R1150R....mag nicht mehr

BMW

Tank leer gefahren.... Benzin nachgefüllt.... gestartet....aus.

Benzinpumpe surrt nicht beim Einschalten der Zündung.

Tank runter.... Benzinpumpe raus.... überprüft.... surrt!

Tank rauf, Benzin eingefüllt, Zündung an.... Benzinpumpe ist still...

Was nun?

Bitte um Hilfe....

28 Antworten

https://www.powerboxer.de/tank-sitz/383-4v1-kraftstoffpumpe-r11x0xx Ich glaube, das Überdruckventil sitzt in der Pumpe.

Man kann den Tank über die Benzinpumpe komplett leer pumpen, wenn man den Schlauch abzieht und die Schnellkupplung entfernt.

Zitat:
@Rolf850r schrieb am 5. Juli 2025 um 16:51:44 Uhr:
DIe einzelnen Bauteile des Fuel Delivery Modules (FDM) gibt es sehr wohl, bei ebay z. B.
Habe ich mir gerade bestellt für 90€ EKP (Pumpe), Filterpatrone, Vorfilter, FDM Dichtgummiring und ein paar Schellen und Schlauchstück.
Bin gespannt ob der Einbau dieser Teiel meine 850er weider ans rennen bringt.
Grüße Rolf

Sicherung zur Motronik auch geprüft? Falls ich es überlesen habe, geprüft, was passiert wenn du den Kontakt am Relais brückst?

Hier mal ein Schaltplan:

Plan_Motronik_Ausgaenge.jpg (4806×3223)

Das Pumpen-Relais ist auch für die 12V an den Einspritzventilen zuständig. Wenn du startest, werden diese angesteuert?

Kommt das Signal zur Relaisspule von der Motronik? Die Pumpe wird bei Zündung an nur kurz angesteuert. Du könntest auch die Impedanz über die Kontakt-Pins bei gezogenem Relais messen. Evt. Stecker der ESV's ziehen. Wenn der Widerstand sehr groß oder unendlich ist, hast du Kabelbruch, falsch/schlechte Verbindungen oder eine tote Pumpe. Trocken gelaufenen Pumpen haben manchmal die Macke, dass sie liegend drehen, aufrecht stehend aber schweigen.

Strom über die gezogenen Sicherungskontakte beim Starten messen (ESV's abgetrennt), fließen ein paar Ampere, klemmt die Pumpe..

Viel Erfolg

Hallo Zusammen,

wie ich mit gleichem Problem bei meiner R850R, wie bei der hierbehandten R1150R schrieb, habe ich nach diversen Abtesten, hnd Wecbseln des Zündimpulsgebers (sogn. Hallsensor), mich noch zum Austausch der Kraftstoffpumpe im Tank entschlossen.

Das entsprechende Austauschset fand ich bei E-bay beim Händler Motorrad Klein, in Bayerbach. Sehr freundlich und zuverlässig schickte er mir das Set aus Pumpe, Vorfilter, und Hpt.filter, nebst O-Ring für die FDM, ein Stück Kraftstoffschlauch und drei Schlauchschellen. Habe entsprechend die Neuteile eingebaut, obwohl meine alte EKP ausgebaut, neben dem Tank liegend, bei Bestromung plötzlich wieder anlief und surrte!!!

Jedenfalls meine R850R läuft nun wieder, und ich traue mich auch bald wieder ohne ein am Soziositz aufgeschnalltes Abschleppseil zum Touren.

Grüße Rolf

Ähnliche Themen

naja --Benzinpumpe nebst filter ist so ziemlich das erste - kann man auch leicht prüfen.

Bis ein Benzinfilter verstopft, braucht es schon wirklich viele Kilometer, besonders wenn der so groß ist wie bei den BMWs.

Die Tanks bei meinen PKWs sowie Motorrädern wo ich mal ran musste, sahen von innen immer aus wie neu, auch bei höheren Kilometerleistngen. Besonders bei Alu ( R1100S) wie bei Kunststofftanks( PKW und Triumph).

mir ist mal eine Spinne in Selbstmordabsicht in den Tank-

irgendwann ist halt immer mal "zu" vorallem wenn man nie ganz volltankt vor dem Winter und der Tank schön Atmen kann...

Ich habe heute, nachdem ich den Tank zum dritten Mal geleert, abgebaut, Benzinpumpe geprüft und Leitungen durchgeblasen habe, keinen Defekt feststellen konnte, die elektronische Anspeisung neuerlich überprüft.

Die gleichartigen Relais untereinander getauscht, und nach jedem Tausch einen Startversuch durchgeführt.

Beim Tausch der mittleren Relais sprang sie ganz normal an.

Ich hoffe dass der Defekt nur ein klebendes Relais war.

Ich bestelle mir neue Relais, tausche sie alle aus, kostet 50.- € und hoffe sie funktioniert

Danke für alle guten Ratschläge

LG

Ist das ein besonderes Relais in Art oder Form oder warum willst du dafür 50 Tacken ausgeben?

Ich kaufe immer sowas im Zubehör für um 10 €, sollte nur auf Polung / Belegung achten.

Dafür 10 Tage.......

Ach das wäre bei mir auch nix Neues, lasse mir hin und wieder auch mal mehr Zeit. Hab ja 2 Moppeds🙃

Und einige haben für sowas auch weniger Zeit oder sind gar auf Montage oder oder.

Naja, wenn Zeit ist den Tank drei Mal auszubauen, das Pumpenrelais aber nicht überprüft wird (wie ganz am Anfang auch angeraten), dann sind 10 Tage ziemlich viel... 😶‍🌫️😀

Na gut, stimmt auch wieder.

Hauptsache sie brummt wieder 👍😶‍🌫️🤗

Deine Antwort
Ähnliche Themen