R1234yf oder Das neue Extra: Tod durch Klimaanlage?

BMW 5er F10

Das gilt für alle Hersteller, alle Marken, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen!!!

Hallo Zusammen,

in den letzten Jahren gab es immer wieder Artikel in den allgemein bekannten Zeitungen und Zeitschriften zum Thema "Neues Kältemittel für Klimaanlagen". Verschiedene Systeme waren in der Diskussion aber jetzt ist das Rennen lt. VDA entschieden: An the Winner is:

HFO-1234yf oder auch R1234yf genannt.

Dieses Mittel wird ab Sommer 2011 in Neufahrzeugen und beim Kältemittelservice dann auch in Gebrauchtwagen unterwegs sein. Im Normalfall ist die Frage, welches Kältemittel in der Klimaanlage ist, auch eher uninteressant aber dieses neue Mittel geht, so finde ich, uns alle an.

So ist es durchaus wahrscheinlich, dass in man Zukunft einen Autounfall durch die ganzen bekannten Systeme (Airbags, aktive Kopfstützen, Gurtstraffer usw.) zwar im ersten Moment überlebt aber dann von seiner eigenen Klimaanlage getötet oder schwerstverletzt wird.
Ein schlechter Scherz? Leider nicht. Dieses neue Mittel ist:

Hochentzündlich

Bereits bei 450 Grad (Motorteile, Auspuffanlage, Bremsscheiben usw. erreichen im Auto deutlich höhere Temperaturen!!!) brennt das Gas mit großer Flamme ab, dabei entsteht eine

Giftige und Ätzende

Substanz: Fluorwasserstoff. Sollte nun jemand auf die Idee kommen (z.b. die Feuerwehr) den Brand mit Wasser zu löschen, entsteht Flusssäure (damit kann man Glas ätzen!).

Schaut Euch das mal an:

R1234yf
Fluorwasserstoff
Flusssäure

Man kann ja nicht sagen, dass das alles nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, aber offenbar halten der VDA und damit indirekt auch alle Hersteller ihre Kunden, mit Verlaub, für dumm:

Brandgefährliches Gemisch
Natürliche Kältemittel in Klimaanlagen

Wenn Ihr mal zum Thema "R1234yf" oder "HFO-1234yf" googelt, dann könnt Ihr euch selbst ein Bild von diesem tödlichen Mittel machen.

Falls das alles Euch nicht weiter stört: Das Mittel ist auch deutlich TEURER als die bisher verwanten Kältemittel. Das alles Zusammen ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit.

Die CO2-Klimaanlage wurde bereits durch deutsche Autohersteller bis zur Serienreife entwickelt und wurde bis vor kurzem von ALLEN deutschen Herstellern (auch durch den VDA) favorisiert.

CO2-Klimaanlage
CO2-Klimaanlage - deutsche Hersteller führend

Also, keine Gefahr für Leib und Leben aber leider damit auch kein Geschäft für den Hersteller von R1234yf, der für das Mittel gerade eine Fabrik in China (!) baut, um dann damit alle PKW Hersteller zu versorgen.

Die Kunden (und damit wir) sollten das nicht akzeptieren! Egal welcher Hersteller oder welche Marke:

Kein R1234yf als Kältemittel in unseren Klimaanlagen!

Sprecht Euren Hersteller (Kundenhotline) darauf an, fragt Eure Autoverkäufer, fragt beim Service der Klimaanlage danach, usw. Die Hersteller müssen merken, dass wir mündige Kunden sind und das nicht akzeptieren werden!

Auf MT gab/gibt es auch einen BLOG (von Salamipizza) dazu.

PS: Anbei noch das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers für den Umgang mit R1234yf.

Wer das gelesen hat kann nur dagegen sein - unfassbar... 😠

Beste Antwort im Thema

Das gilt für alle Hersteller, alle Marken, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen!!!

Hallo Zusammen,

in den letzten Jahren gab es immer wieder Artikel in den allgemein bekannten Zeitungen und Zeitschriften zum Thema "Neues Kältemittel für Klimaanlagen". Verschiedene Systeme waren in der Diskussion aber jetzt ist das Rennen lt. VDA entschieden: An the Winner is:

HFO-1234yf oder auch R1234yf genannt.

Dieses Mittel wird ab Sommer 2011 in Neufahrzeugen und beim Kältemittelservice dann auch in Gebrauchtwagen unterwegs sein. Im Normalfall ist die Frage, welches Kältemittel in der Klimaanlage ist, auch eher uninteressant aber dieses neue Mittel geht, so finde ich, uns alle an.

So ist es durchaus wahrscheinlich, dass in man Zukunft einen Autounfall durch die ganzen bekannten Systeme (Airbags, aktive Kopfstützen, Gurtstraffer usw.) zwar im ersten Moment überlebt aber dann von seiner eigenen Klimaanlage getötet oder schwerstverletzt wird.
Ein schlechter Scherz? Leider nicht. Dieses neue Mittel ist:

Hochentzündlich

Bereits bei 450 Grad (Motorteile, Auspuffanlage, Bremsscheiben usw. erreichen im Auto deutlich höhere Temperaturen!!!) brennt das Gas mit großer Flamme ab, dabei entsteht eine

Giftige und Ätzende

Substanz: Fluorwasserstoff. Sollte nun jemand auf die Idee kommen (z.b. die Feuerwehr) den Brand mit Wasser zu löschen, entsteht Flusssäure (damit kann man Glas ätzen!).

Schaut Euch das mal an:

R1234yf
Fluorwasserstoff
Flusssäure

Man kann ja nicht sagen, dass das alles nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, aber offenbar halten der VDA und damit indirekt auch alle Hersteller ihre Kunden, mit Verlaub, für dumm:

Brandgefährliches Gemisch
Natürliche Kältemittel in Klimaanlagen

Wenn Ihr mal zum Thema "R1234yf" oder "HFO-1234yf" googelt, dann könnt Ihr euch selbst ein Bild von diesem tödlichen Mittel machen.

Falls das alles Euch nicht weiter stört: Das Mittel ist auch deutlich TEURER als die bisher verwanten Kältemittel. Das alles Zusammen ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit.

Die CO2-Klimaanlage wurde bereits durch deutsche Autohersteller bis zur Serienreife entwickelt und wurde bis vor kurzem von ALLEN deutschen Herstellern (auch durch den VDA) favorisiert.

CO2-Klimaanlage
CO2-Klimaanlage - deutsche Hersteller führend

Also, keine Gefahr für Leib und Leben aber leider damit auch kein Geschäft für den Hersteller von R1234yf, der für das Mittel gerade eine Fabrik in China (!) baut, um dann damit alle PKW Hersteller zu versorgen.

Die Kunden (und damit wir) sollten das nicht akzeptieren! Egal welcher Hersteller oder welche Marke:

Kein R1234yf als Kältemittel in unseren Klimaanlagen!

Sprecht Euren Hersteller (Kundenhotline) darauf an, fragt Eure Autoverkäufer, fragt beim Service der Klimaanlage danach, usw. Die Hersteller müssen merken, dass wir mündige Kunden sind und das nicht akzeptieren werden!

Auf MT gab/gibt es auch einen BLOG (von Salamipizza) dazu.

PS: Anbei noch das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers für den Umgang mit R1234yf.

Wer das gelesen hat kann nur dagegen sein - unfassbar... 😠

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Letztlich wäre der Weg jetzt wieder frei, zu den schon vor Jahren getesteten Klimaanlagen auf Kolendioxidbasis zurückzukehren, welche damals mit viel Brimborium vom damaligen Bundesumweltamt vorgestellt wurden und nur auf Druck der Chemielobby (DuPont und Honeywell) wieder verschwanden!
das stand auch in der bild?

Das spielt auch gar keine Rolle! Entscheidend wäre, wenn eine auf CO2-Basis arbeitende Klimaanlage in die PKWs eingebaut würde. Dann wäre die giftige Chemie vom Tisch, das Klima geschützt und günstig in der Anschaffung wäre das Kühlmittel ebenfalls! Eine Win-Win-Sitation für alle Beteiligten!

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle



Das spielt auch gar keine Rolle! Entscheidend wäre, wenn eine auf CO2-Basis arbeitende Klimaanlage in die PKWs eingebaut würde. Dann wäre die giftige Chemie vom Tisch, das Klima geschützt und günstig in der Anschaffung wäre das Kühlmittel ebenfalls! Eine Win-Win-Sitation für alle Beteiligten!

Tja nur die Industrie möchte gern VERKAUFEN...

und CO2 ist ja praktisch "kostenlos"- und da gibt es nichts zu entwickeln....

deswegen...

Zitat:

.......
und CO2 ist ja praktisch "kostenlos"- und da gibt es nichts zu entwickeln....

deswegen...

Um so besser! Wenn es fast nichts kostet! Dann wäre die schnelle Einführung der CO22-Klimaanlage doch die genialste Lösung? Oder arbeiten sie für DuPont oder Honeywell?

nönö.. du hast mich FALSCH verstanden....
aber da kann ja keiner was verdienen!
Und die Industrie will doch unser bestes!
UNSER GELD!
und mit normaler Luft?
lässt sich nix verdienen!
und da bei uns in D - der MARKT - regiert und nicht die Regierung....

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


nönö.. du hast mich FALSCH verstanden....
aber da kann ja keiner was verdienen!
Und die Industrie will doch unser bestes!
UNSER GELD!
und mit normaler Luft?
lässt sich nix verdienen!
und da bei uns in D - der MARKT - regiert und nicht die Regierung....

Alex

Deswegen können sie ja trotzdem dagen sein!

