R56 one Felgen
Moin zusammen!
Ich habe als Zweitwagen einen MINI R56 One Diesel Baujahr 2012. Momentan fahre ich 15-Zöller, möchte aber gerne auf 17-Zöller umsteigen. Ich hatte an Originale Jcw Felgen mit der Größe 205/45 R17 und 4x100 Lochkreis gedacht.
Weiß jemand, ob diese Größe problemlos auf den MINI passt, ohne dass etwas schleift? Und wie sieht es mit der Eintragung beim TÜV aus? Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps, worauf ich achten sollte?
44
4 Antworten
Hallo, ich habe den gleichen Minicooper R56 D und wollte auch 17" Felgen(4Loch) mit 205/45 Reifen draufmontieren, aber es ist von TÜV nicht erlaubt worden, dann habe ich 16" Felgen mit 205/55 reifen gekauft ,aber zw. Federbein und reifen waren nur ca 4 mm Abstand-das war zu wenig, also habe ich
4 Distanzscheiben je 2 cm montiert, es schaut gut aus, die Felgen sind 6,5", aber trotzdem das ich die Rücksitze rausgebaut habe und nur mit 2 Pers. max fahre, schleifen ganz kurz die Reifen ab und zu mal hinten beim durchfedern mit der Kunststofkante, Es ist aber alles beim TÜV ohne Problem eingetragen worden !
7x17 mit 205/45 ist als OE Rad/Reifenkombin. für alle Typen freigegeben und brauch keine Abnahme.
Dagegen ist ein 16" Rad nur mit einem 175/60 (als Wi.Bereifung) od. 195/55er zugelassen. Ein 205/55er gabe es erst beim Nachfolger bzw. ab dem -F- Modell !
Mein R50 One darf auch 7x17 ET 48 Serienmäßig fahren! Warum soll das bei einem R56 One anders sein? Da hat der Jan wohl andere, nicht Serienmäßige Felgen, drauf gehabt?
Zitat:
@invaderduck schrieb am 8. Juni 2025 um 20:55:34 Uhr:
Hallo, ich habe den gleichen Minicooper R56 D und wollte auch 17" Felgen(4Loch) mit 205/45 Reifen draufmontieren, aber es ist von TÜV nicht erlaubt worden, dann habe ich 16" Felgen mit 205/55 reifen gekauft ,aber zw. Federbein und reifen waren nur ca 4 mm Abstand-das war zu wenig, also habe ich
4 Distanzscheiben je 2 cm montiert, es schaut gut aus, die Felgen sind 6,5", aber trotzdem das ich die Rücksitze rausgebaut habe und nur mit 2 Pers. max fahre, schleifen ganz kurz die Reifen ab und zu mal hinten beim durchfedern mit der Kunststofkante, Es ist aber alles beim TÜV ohne Problem eingetragen worden !
Was soll denn das schon wieder? 205/55 ist auf keinem R56 eine Standardbereifung, warum diesen Aufwand mit der Eintragung (ggf. Tachoanpassung usw.) treiben? Und so einen Pfusch mit den Distanzscheiben und trotzdem leichtem Schleifen dann auch noch hier empfehlen?
205/45 auf den 7Jx17 ET48 ist eine Standardgröße bei der gesamten Baureihe und war bei allen Modellen auch als Option zu haben. Schau in deiner Konformitätserklärung nach, da wird die Größe als weitere Größe genannt sein. Also kaufen und ran damit!