R1234yf oder Das neue Extra: Tod durch Klimaanlage?

BMW 5er F10

Das gilt für alle Hersteller, alle Marken, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen!!!

Hallo Zusammen,

in den letzten Jahren gab es immer wieder Artikel in den allgemein bekannten Zeitungen und Zeitschriften zum Thema "Neues Kältemittel für Klimaanlagen". Verschiedene Systeme waren in der Diskussion aber jetzt ist das Rennen lt. VDA entschieden: An the Winner is:

HFO-1234yf oder auch R1234yf genannt.

Dieses Mittel wird ab Sommer 2011 in Neufahrzeugen und beim Kältemittelservice dann auch in Gebrauchtwagen unterwegs sein. Im Normalfall ist die Frage, welches Kältemittel in der Klimaanlage ist, auch eher uninteressant aber dieses neue Mittel geht, so finde ich, uns alle an.

So ist es durchaus wahrscheinlich, dass in man Zukunft einen Autounfall durch die ganzen bekannten Systeme (Airbags, aktive Kopfstützen, Gurtstraffer usw.) zwar im ersten Moment überlebt aber dann von seiner eigenen Klimaanlage getötet oder schwerstverletzt wird.
Ein schlechter Scherz? Leider nicht. Dieses neue Mittel ist:

Hochentzündlich

Bereits bei 450 Grad (Motorteile, Auspuffanlage, Bremsscheiben usw. erreichen im Auto deutlich höhere Temperaturen!!!) brennt das Gas mit großer Flamme ab, dabei entsteht eine

Giftige und Ätzende

Substanz: Fluorwasserstoff. Sollte nun jemand auf die Idee kommen (z.b. die Feuerwehr) den Brand mit Wasser zu löschen, entsteht Flusssäure (damit kann man Glas ätzen!).

Schaut Euch das mal an:

R1234yf
Fluorwasserstoff
Flusssäure

Man kann ja nicht sagen, dass das alles nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, aber offenbar halten der VDA und damit indirekt auch alle Hersteller ihre Kunden, mit Verlaub, für dumm:

Brandgefährliches Gemisch
Natürliche Kältemittel in Klimaanlagen

Wenn Ihr mal zum Thema "R1234yf" oder "HFO-1234yf" googelt, dann könnt Ihr euch selbst ein Bild von diesem tödlichen Mittel machen.

Falls das alles Euch nicht weiter stört: Das Mittel ist auch deutlich TEURER als die bisher verwanten Kältemittel. Das alles Zusammen ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit.

Die CO2-Klimaanlage wurde bereits durch deutsche Autohersteller bis zur Serienreife entwickelt und wurde bis vor kurzem von ALLEN deutschen Herstellern (auch durch den VDA) favorisiert.

CO2-Klimaanlage
CO2-Klimaanlage - deutsche Hersteller führend

Also, keine Gefahr für Leib und Leben aber leider damit auch kein Geschäft für den Hersteller von R1234yf, der für das Mittel gerade eine Fabrik in China (!) baut, um dann damit alle PKW Hersteller zu versorgen.

Die Kunden (und damit wir) sollten das nicht akzeptieren! Egal welcher Hersteller oder welche Marke:

Kein R1234yf als Kältemittel in unseren Klimaanlagen!

Sprecht Euren Hersteller (Kundenhotline) darauf an, fragt Eure Autoverkäufer, fragt beim Service der Klimaanlage danach, usw. Die Hersteller müssen merken, dass wir mündige Kunden sind und das nicht akzeptieren werden!

Auf MT gab/gibt es auch einen BLOG (von Salamipizza) dazu.

PS: Anbei noch das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers für den Umgang mit R1234yf.

Wer das gelesen hat kann nur dagegen sein - unfassbar... 😠

Beste Antwort im Thema

Das gilt für alle Hersteller, alle Marken, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen!!!

Hallo Zusammen,

in den letzten Jahren gab es immer wieder Artikel in den allgemein bekannten Zeitungen und Zeitschriften zum Thema "Neues Kältemittel für Klimaanlagen". Verschiedene Systeme waren in der Diskussion aber jetzt ist das Rennen lt. VDA entschieden: An the Winner is:

HFO-1234yf oder auch R1234yf genannt.

Dieses Mittel wird ab Sommer 2011 in Neufahrzeugen und beim Kältemittelservice dann auch in Gebrauchtwagen unterwegs sein. Im Normalfall ist die Frage, welches Kältemittel in der Klimaanlage ist, auch eher uninteressant aber dieses neue Mittel geht, so finde ich, uns alle an.

So ist es durchaus wahrscheinlich, dass in man Zukunft einen Autounfall durch die ganzen bekannten Systeme (Airbags, aktive Kopfstützen, Gurtstraffer usw.) zwar im ersten Moment überlebt aber dann von seiner eigenen Klimaanlage getötet oder schwerstverletzt wird.
Ein schlechter Scherz? Leider nicht. Dieses neue Mittel ist:

Hochentzündlich

Bereits bei 450 Grad (Motorteile, Auspuffanlage, Bremsscheiben usw. erreichen im Auto deutlich höhere Temperaturen!!!) brennt das Gas mit großer Flamme ab, dabei entsteht eine

Giftige und Ätzende

Substanz: Fluorwasserstoff. Sollte nun jemand auf die Idee kommen (z.b. die Feuerwehr) den Brand mit Wasser zu löschen, entsteht Flusssäure (damit kann man Glas ätzen!).

Schaut Euch das mal an:

R1234yf
Fluorwasserstoff
Flusssäure

Man kann ja nicht sagen, dass das alles nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, aber offenbar halten der VDA und damit indirekt auch alle Hersteller ihre Kunden, mit Verlaub, für dumm:

Brandgefährliches Gemisch
Natürliche Kältemittel in Klimaanlagen

Wenn Ihr mal zum Thema "R1234yf" oder "HFO-1234yf" googelt, dann könnt Ihr euch selbst ein Bild von diesem tödlichen Mittel machen.

Falls das alles Euch nicht weiter stört: Das Mittel ist auch deutlich TEURER als die bisher verwanten Kältemittel. Das alles Zusammen ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit.

Die CO2-Klimaanlage wurde bereits durch deutsche Autohersteller bis zur Serienreife entwickelt und wurde bis vor kurzem von ALLEN deutschen Herstellern (auch durch den VDA) favorisiert.

CO2-Klimaanlage
CO2-Klimaanlage - deutsche Hersteller führend

Also, keine Gefahr für Leib und Leben aber leider damit auch kein Geschäft für den Hersteller von R1234yf, der für das Mittel gerade eine Fabrik in China (!) baut, um dann damit alle PKW Hersteller zu versorgen.

Die Kunden (und damit wir) sollten das nicht akzeptieren! Egal welcher Hersteller oder welche Marke:

Kein R1234yf als Kältemittel in unseren Klimaanlagen!

Sprecht Euren Hersteller (Kundenhotline) darauf an, fragt Eure Autoverkäufer, fragt beim Service der Klimaanlage danach, usw. Die Hersteller müssen merken, dass wir mündige Kunden sind und das nicht akzeptieren werden!

Auf MT gab/gibt es auch einen BLOG (von Salamipizza) dazu.

PS: Anbei noch das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers für den Umgang mit R1234yf.

Wer das gelesen hat kann nur dagegen sein - unfassbar... 😠

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Das sagt mir gerade gar nichts. Solange ich mein altes Auto aus dem letzten Jahrtausend mit Klimaanlage weiterfahren darf...

Na ja! Wer ein Auto ohne Klima bevorzugt, bleibt von dieser Problematik um 1234yf sogar dauerhaft verschont!

Und was hat das jetzt mit meinem Auto zu tun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Und was hat das jetzt mit meinem Auto zu tun? 😕
Na hoffentlcih fährst du dein altes Auto bis ans Ende deines Lebens und du mußt nie mit jemanden mitfahren, der ein neueres Modell mit 1234yf als Kältemittel nutzt!

So langsam scheint es, als beginne sich die Stimmung gegen Daimler zu drehen:

Zunächst haben sich alle andere Konzerne hinter diesem Hersteller versteckt, plötzlich will aber keiner was gesagt haben.
Aktuell geht der Tenor in die Richtung nicht das Kältemittel an sich, sondern viel mehr Daimlers B-Klasse stelle das eigentliche Sicherheitsrisiko in Verbindung mit R1234yf dar.
Entwickelt sich mehr und mehr zum PR-Gau für den ohnehin gebeutelten Hersteller.
Angeblich soll Daimler noch im Februar eine finale Frist gesetzt werden, wieder zulassungsfähige Fahrzeuge zu produzieren.

Mich würde es daher absolut nicht wundern, würden in sehr absehbarer Zeit weit mehr Fahrzeuge mit dem nach nochmaliger Prüfung doch nicht mehr unsicheren "Killerkältemittel" unterwegs sein als momentan.
Warten wir also ab, was die BILD-Zeitung diesmal draus macht, die erste "Streikwelle" der Hersteller haben sie ja recht erfolgreich als ihren Erfolg verkauft.

Ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt.

Ähnliche Themen

Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Nun wollen neben Mercedes Benz auch VW, Porsche AUDI, BMW bereits angekündigt auf 1234yf zu verzichten und CO2 als Kältemittel einzusetzen! Endlich mal wieder "Deutsche Wertarbeit"!

Toll!
www.auto-motor-und-sport.de/.../...1234yf-ist-gefaehrlich-6791961.html

bis jetzt fehlt nur GM und somit OPEL - Ford fehlt auch noch!

gm, opel und ford sicher nicht 😉 sind doch teil der us-mafia

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Das es teurer wird ist natürlich blöd. Der Rest ist egal. Sterben müssen wir eh alle mal.

Mfg Zille

Die einzigen die von der Einführung von R1234yf wirklich profitieren sind Honeywell und DePont oder wie die geschreiben werden.

die haben das Herstellungsmonopol darauf.

Ich glaube nicht dass das Nachfüllen da billig werden wird wenns das Zeuchs nur von diesen beiden Herstellern kaufen darfst.

CO2 kriegst in der nötigen Reinheit sicher von jedem Gasliferanten.

Die Mehrkosten für die Herstellung der Klima zahlen ich einmal beim Kauf.

Die Mehrkosten bei der Neubefüllung zahle ich jedesmal wenn die Füllung erneuert werden muss.

Und R1234yf und R134a haben ein Problem welches CO2 oder Kohlenwasserstoffe als Kältemittel nicht haben:
http://heise.de/-1814895
Man hat scheinbar nur geschaut of es abbaubar ist, nicht aber zu welchen Substanzen es zerfällt oder unter gewissen Umständen (Lichteinstrahlung) es zerfallen kann.
Und da sind scheinbar chemische Substanzen darunter die mir nicht mehr so schnell aus der Natur wegkriegen werden wie Trifluoressigsäure.

Und CO2 Service darf man sogar selber machen... Man braucht kein Service Gerät etc. pp. Füllen mit Waage und gut ist.
Es wird vieles deutlich einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


Und CO2 Service darf man sogar selber machen... Man braucht kein Service Gerät etc. pp. Füllen mit Waage und gut ist.
Es wird vieles deutlich einfacher.

Die hohen Drücke machen es aber etwas komplizierter wie die alten Kältemittel.

die Firmen die Klima nachfüllen können werden halt die Anlagen anpassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Schuttwegraeumer



Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


Und CO2 Service darf man sogar selber machen... Man braucht kein Service Gerät etc. pp. Füllen mit Waage und gut ist.
Es wird vieles deutlich einfacher.
Die hohen Drücke machen es aber etwas komplizierter wie die alten Kältemittel.
die Firmen die Klima nachfüllen können werden halt die Anlagen anpassen müssen.

Das dürfte aber kein Problem sein! Das ist eien Kleinigkeit!

Das Kältemittel CO2 iist eine echte Inovation und wenn wir konsequent sind können die Amis mit ihrem "1234yf-Kack" einpacken!

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


....CO2 iist eine echte Inovation ...

und ich dachte es ist ein Grundbestandteil unser Mutter Erde...

wer da wohl am Entwickeln war?

gruß Alex!

PS - verzeih....

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


....CO2 iist eine echte Inovation ...
und ich dachte es ist ein Grundbestandteil unser Mutter Erde...
wer da wohl am Entwickeln war?

gruß Alex!

PS - verzeih....

Das sehen die Amis anders! Sonst müsten sie ja nicht auf biegen und brechen 1234yf entwickeln und verkaufen wollen! oder? Zum Bau einer Klimaanlage mit CO2 als Kältemittel reichts bei denen halt nicht!

Ich meinte eher die "Innovation" - CO²

die meines Wissens schon länger existent ist....

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle



Zitat:

Original geschrieben von Schuttwegraeumer


Die hohen Drücke machen es aber etwas komplizierter wie die alten Kältemittel.
die Firmen die Klima nachfüllen können werden halt die Anlagen anpassen müssen.

Das dürfte aber kein Problem sein! Das ist eien Kleinigkeit!
Das Kältemittel CO2 iist eine echte Inovation und wenn wir konsequent sind können die Amis mit ihrem "1234yf-Kack" einpacken!

In den USA wirds sicher eingeführt das R1234yf.

Schau dir mal an was dort als Kältemittel für Kühlschränke verwnedet wird.

Teilweise bieten die gleichen Firmen dort den Kühlschrank mit R134a an und hier mit R600a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen