R170Kauf Qual der Wahl...
SERVUS allerseits, ich suche noch...
Der gefällt mir,scheint nur etwas teuer. Und: sind die Scheinwerfer zugelassen?
http://m.autoscout24.de/.../...eder-scheckheft-benzin-silber-284304778
Was meint ihr?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
So so, jetzt seid ihr wieder neugierig 😉
EZ 4/01
200k
Automat Leder Sitzhzg Tempomat Xenon MB 10 CD Sportfahrwerk
letzte Inspektion 7/15 bei 88.900km Stand heute 90.695km abgemeldet 23.12.2015. Zugelassen 3.3.2016
Preis: aktuell 6.900,-
47 Antworten
DANKE Euch, ich hatte die Tage jede Menge Lektüre und im Ergebnis einen 20-Punkte-Checkplan. Kann ihn gelegentlich gerne online stellen (einer mehr...)
* Ölstoppkabel: habe viel gelesen, aber kein einziges Foto gefunden? Der Händler kann mir viel erzählen, doch ich wüsste so gern, wie das Teil aussieht.
* Der 200K hat ein ZK-Problem? Trifft das für die letzte Serie auch zu? Wenn ja, wie macht sich das akustisch/optisch bemerkbar? Ich würde ungern sofort in eine neue Kopfdichtung samt neuem Kopf investieren müssen...
* Falls der nicht klappt, würde ich dem näher treten:
http://ww3.autoscout24.de/.../283944970?...
* Wenn die gr. Inspektion frisch ist, wäre er vergleichsweise günstig (leider in Schwarz)
* Warum gibt es so wenige "blaue" am Markt? 🙁 😉
Zitat:
@muptschneider schrieb am 12. Februar 2016 um 17:36:37 Uhr:
Wenn er schwarz wäre würde ich ihn sofort kaufen und meinen verkaufen. ;.)
Im Ernst, wenn der so top ist wie beschrieben, ist er im Grund zu billig.
Da kannste umsetzen, brauchst nur neue Felgen 😉
http://www.pkw.de/.../378553053569862628?...
Zitat:
@Unverwuestlich schrieb am 14. Februar 2016 um 11:52:02 Uhr:
DANKE Euch, ich hatte die Tage jede Menge Lektüre und im Ergebnis einen 20-Punkte-Checkplan. Kann ihn gelegentlich gerne online stellen (einer mehr...)
* Ölstoppkabel: habe viel gelesen, aber kein einziges Foto gefunden? Der Händler kann mir viel erzählen, doch ich wüsste so gern, wie das Teil aussieht.
* Der 200K hat ein ZK-Problem? Trifft das für die letzte Serie auch zu? Wenn ja, wie macht sich das akustisch/optisch bemerkbar? Ich würde ungern sofort in eine neue Kopfdichtung samt neuem Kopf investieren müssen...* Falls der nicht klappt, würde ich dem näher treten:
http://ww3.autoscout24.de/.../283944970?...* Wenn die gr. Inspektion frisch ist, wäre er vergleichsweise günstig (leider in Schwarz)
* Warum gibt es so wenige "blaue" am Markt? 🙁 😉
.
Dafür hat er gelbe Sitze 😁
Mein 320er ist in Bezug Reparaturkosten (in 10 J und 60tsd km unter 500EU ) das billigste was ich in den letzten 50 jahren fahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@conny-r schrieb am 14. Februar 2016 um 13:44:47 Uhr:
Dafür hat er gelbe Sitze :
Das ist wohl eher cremefarben....
Zitat:
@ASW29 schrieb am 14. Februar 2016 um 15:06:22 Uhr:
Das ist wohl eher cremefarben....Zitat:
@conny-r schrieb am 14. Februar 2016 um 13:44:47 Uhr:
Dafür hat er gelbe Sitze :
nein, die Farbe der Innenausstattung nennt sich
Lotosgelbooohhh bitte keine Farbdiskussion... auch wenn es Spaß macht 😉
Das wäre für mich "gelb":
http://suchen.mobile.de/.../221643553.html?...
Wer einen Gebrauchen sucht, muss Kompromisse eingehen, auch bei Farben. Ich suche einen in weiß mit rotem Interieur
Jetzt wirds evtl ein silberner mit schwarzem Leder oder ein schwarzer mit Designo gelb-beige-mokka-Leder aber immerhin der 3.2Ltr.
Folieren hilft auch nix, weil das Zeug max 8 Jahre garantiefähig hält.....
