R230 SL 500 ABC Probleme !

Mercedes SL

Moin alle zusamm...

Seid kurzem leuchtet bei meinem 2002er R230 im Tacho "ACB Vorsichtig fahren" Rot auf.
Wird wohl was mit den Dämpfern sein oder?
Kennst sich da einer von euch aus oder hat erfahrungen mit dem Problem?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von CLK_TIEF


Moin alle zusamm...

Seid kurzem leuchtet bei meinem 2002er R230 im Tacho "ACB Vorsichtig fahren" Rot auf.
Wird wohl was mit den Dämpfern sein oder?
Kennst sich da einer von euch aus oder hat erfahrungen mit dem Problem?

Danke schonmal

frag mal xfred oder schau ins r 230er forum.
dort gibt es eine rep. anleitung.

Nein , gibt es nicht (mehr) .

Und ohne techn. Sach und Fachverstand so wie gewisses Equipment und spezielles Werkzeug würde ich die Finger von einer Reparatur lassen , denn diese geht mit Sicherheit in die Hose.

gwra

16 weitere Antworten
16 Antworten

jooop, wie der Fred zuvor schreibt, sollte ein Grobmotoriker diese Rep. besser
nicht ausführen. hehehe

Wir machen das am Mittwoch und ich werde dann mal berichten.

Also erstmal die Quelle:

www.merc-benz.eu

+49 176 61286054 (meldet sich eine nette höfliche Dame. die sich auskennt)
+48 880 733 267

Übrigens habe ich beide Gelenke "rechts-links" für € 250.- incl. Versand per
Nachnahme bekommen, zuverlässig und prompt eingetroffen.

Und ist klar, die kosten die im EK sicher nur die Hälfte. Aber was soll´s, beim
Freundlichen bekommst Du die einzeln jedenfalls nicht. Nur komplett mit dem
ganzen Dämpfer = 1249.- plus Mwst. ;-)

Ähemm ABS-Block würde heute bei DB gewechselt, 50 % ich, das waren dann
schlappe ca. 1000.- ;-(

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von HannibalTheCannibal


Hallo Klaus,
bist Du bitte mal so gut und mailst mir die Kontaktdaten des Lieferanten per PN.
Oder, da das wahrsch. von allgemeinem Interesse sein wird, stellst sie gleich hier ein.
Auch würde ich mich sehr über einen Bericht des weiteren Fortgangs Deiner
Rep-Maßnahmen freuen (dann kann ich mich da seelisch schon mal drauf einstellen,
wenn´s bei meinem Boliden anfängt zu knacken...).

Danke im Voraus, Gruß und immer eine Handbreit Sprit im Tank wünscht
HTC

Hallo, also ich gehe mal davon aus, das ein SL 500 R230-Fahrer nicht gerade am Hungertuch

nagt, oder ;-)

Aber wir waren dennooch überrascht, das bei diesem SL die Gelenke, Spurstangenköpfe und
Querlenker schon bei 127.000 km ausgeschlagen waren (mein E320 hat noch nix bei 237.000)

Zum Glück habe ich einen Freund mit super Werkstatt, Lackierkabine, Bremsenstand etc, der ein begnadeter Schrauber, gelernter Karosseriespengler und auch gelernter Lackierer ist. Dort werden
schon seit Jahren hochwertige Ferrari z.B. Dino und Maserati restauriert. !!

Ansonsten ist der SL aber soo anfällig nicht, wenn erst mal die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Aber lassen wir uns überraschen. Ich jedenfalls trauere meine R129 nicht nach und freue mich
schon auf die wärmere Jahreszeit. ;-)

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen