R231 Hands-Free Access defekt?
Hallo zusammen,
Ich habe mir dieses Jahr einen R231 SL500 Bj. 08/12 gekauft. Dieser hat das KeylessGo Paket mit dem Hands-Free Access. Soweit ich gelesen habe, soll das so funktionieren, daß man hinter dem Wagen kurz Richtung Stoßstange kickt und mit einem Warnton der Kofferraumdeckel komplett öffnet. Mein SL entriegelt nur das Kofferraumschloß und der Deckel öffnet sich damit nur einen Zentimeter. Ich muß dann mit der Hand den Mechanismus am Deckel betätigen und erst dann öffnet sich der Deckel komplett.
Der Sternpark in Feldkirchen bei München sagte mir, daß ich einen frühen SL habe und sich der Deckel eben nur einen Zentimeter öffnet und ich dann per Hand den Deckel öffnen muß. Nachdem ich dort wieder weggefahren bin, kam mir, daß das doch Schwachsinn ist.
Jetzt die Frage in die Runde: Ist es wirklich so, daß es R231 SL's gibt, die bei Hands-Free Access den Kofferraumdeckel nicht selbstständig komplett öffnen?
Schon mal Danke für die Antworten
Ritchie
17 Antworten
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 12. Juli 2018 um 18:44:13 Uhr:
Könnt ihr denn mit dem Schlüssel das Verdeck öffnen und schließen?
Ja, das hatte ich mit meinem Post gemeint.
Also, auch nach 6 Jahren...
Zitat:
@RitchieRX schrieb am 14. Juni 2018 um 11:13:44 Uhr:
Jetzt geht der Deckel wieder selbstständig auf! Der Fehler war schlicht und ergreifend, daß der Warnsummer defekt war und somit der Kofferraumdeckel aus Sicherheitsgründen nach dem Öffnen der Schloßfalle stehengeblieben ist.
Die AVG in Bad Tölz hat das Teil gewechselt und jetzt kann ich wieder hinter dem Auto Breakdance tanzen und es hat einen Effekt.
Der Sternpark im Otto-Lilienthal-Ring in Feldkirchen, der mich angelogen hatte, daß das Stehenbleiben des Kofferraumdeckel baujahrbedingt ist, hat sich auf meine Anfrage nicht mehr gemeldet. Auch eine Art mit Kunden einer Premiumautomarke umzugehen.
Breakdance hat mir gefallen!!! 😜