Zitat:
@Unverwuestlich schrieb am 14. Februar 2016 um 11:52:02 Uhr:
* Ölstoppkabel: habe viel gelesen, aber kein einziges Foto gefunden? Der Händler kann mir viel erzählen, doch ich wüsste so gern, wie das Teil aussieht.
Hier kannst Du es bewundern:
http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=888Zitat:
* Der 200K hat ein ZK-Problem?
Nein.
Gruß vom bösen Dieter
@ Dieter.... Du bist doch gar nicht böse 😉 Dankeschön
So Leute, Fz besichtigt.
¤ Probefahrt war wg SoReifen nicht mgl (hier 5cm Neuschnee)
# motor sprang sofort an. Anfangs leichtes Scharren und Klackern das verschwand als er warm wurde
# Ölstoppkabel verbaut, Stecker am Magneten war trotzdem leicht ölfeucht. Was tun?
#der runde Magnet vor dem Stecker ist herrlich oxydiert
#Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
# kein Windschott
#Dach ließ sich problemlos öffnen und schließen. Die Abstandsgummis zur Hutablage hab ich nicht gesehen und gefunden. Die Metallschiene war völlig frei
# 4 Vorbesitzer. Seit 2012 jährlicher Wechsel
# letzte Inspektion 3/14 bei 102800km Keine Belege ausser Serviceheft
# einziger erkennbarer Defekt: das kleine Fach der Mittelkonsole ist geschlossen und lässt sich nicht mehr öffnen ( vgl Foto).Tips? Kosten Ersatzteil?
# unfallfreiheit wird zugesichert
#ein Blick unter den Wagen war nicht möglich
#Preisverhandlung: fällt aus
#Wagen bis Mittwoch reserviert
Eure Meinungen?
Jetzt schon Dankeschön
Gruß
Ingo
Hast du auf das fach gedrückt? Das geht durch drücken auf . Wenn der Magnet Ölfeucht ist muss man mal den nockenwellen versteller machen . Hauptsache das ölstoppkabel ist drinn . Aber jedes Jahr ein anderer Besitzer , das würde mich iritieren .
Zitat:
@Unverwuestlich schrieb am 15. Februar 2016 um 18:11:26 Uhr:
# Ölstoppkabel verbaut, Stecker am Magneten war trotzdem leicht ölfeucht. Was tun?
Unproblematisch. Falls wirklich nötig, kann der Nockenwellenverstellmagnet problemlos selbst ausgetauscht werden und kostet nicht die Welt (ca. 50 €).
Zitat:
#Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
Das ist schlecht, da tüvrelevant. Vermutlich ist der Unterdruckschlauch unterhalb der Batterie durchgegammelt - ist aber ebenfalls problemlos zu flicken.
Zitat:
# kein Windschott
Zumindest der Originalstrumpf sollte gebraucht günstig erhältlich sein - der vom Pre-Facelift passt aber nicht.
Zitat:
# einziger erkennbarer Defekt: das kleine Fach der Mittelkonsole ist geschlossen und lässt sich nicht mehr öffnen ( vgl Foto).Tips? Kosten Ersatzteil?
Das ist der Aschenbecher (incl. Groschenhalter). Vor allem bei tiefen Temperaturen öffnet er sich oft nur sehr zäh oder gar nicht. Kann man aber ebenfalls selber reinigen/fetten/gangbar machen.
Gruß vom bösen Dieter
Das liest sich doch gut. Händler macht bei Kauf den TüV neu. Damit erledigt sich das Scheinwerferthema vermutlich. .
Ölstoppkabel soll auch gemacht werden. Fragt sich ob reinigen reicht oder ein neues dran muss?
Groschenfach: es hängt ein Stück Strippe dran. Lässt sich nicht öffnen ich denke das Zahnrad oder der Bügel ist gebrochen. Da der Händler beim Preis nicht verhandeln will, will ich ein einwandfreies Auto haben
Vorbesitzer: hab zwei angerufen: Auto wegen Familienzuwachs zu klein...
Zitat:
@Unverwuestlich schrieb am 15. Februar 2016 um 21:28:09 Uhr:
Groschenfach: es hängt ein Stück Strippe dran. Lässt sich nicht öffnen ich denke das Zahnrad oder der Bügel ist gebrochen.
Wie Alex bereits sagte: Zum Entriegeln muss der Ascher hineingedrückt werden, dann bewegt er sich langsam heraus - wenn er es tut ... 😉
Gruß vom bösen Dieter