1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. R5 TDI mit Automat , erste Erfahrungen

R5 TDI mit Automat , erste Erfahrungen

VW Touareg 1 (7L)

Endlich nach langer, langer Zeit war es soweit.
Location: Autostadt 16:45, showdown. Doch was war das?
Eine dunkle schummrige Atmosphäre, das schwarze Auto
hob sich gerade so ab. Hätte ich eine Taschenlampe mitbringen müssen, oder will man mir etwas verschweigen?
Egal, da war er nun, die Freude groß, der Mitarbeiter der
Autostadt sehr freundlich. Die Übergabe sachlich, das Auto etwas zerkratzt, jedoch sofort neu poliert, wieder vorgeführt.
Betäubt vom neuen Geruch und nach gefundener Besinnung
am Nikolaustag, haben wir noch mal genau geschaut.
Da fehlt doch was? Das Chrompaket! Fenster in Chrom gefasst
und die Seitenleite war auch da.Was ist denn mit den Türschwellern, der Stoßstange hinten und dem Kühlergrill, dem Rest vom bestellen Chrompaket ?
Der hiesige VW Händler klärte mich auf:"das dies ja nicht beim R5 vorgesehen sei". Alles klar, R5 Kunden zahlen den vollen Preis, bekommen nur die Hälfte.Das wird eine zäher,
schwerer Kampf mit dem hiesigen VZ. Schade eigentlich, die Freude ist getrübt, das Auto schwarz, der Chromkontrast fehlt noch.
Ja, da ist noch die Sache mit der Schaltafel und dem Loch.
Ich habe Autos(Touaregs) gesehen, die einen Deckel oben auf der Schalttafelablage haben, einfache Ausstattungen! Unsere Ausstattung war wohl zu einfach, dass der Deckel zum Verschließen nicht notwendig war (10€ Teil-Einkauf)
Und die Überraschung mit dem Handy 9ZF war auch gelungen.
Die Handytaste im Multif-Lenkrad fehlte, und zur Überraschung, wir haben extra einen zusätzlichen Handyvertrag geschlossen, wegen einer verfügbaren Siemes-Aufnahmeschale, steckte eine Nokia
Aufnahmeschale in der Halterung. (100 € vergeblich aus gegeben und einen neuen Vertrag bei T-D1) Na ja, fahren tut er ja ganz nett.
Es gibt doch zwei Schalttafeln!
Kleines Display hat bei der Instrumentenbeleuchtung Golf- Standart, Instrumentenbeleuchtung in Verbindung großes Display hat Mercedes-Standart.
Kann ich mit leben, weil nichts besseres gewohnt bin.
Verbrauch nach erster Fahrt nach Kassel, Durchschnitttempo 100km/h 12,5 Liter/100 km, was sich nicht unbedingt mit den Werksangaben deckt. Nach 1000 km überprüfe ich das noch mal.
Automatik schaltet genial, ist kaum zu überbieten.
Verarbeitung mutet sehr gut an.
Das Lenkrad ist mir zu groß.
Die Bedienung des Multifunktionslenkrad ist mir zu kompliziert.Speicherfunktion/Tempomat ist ungeschickt gelöst.
Sicht nach hinten-eine Katastrophe.
Das Fahrwerk zu sportlich ausgelegt, teilweise unangenehm hart.
Ach noch was, meine Frau fragte mich, wo denn das Reserverad sei, denn die Reserveradmulde mutet leer gigantisch an.
Ich werden weiter berichten.
Noch bin ich vom Geruch, Geräusch und Größe etwas betäubt,
das wird sich aber bald legen und dann schauen wir mal.
Erst einmal sonnen wir uns in den Blicken der Nachbarn.
Wer will kann sich unsere Freudenfoto aus der Autostadt anschauen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Darkdiver, Thanandon

Hey Leute ,
habe meinen Omnibus am 9.12. abgeholt, also letztes Modell. Die zweite Batterie war bei der Bestellung im Juni auf dem VW-Bildschirm als kostenloses Zubehör, die Edelstahlschutzleiste der Ladeflächenkante ist auch vorhanden, ohne Chrompaket.
Gruss Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen