r129 Öldruck auf 3 Bar
Hallo,
ich habe einen sl 500 Bj. 94, wenn ichden Motor starte ist der Öldrück immer sofort auf Anschlag sprich 3 Bar. Dieses geschieht unabhängig von der Drehzahl, der Öldrück bleibt auch wenn der Motor warm ist konstant oben auch im stand und wenn ich gas gebe oder anhalte es verändert sich nichts.
Wenn nur die Zündung an ist bleibt er auf null, ich habe bereits den Öldruckgeber gewechselt aber ohne Erfolg.
Das Auto läuft ansonnsten einwandfrei jedoch stört mich der Fehler sehr.
Kann mir da jemand helfen?
Mfg
Tr1b
Beste Antwort im Thema
Leute wenn ihr richtig lesen würdet dann hättet ihr gesehen das der Zeiger nicht mehr runter geht sondern immer auf 3 stehen bleibt und normal ist es das wenn man zb. vor der Ampel steht oder nur die Bremse tritt der Öldruckzeiger etwas runter geht und nicht immer auf 3 stehen bleibt als wenn er da angeklebt wäre.
Ich schreibe das hier rein um eine hilfreiche Antwort zu bekommen und nicht um solche blöden Bemerkungen zu lesen, also könnt ihr euch sowas sparen. Das 3 Bar Öldruck gut ist weis ich selber und den Geber habe ich zurück gegeben. Sehr hilfreich danke!
34 Antworten
Ist zwar Jahre her das ich ein 129er hatte,meine aber zu wissen das kein Mercedes eine Ölwarnlampe hat....
Hai,wie wird dem 129er Fahrer dann angezeigt das er Öl nachfüllen sollte,wie kommst du denn da drauf ?
Grüsse Andreas
Da gibt es ja die gelbe Lampe im unteren Bereich...Der TS meinte doch eine ÖLDRUCKwarnleuchte oder?😕Und die gibts nich....
Hai,
ich hatte auch nur auf deine Antwort reagiert,nicht das jemand nachher denkt es gäbe keine Motoröllampe.Für den Öldruck reicht ja auch die manuelle Anzeige im KI.
Ich hatte 4 129er und alle hatten einen anderen Druck angezeigt bei warmen Motor und verschiedenen Aussentemperaturen.
Wichtig ist das der Öldruck ohne Last im Leerlauf nicht unter ca. 0.5 Bar absinkt,ansonnsten muss der Zeiger hoch gehen unter Last,je wärmer es draussen wird je weniger Druck ist zu erwarten beim 129er,ich würde in jedem Fall mal kurz in die Werkstatt meines Vertrauens fahren.
Grüsse Andreas
Ähnliche Themen
Also,mein Problem ist jetzt gelöst.
Ich habe den Wagen heute aus der Werkstatt abgeholt. Es wurden Öl, Filter und Druckgeber gewechslt. Jetzt ist er immer deutlich über 1 Bar. Es ist ziemlich sicher der Druckgeber gewesen. Der Meister meinte das sah man schon am vorher, weil der Druck im unteren Bereich im Leerlauf nicht stabli war. Er schankte immer so um 0,1-0,2 bar rund um die 0,3 bar. Das Schwanken kann man dann wohl als Indiz dafür nehmen, dass der Geber defekt ist.
Außerdem war auch noch die Viskokupplung defekt, jetzt wir er auch nicht mehr so heiss.
Vielen Dank nichmal an alle für die Tips.