R1234yf oder Das neue Extra: Tod durch Klimaanlage?

BMW 5er F10

Das gilt für alle Hersteller, alle Marken, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen!!!

Hallo Zusammen,

in den letzten Jahren gab es immer wieder Artikel in den allgemein bekannten Zeitungen und Zeitschriften zum Thema "Neues Kältemittel für Klimaanlagen". Verschiedene Systeme waren in der Diskussion aber jetzt ist das Rennen lt. VDA entschieden: An the Winner is:

HFO-1234yf oder auch R1234yf genannt.

Dieses Mittel wird ab Sommer 2011 in Neufahrzeugen und beim Kältemittelservice dann auch in Gebrauchtwagen unterwegs sein. Im Normalfall ist die Frage, welches Kältemittel in der Klimaanlage ist, auch eher uninteressant aber dieses neue Mittel geht, so finde ich, uns alle an.

So ist es durchaus wahrscheinlich, dass in man Zukunft einen Autounfall durch die ganzen bekannten Systeme (Airbags, aktive Kopfstützen, Gurtstraffer usw.) zwar im ersten Moment überlebt aber dann von seiner eigenen Klimaanlage getötet oder schwerstverletzt wird.
Ein schlechter Scherz? Leider nicht. Dieses neue Mittel ist:

Hochentzündlich

Bereits bei 450 Grad (Motorteile, Auspuffanlage, Bremsscheiben usw. erreichen im Auto deutlich höhere Temperaturen!!!) brennt das Gas mit großer Flamme ab, dabei entsteht eine

Giftige und Ätzende

Substanz: Fluorwasserstoff. Sollte nun jemand auf die Idee kommen (z.b. die Feuerwehr) den Brand mit Wasser zu löschen, entsteht Flusssäure (damit kann man Glas ätzen!).

Schaut Euch das mal an:

R1234yf
Fluorwasserstoff
Flusssäure

Man kann ja nicht sagen, dass das alles nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, aber offenbar halten der VDA und damit indirekt auch alle Hersteller ihre Kunden, mit Verlaub, für dumm:

Brandgefährliches Gemisch
Natürliche Kältemittel in Klimaanlagen

Wenn Ihr mal zum Thema "R1234yf" oder "HFO-1234yf" googelt, dann könnt Ihr euch selbst ein Bild von diesem tödlichen Mittel machen.

Falls das alles Euch nicht weiter stört: Das Mittel ist auch deutlich TEURER als die bisher verwanten Kältemittel. Das alles Zusammen ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit.

Die CO2-Klimaanlage wurde bereits durch deutsche Autohersteller bis zur Serienreife entwickelt und wurde bis vor kurzem von ALLEN deutschen Herstellern (auch durch den VDA) favorisiert.

CO2-Klimaanlage
CO2-Klimaanlage - deutsche Hersteller führend

Also, keine Gefahr für Leib und Leben aber leider damit auch kein Geschäft für den Hersteller von R1234yf, der für das Mittel gerade eine Fabrik in China (!) baut, um dann damit alle PKW Hersteller zu versorgen.

Die Kunden (und damit wir) sollten das nicht akzeptieren! Egal welcher Hersteller oder welche Marke:

Kein R1234yf als Kältemittel in unseren Klimaanlagen!

Sprecht Euren Hersteller (Kundenhotline) darauf an, fragt Eure Autoverkäufer, fragt beim Service der Klimaanlage danach, usw. Die Hersteller müssen merken, dass wir mündige Kunden sind und das nicht akzeptieren werden!

Auf MT gab/gibt es auch einen BLOG (von Salamipizza) dazu.

PS: Anbei noch das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers für den Umgang mit R1234yf.

Wer das gelesen hat kann nur dagegen sein - unfassbar... 😠

Beste Antwort im Thema

Das gilt für alle Hersteller, alle Marken, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen!!!

Hallo Zusammen,

in den letzten Jahren gab es immer wieder Artikel in den allgemein bekannten Zeitungen und Zeitschriften zum Thema "Neues Kältemittel für Klimaanlagen". Verschiedene Systeme waren in der Diskussion aber jetzt ist das Rennen lt. VDA entschieden: An the Winner is:

HFO-1234yf oder auch R1234yf genannt.

Dieses Mittel wird ab Sommer 2011 in Neufahrzeugen und beim Kältemittelservice dann auch in Gebrauchtwagen unterwegs sein. Im Normalfall ist die Frage, welches Kältemittel in der Klimaanlage ist, auch eher uninteressant aber dieses neue Mittel geht, so finde ich, uns alle an.

So ist es durchaus wahrscheinlich, dass in man Zukunft einen Autounfall durch die ganzen bekannten Systeme (Airbags, aktive Kopfstützen, Gurtstraffer usw.) zwar im ersten Moment überlebt aber dann von seiner eigenen Klimaanlage getötet oder schwerstverletzt wird.
Ein schlechter Scherz? Leider nicht. Dieses neue Mittel ist:

Hochentzündlich

Bereits bei 450 Grad (Motorteile, Auspuffanlage, Bremsscheiben usw. erreichen im Auto deutlich höhere Temperaturen!!!) brennt das Gas mit großer Flamme ab, dabei entsteht eine

Giftige und Ätzende

Substanz: Fluorwasserstoff. Sollte nun jemand auf die Idee kommen (z.b. die Feuerwehr) den Brand mit Wasser zu löschen, entsteht Flusssäure (damit kann man Glas ätzen!).

Schaut Euch das mal an:

R1234yf
Fluorwasserstoff
Flusssäure

Man kann ja nicht sagen, dass das alles nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, aber offenbar halten der VDA und damit indirekt auch alle Hersteller ihre Kunden, mit Verlaub, für dumm:

Brandgefährliches Gemisch
Natürliche Kältemittel in Klimaanlagen

Wenn Ihr mal zum Thema "R1234yf" oder "HFO-1234yf" googelt, dann könnt Ihr euch selbst ein Bild von diesem tödlichen Mittel machen.

Falls das alles Euch nicht weiter stört: Das Mittel ist auch deutlich TEURER als die bisher verwanten Kältemittel. Das alles Zusammen ist, mit Verlaub, eine bodenlose Frechheit.

Die CO2-Klimaanlage wurde bereits durch deutsche Autohersteller bis zur Serienreife entwickelt und wurde bis vor kurzem von ALLEN deutschen Herstellern (auch durch den VDA) favorisiert.

CO2-Klimaanlage
CO2-Klimaanlage - deutsche Hersteller führend

Also, keine Gefahr für Leib und Leben aber leider damit auch kein Geschäft für den Hersteller von R1234yf, der für das Mittel gerade eine Fabrik in China (!) baut, um dann damit alle PKW Hersteller zu versorgen.

Die Kunden (und damit wir) sollten das nicht akzeptieren! Egal welcher Hersteller oder welche Marke:

Kein R1234yf als Kältemittel in unseren Klimaanlagen!

Sprecht Euren Hersteller (Kundenhotline) darauf an, fragt Eure Autoverkäufer, fragt beim Service der Klimaanlage danach, usw. Die Hersteller müssen merken, dass wir mündige Kunden sind und das nicht akzeptieren werden!

Auf MT gab/gibt es auch einen BLOG (von Salamipizza) dazu.

PS: Anbei noch das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers für den Umgang mit R1234yf.

Wer das gelesen hat kann nur dagegen sein - unfassbar... 😠

402 weitere Antworten
402 Antworten

Auch diesr Artikel der Berliner Morgenpost, vom 14.10.2011 zeigt überdeutlich, daß hier eine "Riesenschweinerei" gelaufen ist.
Hoffentlich kann der Wahnsinn noch gestoppt werden!!!

Hier ist die Petition gegen das neue R1234yf

Und hier bitte unterschreiben

Viktor

Der Krimi geht weiter!
Hoffentlich ist das Thema noch nicht entschieden!!

Auch die Experten fordern weitere Tests!

gibts schon neuigkeiten dazu?

Ich persönlich würde lieber R12 in meiner Klimaanlage haben als dieses neue Teufelszeug.
Lieber Klimakiller als Insassenkiller.

Ähnliche Themen

Hab mich auch damit beschäftigt,und werde mir kein Fahhrzeug mit diesem Zeug zulegen.

Warum R12? Der Ozonkiller schlechthin! Zum Glück wird das mittlerweile auch in China aus dem Verkehr gezogen!
Wenn, dann nimm R134a oder R404a, R410, ....
ODP=0, GWP<1300.

