R1200ST gekauft
Hi zusammen,
bin seit kurzem Besitzer einer R1200ST und wollte Fragen, ob noch jemand hier im Forum eine hat. Außerdem wollte ich mal eine Lanze für die ST brechen. Um´s vorweg zu nehmen: Ich bin absolut begeistert von der ST.
Wie beschreibt man dieses Motorrad am Besten? Keine Ahnung... Ich würde sagen: es passt wie ein Handschuh. Nach ein paar Kilometern hat man das Gefühl, nie etwas anderes gefahren zu sein. Der 110 PS starke Boxer-Motor ist über jeden Zweifel erhaben, das Fahrwerk schluckt jede Bodenwelle, die Teilintegral-Bremsen mit ABS sind endlich wieder gut dosierbar. Und, die ST ist leicht (220 kg).
Auch der Windschutz ist gut. Kann zwar nicht mit dem der RT oder GT mithalten, reicht aber für Geschwindigkeiten um die 160 km/h völlig aus. Allein der Knieschluss zum Tank ist etwas eng. Wer länger als 1,80 m ist, könnte hier Probleme bekommen.
Das Beste aber an der ST ist der Preis. Durch das etwas eigenwillige Design á la Zyklopenrollstuhl verkauft sich die Maschine schlepppend. Mir wars egal. Im Gegenteil, mir gefällt die ST, weil sie aus der Masse der anderen BMW-Motorräder heraussticht.
Übrigens fährt sich die ST mit Super genauso gut wie mit Super Plus. Ich konnte da keinen Leistungsverlust feststellen. Der Verbrauch lag bei mir bei ca. 7 Liter. Allerdings hab ich´s auch ordentlich krachen lassen.
Schreibt mal Eure Erfahrung mit der ST. Würde mich interessieren
20 Antworten
Hi Jungbiker,
habe mit mit 50 meinen Jugendtraum erfüllt und den Mopedschein gemacht.
Im ersten Jahr R 850 und dann "Liebe auf den ersten Kilometern...."
Bin in den letzten 3 Jahren über 30.000 Km gefahren, Österreich, Italien dieses Jahr Norwegen. Die ST hat zwar eine eigenwillige Optik, aber da kann man, um die "Grableuchten" zu kaschieren nachhbessern; bei www.wunderlich.de ist eine Maske für ca. 60 EURO erhältlich. Deine 7 Liter halte ich für rekordverdächtig, über 6,5 bin ich bisher nicht gekommen. Fazit: die ST ist ein geiles und vor allem zuverlässiges Bike!
mfG Oldbiker
Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Antworten. Scheint ja doch einige ST-Fahrer hier im Forum zu geben. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Maschine. Dieses Jahr bereits zweimal den Tazlwurm gefahren, mehr war leider zeitmäßig nicht drin.
Irgendwie scheint meine ST etwas aus der Art zu schlagen. Der Verbrauch ist weiterhin bei ca. 7 Litern. Habs genau nachgemessen. Tank randvoll, 200 km gefahren, 13,5 Liter nachgetankt. Na gut, ich beschleunige halt sehr gerne :-)
Ist mir eigentlich auch wurscht.
Dafür hab ich keinen Ölverbrauch. Der soll bei der ST ja außerordentlich hoch sein, was ich gehört habe. Trifft bei meiner (noch?) nicht zu.
Ansonsten alles 1a. Heizgriffe, Windschutz sind sehr kommod. Fahrwerk (auch mit Sozia) sehr gut, und der Motor ist sowieso der Wahnsinn...
Ich wünsche allen eine ganz tolle Saison. Viel Spaß beim Biken!
PS: Mir gefällt der Scheinwerfer sehr gut. Gewöhnungsbedürftig finde ich dagegen die Wunderlich-Verkleidung. Aber: Geschmäcker sind eben sehr unterschiedlich.
Hallo die 7 liter beeindrucken mich!!!!!!!!
Komme ich mir vor als ob ich meine ST schiebe.
Wenn ich so über meine Hausstrecken fahre( auch mal flott Autobahn). Dann
lag der Verbrauch immer unter 5 Liter.
Aber evtl. liegts ja auch an den tiefergelegten Fußrasten, da ist man in Kurven schon ein bischen langsamer, sonst hobelt's die Teile gleich ab.
Aber Hauptsache man hat Spaß.
Gruß Andreas
Hi Andreas,
ich glaube, es hängt auch damit zusammen, dass ich die letzten Male nur Super statt Super Plus
getankt hab. War nämlich in Österreich an der Tanke und die hatten nur 95 statt 98.
Tut der Leistung aber nicht sonderlich weh. Klopfsensor.
Grüße
Jungbiker
PS: Hat eigentlich jemand von Euch ESA?
Ähnliche Themen
Hallo,
bin seit August 07 im Besitz der ST 1200 Edition und bis Oktober 2.800 KM gefahren.
Bin absolut begeistert von dem Teil: Fahrwerk (elektr. verstellbar), ABS Bremsen (na ja, das heftige Regeln am Hinterrad ist schon etwas nervig, das kann Honda viel viel besser) , Fahrkomfort auf längeren Strecken , Motor / Getriebeabstufung und Handling in engen Kurven. Vor der Kurve Gang rein , Kardan unter Zug halten und wie auf Schienen. Unbeirrbar. Obwohl ich jahrelang nur 4 Zylinderfan war , bin ich bislang absolut zufrieden mit der ST. Es macht verdammt viel Spass mit der Q. Und wer von Kardanlastwechsel spricht, der weiss nicht, was es heisst mit einer XX 1100 und gedehnter Kette zu fahren. Fahre jedes Jahr ca. 6 - 8 TKM, viel in den Bergen (Dolos etc, Sardinien, Norw). Habe Honda VFR 800, CBR 1100 XX etc. gefahren. Aber jetzt , gereift mit 50 Jahren: die ST ist das Beste im sportlichen Tourenbereich, was ich bislan gefahren bin. Und wenn ich es mal knalliger angehen lassen will: ja, dafür nehme ich meine Z 1000 , die freut sich über Drehzahlen; die brauch das.
Da Sie nicht mehr im Konfigurator ist, ist sie vielleicht schon ausgelistet?
Wir überlegen gerade, demnächst ein neues Motorroad zu kaufen und die R1200ST würde eigentlich passen. 12.500€ für eine neue bei mobile sind auch ein Wort. Das Design muß ich aber mal live sehen.
Gruß Eike