist) beschlossen hat, sie wieder zu verkaufen.
Verhandlungsbasis sind 5000€
Was meint ihr dazu?liebe Grüße,
Sarah
Hört sich recht gut an. Wenn alles gerichtet ist und das Bike noch ABS hat versuche einen Preis zwischen 4700 und 4900€ auszuhandeln. Schau ob der erste Kundendienst gemacht wurde. Der ist bei 6000km fällig gewesen. Auch einen Blick auf die Reifen werfen wie gut die noch sind.
Also ein bisschen verhandeln und Du hast ein bestimmt gutes Bike gekauft.
Die Drossel kostet bei Ebay um die 120€.
Gruß Michi
So hallo, ich bin's nochmal 🙂
Danke für die Beurteilung der CBF - der Händler hat gemeint, unter 5000€ gibt er sie nicht her, weil er sie angeblich noch teurer auch locker loswerden könnte...
Jetzt hab ich aber nochmal eine Bitte:
Hab gerade die R6 angeschaut - und wie könnte es anders sein, mich natürlich sofort verliebt <3. Das Mädel hat sich jetzt doch für den Verkauf entschieden - weil sie einfach viel zu wenig gefahren ist, und zum in der Garage stehen ist sie zu schade.
Würd mich freuen, wenn ihr vielleicht beurteilen könntet, ob die Maschine 3500€ Wert ist. Darunter will sie sie nämlich nicht hergeben.
BJ 98
EZ Januar 99
26.805 km
Bereits auf 34 PS gedrosselt
Hecktieferlegungskit verbaut - passt für meine Größe wunderbar 🙂)
Ansonsten hat sie neue Reifen drauf
Neuer Kettensatz und Bremsen
Kundendienst bei 20.000km gemacht
Motor läuft schön rund...
Und sieht für ihr Alter noch echt gut aus...
Probefahren konnte ich sie halt leider noch nicht 🙁(
Danke schonmal
Grüßle,
Sarah
@zzzarah
Dann soll das der Honda-Händler ruhig versuchen am Saisonende🙄.
Der Preis für die R6 ist in Ordnung. So wie Du das Bike beschreibst würde ich es kaufen. Verschmähte Liebe tut ja auch weh😉.
Gruß Michi
Was hat die R6 für Inspektionsintervalle?
Wenn bei 20.000km ein Kundendienst gemacht wurde, dann könnte jetzt mit 26.000km wieder einer fällig sein?!
Da kommen dann nochmal Kosten auf Dich zu... also entweder den Preis noch um 200-300 Euro drücken oder die Verkäuferin soll das noch machen lassen.
Die Motorräder dieser Baujahre mussten, in der Regel, nämlich alle 5000-6000 km zur Inspektion, je nach Hersteller bzw. Modell.