Mercedes setzte ein Zeichen! Wenn andere Hersteller mitziehen ist der Wahnsinn ganz schnell vom Tisch und die Amis ziehen ihre Schwänzchen ein! 100%!

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle


Deswegen können sie ja trotzdem dagen sein!
Mercedes setzte ein Zeichen! ....

kleine Information!

MERCEDES - war mit dabei... nur jetzt wird ihnen der Boden zu heiss!

sie haben nur noch bis 31.12.2012 übergangsfrist und wenn nicht bald was geschieht müssen sie ab 1.1 den Mist in ihre Autos bauen

- RICHTIG Mercedes hat am Meisten zu verlieren!

DESWEGEN jetzt der Medienwirksame Schlußstrich!

Alex

Wie auch immer. Hauptsache der Mist verschwindet wieder.🙂

Wenn das Zeugs gesetzlich verordnet ist, kann ein Hersteller einfach so festlegen; Ich mach da doch nicht mit! ? Ich ging davon aus, dass die Betriebserlaubnis daran gebunden ist?

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wenn das Zeugs gesetzlich verordnet ist, kann ein Hersteller einfach so festlegen; Ich mach da doch nicht mit! ? Ich ging davon aus, dass die Betriebserlaubnis daran gebunden ist?

Das war nie gesetzlich verordnet, das hat der VDA (Verband der Deutschen Automobilindustrie) vereinbart. Die Hersteller sind daran aber nicht gebunden. Es ist (wäre) halt nur für alle wirtschaftlicher, wenn alle Automobilhersteller das gleiche Kältemittel verwenden: Verwendung von gleichen (Ersatz-)Teilen in den Klimaanlagen möglich, Servicewerkstätten (vor allem freie) müssen nur 1 Kältemittel bevorraten etc.

CO2 wird auch deswegen nicht verwendet, weil die Klimaanlagen dann mit viel höheren Drücken arbeiten müssten. Neben der Inkompatibilität zwischen alten und neuen Klimaanlagen wäre auch die Fehleranfälligkeit (Dichtheit der Anlagen) höher.

Persönlich habe ich kein Problem wegen der theoretischen Gefährlichkeit des Kältemittels (wenn die PVC-Isolierungen der Kabel verschmoren entstehen mehr giftige Gase...) als mit der Monopolstellung des Herstellers und dessen erfolgreicher Lobbyarbeit...

Meine Autos sind noch viel gefährlicher, die haben allesamt noch ein viel gefährlicheres Medium insich, nämlcih BENZIN.

Ich versteh garnicht, wie man so einen gefährlichen Stoff in ein Auto füllen darf.
Das gehört dringendst verboten.

Ansonsten erinnert mich die Thematik an die ersten Gasanlagen, damit durfte man nciht einmal in ein Parkhaus...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

aber nur die wasabi version....brennt eben 2 mal!

Nö, 3x!
Beim essen, auf dem Klo, und dem Kanalarbeiter in den Augen.

Mal im Ernst: Das Mittel ist zwar i-wo gefährlich, aber was ist mit dem hochentzündlichen Zeugs in unseren Tanks?
Letzten Endes kann man sich gegen alles stellen und die Leute werden es sowieso schnallen, dass das Mittel nichts für auf die lange Sicht ist...

Zitat:

Original geschrieben von White Eagle



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


nönö.. du hast mich FALSCH verstanden....
aber da kann ja keiner was verdienen!
Und die Industrie will doch unser bestes!
UNSER GELD!
und mit normaler Luft?
lässt sich nix verdienen!
und da bei uns in D - der MARKT - regiert und nicht die Regierung....

Alex

Deswegen können sie ja trotzdem dagen sein!
Mercedes setzte ein Zeichen! Wenn andere Hersteller mitziehen ist der Wahnsinn ganz schnell vom Tisch und die Amis ziehen ihre Schwänzchen ein! 100%!

hast dir mal die materialbeschaffenheit von 50% deiner motorteile angesehen? die sind auch hochgradig tödlich und brennen auch löcher in panzerschränke. juckt aber keinen weil weiss keiner.

ja ist klar!
aber warum ohne Not - einen Killer einbauen- wenn es ohne auch geht
und dann noch "Umweltfreundlich"
ich würde auch gern mit Wasser statt Benzin fahren... wenn du mir verrätst wie es
geht mach ich dass....

und ohne not brandbomben auf rädern bauen wens auch ohne geht ist ok?

nochmals: ihr macht euch doch nur ins hemd weils durch die bild und co breitgetreten wurde. andere geschichten die gefährlicher sind aber nicht jedem bekannt sind die sind ok.

auch bei der tüv für jedes jahr geschichte wurde gelästert über diese bananenrepublik, aber das man eben heimlich ganz andere schweinereien durchgeboxt hat die hat keinen interesiert. weils eben nicht in der bild stand...

Es gibt etwas Neues zum Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...kaeltemittel-r1234yf-t4272730.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen