R4 Scheunenfund

.............tja, wie soll ichs anfangen.............in einer der Scheunen meines Vermieters steht ein rotes, altes verstaubtes Etwas....abgestellt vor jetzt nahezu 24 Jahren...........der Tacho, wie zu sehen war weißt 54.000 KM aus es könnten aber auch erheblich mehr sein, da es ein 5-stelliger Zähler ist.........es ist ein trockener Standort ( Heu und Stroh )...kein Viechzeugs weit und breit in Sicht....und obwohl ich absoluter Benz - Narr bin, hat mir dieses Auto es schon immer angetan...........meine Mutter fuhr mal so Einen.

Jetzt nennt mich einen Narren...............es ist...ich mag es hier fast gar nicht aussprechen..............ein nahezu rostfreier R4 GTL....von Renault...( ausser Stossstangen)
Das Grauen lauert vermutlich am Tageslicht..................ein echtes Kultauto, wie ich inzwischen finde......und eigentlich wert, es wieder aufzubauen.
Ein Teileträger steht noch dahinter...................

Dies ist nun aber etwas irgendwie völlig Anderes, hat von euch schon mal jemand einige Erfahrungen damit gesammelt,
wie mag die Ersatzteil - Lage aussehen ?
Wie reanimiere ich sanft einen Vergaser - Motor ?
Mit einsteigen und neuer Batterie wird es hier wohl nicht getan sein ! 😁😁
Schlüssel und Papiere sind alle vorhanden
Natürlich mit Krückstoch - Schaltung und komfortabler Camping-Bestuhlung............und riesigem Stauraum......

Nicht, das ich jetzt persönlich beleidigend werden will,...aber hat sich jemand von euch schon mal mit solch einem Wägelchen beschäftigt ? 😁

greetz, Steff

35 Antworten

Servus, naja, beschäftigt nicht unbedingt! Ich beobachte die Teile in der Oltimermarkt und natürlich fällt mir auf, dass es weniger oder garkeine mehr öffentlich zu sehen gibt.
Eine Seite die dir vielleicht hilft ist: www.4-cv.de

In der Oldtimerbrachne vermutlich seltener und wertvoller als mancher Opel! 😉

Holger

PS: Wenn dir was dran liegt, kann ich mal die "Markt" durchschauen, ich hab glaub nen Bericht!

hi,

der R4 in dieser ausstattung ist kaum bis fast garnicht mehr zu finden - dementsprechend auch ersatzteile - er müsste den 1000ccm mit 34 PS haben---

du solltest den vergaser auf jeden fall vorher komplett zerlegen und alles reinigen ( besorge dir vorher nen bogen dichtpapier ) um neue dichtungen herzustellen

das schwimmernadelventil sowie die membrane der beschleunigerpumpe würde ich mal so einen nacht in benzin legen damit die wieder erwachen und gerade die membran der beschl.p. nicht reisst

kerzen raus öl in die brennräume und den motor langsam so einige male durchdrehen - verteilerkappe und finger abnehmen reinigen - den alten sprit ablassen ( aber vernüftig ) damit von der alten plürre nix ins system kommt -

nach 2 tagen ( zwischendurch immer wieder den motor von hand drehen ) öl und filter wechseln und den motor ohne kerzen mit dem anlasser drehen.... dann alles zusammenbauen und hoffen das er anspringt --- was er aber machen sollte, denn die renault motoren aus dieser generation sind fast unverwüstlich

ach ja, vergewisser dich ob kein ventil in der führung hängen bleibt - das kann schon einmal nach der langen auszeit passieren

mfg pie -- hast nen schönen fund gemacht

Hallo!

Hier auf der Insel fahren noch viele rum, manche fertig, andere super erhalten!
Interessante Revolverschaltung! In blau metallic siehta richtig gut aus!
Aber ehrlich, der war schon schlecht als er neu war!
😉 Joe

R4

Ohhhhhhhhhhhhhhh...schwääääärm.....
Mein erstes Auto war ein R4 und kann nur sagen...wenn du den Rost besiegt hast kann man eigentlich auch als Nicht KFZ Mechaniker so ein Wägelchen am laufen bekommen..einfach alles auseinander nehmen reinigen und wieder zusammen bauen (falls nichts kaputt ist)....

Nachdem mein 260 E Bj 85 im Januar gestohlen wurde,habe ich ein 300 CE von einem Oldiesammler ergattert (absoluter Glücksfall) und er ist auf der Suche nach einem R4 und meinte das es ein absolutes Glück ist einen im guten Zustand zu bekommen...allerdings sucht er einen etwas älteren so aus den 60´er noch....