Schade, dass CO2 sich nicht durchgesetzt hat. Serienreife Technik, günstiges Kältemittel, GWP=1, etc. pp

In der aktuellen Autobild ist auch wieder ein Artikel.
Andreas T. vom Berufsverband der Feuerwehr fordert eine Gefahrenkennzeichnung der Fahrzeuge
via Aufkleber,die mit dem neuen Kältemittel ausgestattet sind.
Sollte das Kältemittel in nennenswerter Konzentration in die Umwelt gelangen,sei Hilfe nur in entsprechender Schutzausrüstung möglich.
Mit einem Aufkleber sollten Ersthelfer und Einsatzkräfte gewarnt werden.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Sollte das Kältemittel in nennenswerter Konzentration in die Umwelt gelangen,

inwiefern ist

- in anbetracht der tatsache das ne klimaanlage im auto mit irgendwas zwischen 300-700g kältemittel befüllt ist -

"nennenswerte konzentration" definiert?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Sollte das Kältemittel in nennenswerter Konzentration in die Umwelt gelangen,
inwiefern ist - in anbetracht der tatsache das ne klimaanlage im auto mit irgendwas zwischen 300-700g kältemittel befüllt ist - "nennenswerte konzentration" definiert?

Kann ich dir nicht beantworten,da nicht genannt. Stand so in dem Bericht.

Schau dir mal die Berichte auf You-Tube dazu an.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Schau dir mal die Berichte auf You-Tube dazu an.

ne lass mal... 😉

ich steh nicht so auf billige panikmache, die die fakten außer acht lässt! 😰

Hysterie, billige Panikmache, keine Sachkenntnis... Was soll ich noch sagen?

Autos explodieren bei der kleinsten Kleinigkeit, Hollywood lässt grüßen. Ds neue Klimamittel ist ätzend und saugefährlich. Nur per Vollschutz kann gelöscht werden... Danke AutoBild!

Tztztz... Selbst das aktuelle Kühlmittel kann giftige Substanzen freisetzen. Und: JA - das neue R1234yf ist gefährlich. Allerdings nicht in der Menge, die im Auto genutzt wird.

Habt Ihr gewusst, dass beim Verbrennen von Kunststoffen Salzsäure entsteht? Sogar recht hoch konzentriert. Muss ich deshalb Angst haben, mich z verätzen, wenn mein Wagen brennt? Nein? Und warum habe ich dann vor gefährlichen Gasen aus der Klimaanlage beim Unfall Angst? Hmmm schwierig zu beantworten? Genau, es ist und bleibt eine billige Effektheischerei, genau wie der Klima-Co2-Wahn. Keine Hintergrundinfos, kein Fachwissen, nur billige Effektheischerei.
Coca-Cola kann ja auch ein Stück Fleisch zersetzen... (Liegt aber nicht an der Cola, aber das ist ja dann nicht mehr so schön reisserisch...)

@fire

und wenn du cola trinkst und danach ne packung mentos futterst, explodierst du,
sieht man doch jeden tag im krankenhaus 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Habt Ihr gewusst, dass beim Verbrennen von Kunststoffen Salzsäure entsteht?

du hast die anderen giftstoffe wie z.b. phosgen

(das u.a. als chemischer kampfstoff eingesetzt wurde)

und blausäure

(das ist der "wirkstoff" von zyklon-b das in den gaskammern der konzentrationslager der nazis eingesetzt wurde)

vergessen...

...die beim brand von kunststoffen, aber AUCH beim verbrennen vom bisher eingesetzten "ungefährlichen" kältemittel r134a entstehen können! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


@fire

und wenn du cola trinkst und danach ne packung mentos futterst, explodierst du,
sieht man doch jeden tag im krankenhaus 😁😁

Der Trick ist, die Mentos unzerkaut hinunterzuschlucken und dann sofort Cola hinterher. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


@fire

und wenn du cola trinkst und danach ne packung mentos futterst, explodierst du,
sieht man doch jeden tag im krankenhaus 😁😁

Der Trick ist, die Mentos unzerkaut hinunterzuschlucken und dann sofort Cola hinterher. 😁

Mit Cola passiert überhaupt nichts, ich Scherzkekse!

Cola LIGHT müsst Ihr nehmen, dann erst explodiert Ihr!!!

MfG. Raven 13😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen