R4 - Was sagt ihr dazu ?
Hab ich zufällig beim stöbern im Netz gefunden. Was sagt ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach gibt es sehr wohl Platz für einen reinrassigen Zweisitzer mit Mittelmotor zwischen einem TT und dem R8.
Das Problem ist jedoch nicht Audi, sondern Porsche:
Anscheinend war der R4 Audi-Intern schon längst abgesegnet.
Aber dann hat sich Porsche bei der "Mami" in Wolfsburg beschwert: Sie befürchten, dass der R4 ein zu grosser Konkurrent für den Boxter abgeben wird. (Übrigens meiner Meinung nach zurecht: So ein R8 im Kleinformat würde ich optisch einem Boxter immer vorziehen!).
Pfui @ Porsche!
17 Antworten
wird ziemlich wahrscheinlich kommen, laut Auto-Bild-Kristallkugel mit A3-Technik und -Motoren
ich bin den R4 schon vor 30 Jahren gefahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
wird ziemlich wahrscheinlich kommen, laut Auto-Bild-Kristallkugel mit A3-Technik und -Motorenich bin den R4 schon vor 30 Jahren gefahren 😁
Ich auch. Kann mich noch gut an die Revolverschaltung erinnern. Bin gespannt ob der Audi wirklich R4 heissen wird, oder ob Renault ein Veto einlegen wird
Harald
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
wird ziemlich wahrscheinlich kommen, laut Auto-Bild-Kristallkugel mit A3-Technik und -Motorenich bin den R4 schon vor 30 Jahren gefahren 😁
Und so schliesst sich dann wieder der Kreis 😉
.... es lebe "Photoshop" .....
Gruß MWIBE
Ähnliche Themen
Ich hab was von einem R1 gehört! *psssst* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
Ich hab was von einem R1 gehört! *psssst* 😉
R1 ist wohl von Yamaha geschützt...
Ich glaube nicht, das der R4 kommt, wo sollte der Positioniert sein? Das Coupe wird kommen aber ein R4????
Der Audi R4 kommt 2013 – als einer von drei kleinen Sportwagen, die auf einer neuen Mittelmotor-Plattform basieren, die im VW-Konzern markenübergreifend entwickelt wird.
Ein Konzern, drei Planspiele: Nachdem nun auch Porsche zum VW-Konzern gehört, entwickelt man gemeinsam eine neue Plattform für kleinere Sportwagen. Das Mittelmotorkonzept verspricht optimale Synergiennutzung. Hauptsache, das Karosseriedesign bewahrt den markentypischen Charakter. Der dazu passende Mittelmotor-Audi wird 2013 als Audi R4 oder R5 vom Stapel laufen – je nachdem, wie sich die Ingolstädter mit Renault über die Namensrechte einig werden. Preislich wie leistungsmäßig soll der Audi deutlich über der VW-Version liegen, die als Studie Concept Bluesport 2009 auf der NAIAS in Detroit zu sehen war.
Der R4/R5 ist optisch ein deutlich geschärfter R8, etwas kleiner zwar, aber kantiger und dynamischer als der große Bruder – das perfekte Bindeglied zwischen TT und R8. Da sich VW und Audi deutlich voneinander abgrenzen sollen, wird die eine Marke den Roadster, die andere das Coupé (Audi) auf den Markt bringen. Bei Audi ist zudem der leicht hecklastig ausgelegte permanente Allradantrieb gesetzt, serienmäßig wird damit zumindest das Topmodell ausgeru?stet sein. Das höhere Gewicht kompensiert man durch leistungsstärkere Triebwerke und den Einsatz von Leichtbaumaterialien wie Aluminium und Karbon. Die größte Abgrenzung vom Wolfsburger Bruder wird allerdings durch die Preisgestaltung erzielt, du?rfte hier doch ein deutlich fu?nfstelliger Euro-Betrag zwischen beiden klaffen.
Quelle:
http://www.autobild.de/artikel/audi-r4-r5-2013-vorschau-1254139.html
Also ich freu mich auf jeden Audi der so aussehen soll ;-)
Hi
Ich krame mal das Thema wieder hoch! 🙂
Gibts irgend welche neue Infos zum R4 bzw. R5 bzw. R3?
Anfangs hieß es dass es ein Modell zwischen dem TT und dem R8 werden soll welches jetzt aber durch das Erscheinen des TT RS und des TT S ziemlich sinnlos wäre in meinen Augen. Dann hieß es dass es ein Modell unter dem TT auf A3 Basis werden soll was etwas mehr Sinn machen würde. Ein kantiger wunderschöner Mini-R8 ab 22.000€! Ein Traum! 🙄😁
Ich glaube jedoch dass es dieses Auto nie geben wird und viele Merkmale bisheriger Studien in den neuen TT 2014 einfließen werden.
Was denkt ihr?
MfG
Andi
Der TT ist doch schon der kleine R8 😁
Der TTRS schließt die Lücke zum R8 doch schon mehr als gut, von den Fahrleistungen ist er sogar schon auf V8-Höhe.
Hi
Meine Rede! Ich sage ja dass ein Modell zwischen R8 und TT sinnlos ist!
Aber ein kleiner Mittelmotor Roadster auf A3 Basis den sich auch die jüngere Generation leisten könnte wäre echt der Hammer! Also ein R3! 🙂
MfG
Andi
Meiner Meinung nach gibt es sehr wohl Platz für einen reinrassigen Zweisitzer mit Mittelmotor zwischen einem TT und dem R8.
Das Problem ist jedoch nicht Audi, sondern Porsche:
Anscheinend war der R4 Audi-Intern schon längst abgesegnet.
Aber dann hat sich Porsche bei der "Mami" in Wolfsburg beschwert: Sie befürchten, dass der R4 ein zu grosser Konkurrent für den Boxter abgeben wird. (Übrigens meiner Meinung nach zurecht: So ein R8 im Kleinformat würde ich optisch einem Boxter immer vorziehen!).
Pfui @ Porsche!
Hi
Noch ein Grund wieso ein Modell auf A3 Basis sinnvoller wäre!
Wieso ein Modell bauen zu einem Preis zu dem man einen 2-3 jährigen R8 (V8 oder V10) auch bekommt!?
Ausserdem hab ich gehört dass auf der selben Basis auch ein VW Roadster kommen soll und da wäre auch der Golf die optimale Basis.
Dann wären auch Motorisierungen vom 170 PS Diesel bis zum 340PS Monster aus dem RS3 möglich. 😰
MfG
Andi
Wenn Du mit A3 Basis meinst, dass der Motor vorne sitzt: Dann Widerspruch.
Ein R4 sollte den Motor in der Mitte haben.
Falls Du Du das nicht meinst: Das eine widerspricht doch dem anderen nicht: Ein R4 kann ja eine A3 Basis haben.
Der R8 hat ja auch keine A8 Basis.