Aber wie gesagt ein richtiges Spaßauto.....
Viel Spaß damit...

Ähnliche Themen

SCHADE DAS ER SO WEIT ENTFERNT WOHNT 🙁 ICH HÄTTE GERNE BEI DER WIEDERGEBURHT GEHOLFEN 🙁

mfg pie -- der steht nicht zufällig hier in meiner nähe ??

schade 🙁

....ich hätte nicht gedacht, das dies Auto eine doch recht große Fan - Gemeinde hinterlassen hat..................aber nun gut, dann geht es mir nicht alleine so ! 😁😁

@ urmelausdembenz...

34 PS aus 1000ccm...leck mich am ArXXX,,,,ein Hammer - Triebwerk.......grins.....fast wie mein Lüfter - Motor !
Klingt recht kompliziert, mit der Reanimation....da sollte ich lieber jemanden heranlassen, der etwas davon versteht...

Wir haben ihn mit der Handkurbel gedreht......er dreht, ..keine festgegammelten Bremsen..............und sooo alt ist er im Übrigen nun auch nicht ! ....es sollte einer der Ersten der letzten Serie sein.........und er hat ihn selbst gefahren, weiß also was los ist................die ganze Familie fahrt schon seit irgendwie immer Renault................sogar die Traktoren sind von Renault....auser 2 Stck. das sind waschechte MB- Traks-.........in grüüüün.........buuuaaäaähhh.

@ antheus....

hm, jemand mit dem nick-name meines Parfums, kann nur gut sein ! 😁😁
Gerne komme ich auf dein Angebot mit der " Markt" zurück.....Danke !

@kasimir 300CE............

...genau dies hat dieses Wägelchen auch in mir hervorgerufen!...............will mal schauen, ob der Aufbau für mich leistbar ist..................was Alles so im Argen liegt....

greetz, Steff

Aha, naja, das mit dem Parfum ist nicht unbedingt gewollt , eher eine unsterbliche Gottheit.....ja ja, lacht nur! 😉

Ich schau mal wo ichs hab.

Viel Erfolg!

Holger

es sollte einer der Ersten der letzten Serie sein

also so um die 1984......

pie ------------ sehr dankbare motoren

Nochmal ich, hab bei http://www.oldtimermarkt.de/ geschaut, aber diese Ausgabe hab ich nicht. Kannst du aber nachbestellen für 3,20 €. Geh auf Archiv und gib einfach Renault ein......dann kommts! 🙂

Holger

@ urmelausdembenz...

...was hat denn die GTL - Ausstattung der letzten Generation ausgemacht ?.................leider hat er kein Roll - Top,....das wär´s jetzt noch !

greetz, Steff

ooohhh datt iss auch schon ne weile her 😁

die sitze - armaturenbrett - ein paar chromleisten und ich meine die hätten die stoßstangen auf kunststoff gewechselt sowie die front ---- war glaube ich auch etwas geändet von den scheinwerfern her...aber wie gesagt ich seh ihn praktisch vor augen( verschwommen ) ist schon ein paar jährchen her das man an diesen und R5 bis alpine turbo geschraubt hat 😁

aber nen fachmann brauchste eigentlich net dafür das ist franz. bauerntechnik -- hammer - rohrzange - schraubendreher und fast alles kannste damit instandsetzen -- lol

mfg pie --- ach, freu erinnerugen-----------------

Der GTL hatte meiner Erinnerung nach 1108ccm und 34PS. Das war die gedrosselte Version aus dem R6.

Die Unterschiede waren glaube ich in der Innenausstattung, Schiebefenster in den hinteren Türen und breite Rammschutzleisten rundum, die wie die Stoßfänger in grau gehalten waren. Ausserdem müßte er Kopfstützen vorne haben.

Am Frontdesign gab es 1975 die letzte große Änderung, als vom abgerunteten Chromgrill auf das eckige Kunststoffteil gewechselt wurde.

Andere - untergeordnete - Ausstattungsvarianten waren noch L, TL und Safari.

BeKu

....stimmt, an den Seiten hat er sogar " Sacco Bretter "...naja nicht ganz, geriffelt sind sie schon...😁😁

.....aber er hat noch verchromte Metall - Stossstangen....die hintere ist leider hin...seufz...nur an einer Ecke zwar...aber sie ist leider Einteilig !

Wird Zeit, das wir ihn mal herausholen......Bilder folgen!

Greetz, Steff

Dann sieh mal zu!

Das ding ist mit Sicherheit exklusiver als mancher Benz. Von denen hat praktisch keiner überlebt.

Schön, das es sowas noch gibt.

BeKu

Deine Antwort
Ähnliche Themen