R129 "Opaholz"??
Hallo,
ich möchte nach langer enttäuschender Suche, (nach einem C124) nach einer schönen Probefahrt, mit dem Gedanken anfreunden einen R129 anzuschaffen.
Nun habe ich es nicht eilig und bin noch in der Phase alles was es so im Segment bis 25ts€ gibt zu sondieren.
320er
ab Modell 1999
Was mir leider auffällt ist die Tatsache, dass es den Wagen zu 98% mit diesen Holzaustattungen gibt die meines erachtens (Geschmackssache) überhaupt nicht zu einer dunklen Lederausstatung passen.
Die Ausführungen mit den "fast" schwarzem holz gefallen mir am besten...sind nur dehr schwer zu finden.
Meine Frage:
Was würde ein nachträglicher Umbau mit einer anderen Holzausstattung kosten?
ev gibt es Erfahrungen diesbez.
Danke und Gruß
18 Antworten
Moin,
ich will die den Tag nicht versauen, aber da kommen mehrere Tausend Euros zusammen.
Farbe ist Ahorn curly bin auch froh das ich das habe.
mfG
Es gab ab Werk Kastanie (nicht: Kirsche) (hell) oder Wurzelholz (dunkel).
Gegen gute Aufpreise gab es aus dem Designo-Programm Carbon-Look oder Ahornholz in verschiedenen Farben.
Wenn Dir das dunkle Holz so gut gefällt, schaue nach dem Sondermodell "Edition". Ist meist in Mystic-Dunkelblau - so sonst silber. Sehr gut ausgestattet und hat das Holz in schwarz, einschließlich der Mittelkonsole - war sonst nur beim 600er Serie.
Seit vielen Wochen wird ein 500er in München bei mobile.de mit 100 tkm an der Uhr angeboten. Aktuell ist er bei 24,9 K angekommen. Start war bei 27,9 K oder so. Zum Zustand kann ich nichts sagen.
Moin,
Kirsche gibt es nicht, das helle Holz ist Kastanie!!!!
mfG
Ähnliche Themen
Moin Allerseits!!
Also ich liebe mein Curly Ahorn in Kombination mit Nappaleder-Exclusiv in Anthrazit. So wurde es original in meiner Final-Edition verbaut.
Aber jedem das seine. Es soll auch Leute geben, die ihre Mittelkonsolen per Airbrush 'verschönern' und das dann ganz 'cool' finden.
"Opaholz" ?!?!
Einen schönen Tag noch.
airbrush....eine sünde für solch ein fahrzeug....nein, ich möchte alles in original......den r129 in münchen habe ich auch schon gesehen..........aber wenn man aus der nähe bremen kommt wird solch ein unterfangen nur in form von zufälligen geschäftsreisen für eine probefahrt realisierbar........
also wie immer beim autokauf....geduld geduld...seufz...diese saison wird es wohl schwierig mit einem offenen.
die final editions sind leider auch nicht wie sand am meer zu finden, ich habe insgesamt den eindruck das dieses auto immer seltener im straßenverkehr/privaten markt zu finden ist.
Final Edition ist eine feine Sache! 😁
Mit den Serienfarben Brillantschwarz bzw. Silver Arrow steht der nie lange beim Händler.
Wenn er überhaupt verkauft wird. Kannst ja mal den Bremer fragen 🙂
Aber der Final hat auch curly ahorn designo natur und nicht Vogelaugenahorn schwarz mit metallischem Effekt.
Der Edition war ab Werk in Mysticblau oder in Brillantsilber. Nach meinen Beobachtungen (über ein Jahr) gibt es davon relativ viele zu kaufen. Vielleicht weil der blaue Lack (mit blauem Verdeck) und der schwarzen Innenausstattung eben nicht den Opa-Geschmack treffen.
@ miezi10
Du hast natürlich Recht. Da ich diesen Ton nicht mag, habe ich den korrekten Namen wohl verdrängt. Oder ein Hitzeschaden 🙂
@mbfanhh
FRAGE zum Opaholz ....mit etwas Ironie:
Kann man sich eigentlich auch -für ganz, ganz wenig Geld- einen SL/R129 wunschgemäß konfiguriert nur malen lassen zumal Folge- und Unterhaltskosten das Budget sprengen würden?
@Speedy128
Leider kommt Deine Frage für mich zu spät.
An vielen Tagen hatte ich das sinnlose Suchen, Hinfahren, Gucken und kopfschüttelnd Wegfahren super-satt. Da wäre schon die gemalte Wunschausstattung ein echter Traum gewesen. Am besten noch in guten Zustand gemalt.
Seitdem ich aber fündig wurde, übrigens unter rücksichtsloser Überziehung des Budgets, fahre und erlebe ich diesen Traum/das Gemälde fast täglich.
Daher gilt für die Partner- und Autowahl:
Nicht die Ansprüche ändern, sondern weitersuchen.
Würdest Du denn einen guten SL-Maler kennen?
Wie sieht es mit spontan umspritzen aus?
Oder Umrüstung von Fondsitzen auf Soundsystem.
Deine Lösung wirft leider viele Fragen auf 🙂
Meine viele Kosten 😁
Wie wäre es denn mit einem Mille Miglia aus 95. Die gibt es zum teil mit sehr wenig km und sind alles andere als Opa,
Rot-schwarze Sitze und Karbon im Innenraum.
Auf Ebay gibt es haeufig Holzausstattungen fuer den R129 in dunklem Vogelaugenahorn. Ich hatte meinen R129 damals so umgeruestet. Ist nicht all zu kostspielig. HIER findest Du jede Menge Photos von meinem alten R129. Gott... ich hab den Wagen geliebt. 🙂
Ja, und jetzt ist Dein SL zum Teufel 😁
@saharaman
habe ich auch schon sondiert...gefällt mir auch...eine Festlegung bez. des Motors habe ich auch schon verworfen....da sich der Kostenunterschied (UNterhalt wie Anschaffung) zum 500er in Grenzen hält.
In der Händlerzeitschrift DAZ habe ich auch einen schönen Edition in HH gesehen......der hatte aber glaube ich schon einiges auf der Uhr....
Aber wie das so ist beim Händler am Eck mit Kabuff werde ich mir mit Sicherheit solch ein Fahrzeug nicht anschaffen.
Aber von Privat 1er Hand mit lückenl. SH und dödeldi ist nun leider auch nicht so einfach.
btw...als Kurzinfo wer die Broschüre vom r129club bestellt der sollte sich auf laaaaange Lieferzeiten gefasst machen.....vor 14 Tagen überwiesen und bis jetzt noch nichts!!!
Wo ín Hamburg ist er denn?
Vielleicht ist es ja meine Nachbarschaft....
Habe selber über ein Jahr gesucht und in Würzburg gekaut 🙂