r12 ersatz

Mercedes E-Klasse W124

mir hat einer r12 ersatzmittel für meine klima angeboten. angeblich muß ich nichts machen auser nachfüllen und gut, kann doch nicht sein oder? kein dichtungswechsel, evakuieren?

22 Antworten

so hab das mittelchen r 410a (arbeitet zwar mit etwas mehr druck ist aber ein voller r 12 ersatz) jetzt bei meiner klima eingefüllt ohne den trockner zu wechseln. bei mir kommen jetzt eiswürfel aus der klima und riechen zut da auch nix. wenn das ganze jetzt noch ein paar jährchen hält bin ich mega zufrieden

die Preisvorstellung von meinem boschdienst-mit dem ich immer gute erfahrungen gemacht habe- hat mich ein wenig schockiert.

@meik´s 190er
die 150 euronen hast du sicherlich bei einem bosch in D gezahlt. Mit den Verteuerungen und der Inflation kommt man da heute sicher auf 200 und mehr euronen.

@alle österreicher hier.
kennt jemand von euch vielleicht einen fachbetrieb, der die auffüllung mit R134 so günstig wie bei meik´s 190er macht???????

Mag sein, dass das heute etwas teuere ist, ist ja bereits 4 Jahre her. Hab grad mal die Rechnung rausgekramt, vor 4 Wochen 70€ bezahlt für Klima Überprüfung und Neubefüllung. Also Absaugen, Entsorgen des alten Kühlmittels, Dichtigkeitstest und Befüllung mit neuem 134a. War ein Bosch-Dienst hier in D/NRW.

Einziger Unterschied ist doch bei Umrüstung die neue Trocknerpatrone und ggf. neue Anschlüsse.

Gruß Meik

wenn man so billig ne umrüstung bekommt ist es ja ok, ansonsten sucht man sich nen klimafachbetrieb der R413 hat!
drauffüllen und gut iss.

Ähnliche Themen

Ich habe auch mit R413 befüllen lassen. Alles bestens. Das Mittel bekommt man nur selten bei den KFZ-Klimaleuten.
Am besten ihr fahrt zu einem Klimatechniker in euer nähe, der auch Großklimaanlagen befüllt und Kühlschränke. Bei mir hat die Füllung 30€ gekostet.
Das Umrüsten auf R134a ist nur Geldmacherei. Die alten Kühlschränke wurden ja auch nciht umgrüstet, sonderen auch nur neu befüllt.

Gruß,
Chris

hallo leute!

weiß jemand von euch wo man in österreich/steiermark die klimaanlage mit dem r413 befüllen lassen kann? ich will auch nicht umrüsten da mir das zu sehr nach geldmacherei stinkt 😉
bin über jeden tipp dankbar...

grüße aus graz

R413a ist ein sogenanntes Drop in Mittel (Mischung
aus R134 sowie R12)
Viele Betriebe bieten es nicht an weil es einfach
schweineteuer ist und auch genau so witzlos.
Von seiner Beschaffenheit ist es (jetzt mal falsch
ausgedrückt) wesentlich dünnflüssiger und man kann
halt Pech haben daß sich das Kältemittel in der
Ümgerüsteten Anlage wesentlich schneller
verflüchtigt.
Für alle (noch R12 Anlagen Besitzer) bei der Um-
rüstung einfach etwas Esther Öl auffüllen lassen ,Trocknerpatrone erneuern und dann R134a
drauf.

meine Anlage wurde letztes Jahr auf 134a umgerüstet kostete 250 Euro , seitdem läuft die Anlage super

Deine Antwort
Ähnliche Themen