R32 im G3 Probleme
Mahlzeit!
ich bin im Moment etwas eingebunden beim Auto von meinem Kumpel. Ist jetzt ein R32 drin... nett, geht wie die Hölle.
Allerdings macht er mucken, der motor.
Es gibt Leistungseinbrüche beim Beschleunigen, und wir finden ums Verrecken den Fehler nicht.
Lambda-Sonde wurde getauscht, war ne falsche drin -> ausgeschlossen
LMM wurde getauscht -> ausgeschlossen
Nix im Fehlerspeicher
Zündspulen denke ich auch nicht, dass es die sind... würde sich meiner meinung nach anders anfühlen beim fahren und er würde die als sporadische Aussetzer im Fehlerspeicher ablegen.
Kennt jemand von euch das Problem?
Oder ist hier jemand R32-Motor-Experte dem die Symptome bekannt vorkommen?
Wie gesagt, beschleunigen ab dem 2. gang... motor dreht hoch, bis auf einmal so zwischen 3 und 4 tsd touren ein leistungsloch kommt, dann gehts wie blöd weiter.
sind langsam echt am verzweifeln.
Gruß
Steve
47 Antworten
Ein häufiges Problem beim R32 sind defekte Zündmodule... Bei nem Kollegen von mir warens genau die gleichen Symthome... Ging auf Kolanz bei VW
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
@ Mihackmo
Der Golf 4 und co hat eine ganz andere Elektrik und damit Sicherungskasten als der Golf 3. Ist nicht nur anstecken am Sicherungskasten and go... wird also nicht an einem fehlenden Relais hängen, würde auffallen beim Neuverkabeln.
Ich hab bei dem Passat 35i (=Golf 3) für die Elektrik bei dem 1,8T G4 Umbau mitsamt Tacho einen Löttag gebraucht.
Hallo,
na ja war ja auch nur ne Idee, kenn mich mit der Golf 4 Elektrik nicht aus.
Gruß Michael
www.mhfotoart.de
Ja, die Zündspulen hab ich auch schon im Auge gehabt, aber die müssten doch im Fehlerspeicher abgelegt werden.
Gruß
Steve
beim g 3 sind se im fehlerspeicher abgelegt.haste den denn schonmal ausgelesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BallermannSIX
Ja, davon hab ich auch schonmal gehört. Allerdings weiss ich nicht, ob dann wieder nach einem update die wegfahrsperre wieder drin ist. der derzeitige stand ist so, dass wir das auto am samstag wieder zum umbauer bringen und er es eine woche da behält um den fehler zu finden. bin mal gespannt ob das klappt. ich werde ihn natürlich auf das update hinweisen.
Ja, die aussetzer sind ab 3000 touren. Aber halt sporadisch, nicht immer zu genau dem selben zeitpunkt. aber dann mal wieder ganz böses ruckeln. Kennst du das auch?gruß
steve
ruckeln hatte ich nicht, aber das mit dem Leistungsverlust war auch sporatisch...
Zünspulenprobleme werden meines Wissens nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Was ich machen würde:
Neuer LMM
Neue Software
Neue Zündspulen
und Dein Problem sollte gelöst sein :-D
Du scheinst dein geld ja gerne einfach so aus dem fenster zu werfen, wozu einen intakten lmm wechseln , den kann man auch durchmessen um zu sehen ob er richtige werte bringt.
entweder ich mach es gescheit oder gar net.
Bei Tuning Auto scheu ich keine kosten. Wenn ich was möchte, schaue ich was in meinem finanziellen Rahmen drin ist. plus 2-3000€ für sogenannte Sonderausgaben. Die haste immer. Wenn man das nicht mit einrechnet kommt hinterher immer das böse erwachen.
Und 90€ für nen LMM wird wohl net ins Gewicht fallen. Es gibt sehr viele Tuner (also die richtig Ahnung haben), die bei getunten VW´s den LMM alle 30tkm tauschen ob der kaputt ist oder nicht. Sicher ist sicher...
Ist halt meine Philosophie...
Wer ne andre Einstellung zu dem ganzen hat ist auch ok ;-)
lmm wurde ja schon gemacht. wars leider net.
zudem ist es egal, wo der g3 den fehler ablegt, zudem gibts im golf 3 nur eine zündspule. Beim R hat jeder Zylinder seine eigene und fehler werden doch im mstg abgelegt. von denen leider nix.
habe heraus gelesen das dein Freunde den Umbau hat machen lassen.
wo wurde das denn gemacht und was hats gekostet?
sorry, dazu darf ich mich nicht, noch nicht auslassen. preis kenn ich zudem nicht, ich will bei so sachen nicht so eingebunden sein.
Zitat:
Original geschrieben von BallermannSIX
sorry, dazu darf ich mich nicht, noch nicht auslassen. preis kenn ich zudem nicht, ich will bei so sachen nicht so eingebunden sein.
kein prob. wenn du später was sagen kannst auch gerne per PM bin interessiert daran und macht doch mal Bilder wenn ihr den Kopf dafür frei habt oder ein Video von der Beschleunigung sobald alles läuft
mfg cruise
Zündspulenfehler (aussetzer) werden im Golf IV MSG NICHT abgelegt. nur wenn die Zündspule komplett defekt ist.
aber es gibt doch einen messwerteblock der zündaussetzer notiert, oder nicht? Da wird der Zähler pro Aussetzer immer um 1 hochgesetzt.
Bilder, Infos und Video werden noch kommen. Video halt erst nächstes Jahr, auto ist nur auf saisson-kennzeichen angemeldet.
Kann da halt noch nix zu sagen.
Gruß
Steve
Hallo!
Es gibt Neuigkeiten und zugleich Probleme. Also, die Zündspulen wurden getauscht, das Problem ist fast weg. Ich wollte noch ein Update machen lassen, aber der VW Händler, in dessen Nähe das Auto steht, will kein Update machen. Er hat wohl Angst um seine Gerätschaft. Da es den Motor ja nie im Golf 3 gab, will er es nicht machen.
So nun noch eine Frage. Hat jemand von euch ne Idee, wo ich das Update sonst noch machen lassen kann?
MFG
Steve
Das ist aber eine sehr komsiche Begründung, würde da bei anderen VW Händlern mal anfragen, oder bei jemandem der in einer VAG-Werkstatt arbeitet!
Aber die Begründung deines Freundlichen is ja wirklich unsinnig....