R1 geklaut bitte um Hilfe
Hallo, mir wurde vom 19/20.07.2008 meine R1 aus der garage entwendet.
blau ist sie und hat einen Titan LeoVinci Sportauspuff.
Kotflügel vorne links etwas gebrochen (vom Scheibenbremsenschloss)
schwarze untere Verkleidung rechts etwas nachlackiert.
schwarze Puigscheibe
hinten Aufnahmen für einen Montageständer
Ich komme aus 32257 Bünde, wenn mir jemand helfen kann wär ich sehr dankbar.
Tel.: 01739751580
Vielleicht kann auch jemand den Entrag an die passende Stelle im Forum schieben, oder weiß gar andere Foren wo man dieses posten kann..
Jeder darf diesen Entrag vervielfältigen und anders wo reinstellen.
Beste Antwort im Thema
Gut so Killboy, du sprichst mir aus der Seele. Bei vielen Threads fällt mir auch auf, wenn einer eine Frage (an der Grenze der Legalität) stellt, kommen immer 20-30 Kommentare mit Belehrungen. Als ob hier alle auf dem Bike einen Heiligenschein tragen. Kann man mir nicht erzählen. Und zu den Versicherungen... Wenn ich 10-20 jahre eingezahlt habe und diese nie nutze, die mich aber schröpfen, dann kann ich wohl auch mal was drauf hauen. Und ihr glaubt doch nicht im ernst, dass hier irgendwann mal die Beiträge sinken, wenn der "versicherungsbetrug" nachlässt. Die freuen sich dann über vollere Kassen. Was anderes ist es wenn man sowas professionel betreibt. Aber nicht wenn ich in der ganzen Bikerlaufbahn einen schaden habe und nen Sportauspuff dazu erfinde. So, ich warte auf Belehrungen. :-)
77 Antworten
Ja und jetzt sol ich selber zahlen oder nicht??? Wenn ich jetzt lüge ist das Betrug...mmh was mach ich nur???
Achja ..ich gehe oft ins andere extrem mit Absicht..weil soviel Gutmensch gelaber
da kann ich nichtmehr...oder wohne ich in Bösmenschtown???
Sicher gibt es wenige wie du...wenn du denn so bist...aber wie schon gesagt genau die sind die dummen am Ende...
und jetzt sag mir mal was ich tun soll und erzähl mir nichts von prävention und bla bla bla das juckt mich nicht...
un nochwas nebenbei..wieviele Menschen sind Versichert?? Wieviel Beiträge zahlen Sie alle?? So und dann rechen mal die dazu im Gegensatz popligen Schadensummen...na da kuckste wer da ordentlich + macht...
Pepsi, stimme dir völlig zu, dass man nicht jeden Mist über Verischerung laufen lassen muss. Wobei ich es auch schon hatte, dass mir hinten einer rauf geraucht ist, aber ausser einem kleinen Kratzer an der Stoßstange nichts zu sehen war. Irgendwann war ich dann in der Werkstatt und die ganze Karre musste gerichtet werden. Jetzt würde ich nie wieder so handeln, es sei denn beim Ausparken gibt es mal eine kleine schramme.
Wenn es mich aber mal richtig erwischen würde (Bike geklaut oder PKW aufgebrochen und ausgeräumt) warum soll ich dann nicht noch was dazu schreiben? Dem Ärger und streß deswegen muss ja ein gewisser ausgleich folgen.😛
Ich bin sicher niemand der anderen böses will..oder sonst wie..ich stehe privaten menschen ehrlich gegnüber aber trotzdem versuche ich auch da wo ich keinem weh tue was für mich rauszuschlagen...
und ner Versicherung tue ich sicher nicht weh...weil sie mal 500€ mehr auf mein Konto überweisen muss..und dass evtl. 1 mal in 10 oder lassen wir es von mir aus 5 Jahren sein...
Ich denke eigentlich müssten sich hier paar aus dem Forum mal treffen so mit den bikes etc.. und dann müsste man sowas mal bei paar bier und steak besprechen..irgendwie denke ich das wir alle garnicht so verschieden sind...(nicht von der Persönlichkeit sondern von den extremen über die diskutiert wird)
@ Speedy983
Zitat:
Wenn ich 10-20 jahre eingezahlt habe und diese nie nutze, die mich aber schröpfen, dann kann ich wohl auch mal was drauf hauen
Hier die erwartete Belehrung:
Da Du erst 24 Jahre alt bist und somit maximal 8 Jahre an eine Versicherung bezahlt haben kannst (sofern 1b und 80er/125er vorhanden), musst Du mit Deinem Versicherungsbetrug leider noch bis 2020 warten. 😉
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
NOMDMA, gut gerechnet, nur meinte ich nicht nur KfZ-Versicherungen, sondern auch diverse Haftpflichtversicherungen bzw. Hausrat usw. Diese zahle ich schon etwas länger. 😁
Und es kann ja auch sein, dass es mich nach acht Jahren erwischt und dann 20 Jahre nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Speedy983
Gut so Killboy, du sprichst mir aus der Seele. Bei vielen Threads fällt mir auch auf, wenn einer eine Frage (an der Grenze der Legalität) stellt, kommen immer 20-30 Kommentare mit Belehrungen. Als ob hier alle auf dem Bike einen Heiligenschein tragen. Kann man mir nicht erzählen. Und zu den Versicherungen... Wenn ich 10-20 jahre eingezahlt habe und diese nie nutze, die mich aber schröpfen, dann kann ich wohl auch mal was drauf hauen. Und ihr glaubt doch nicht im ernst, dass hier irgendwann mal die Beiträge sinken, wenn der "versicherungsbetrug" nachlässt. Die freuen sich dann über vollere Kassen. Was anderes ist es wenn man sowas professionel betreibt. Aber nicht wenn ich in der ganzen Bikerlaufbahn einen schaden habe und nen Sportauspuff dazu erfinde. So, ich warte auf Belehrungen. :-)
Gut das du keine Ahnung von kalkulatorischen Grundlagen einer Versicherung hast.
Wenn Du keinen Schaden hast haben 100.000 andere Schäden. Du bezahlt nicht nur für dich - dann könntest du sparen. Da man aber gewisse Größenordnungen nur sehr schlecht ersparen kann, benötigt man eine Risikogemeinschaft.
Interessant finde ich es jedoch, das gerade im Kfz Bereich diese Diskussion aufkommt da hier seit Jahren eher rote als schwarze Zahlen geschrieben werden und somit Quersubventionen aus anderen Sparten notwendig sind.
Aber hast ja ein nettes Beispiel gebracht: nen Sportauspuff
Stell dir mal vor, bei nur 100.000 Schäden haben die Menschen die gleiche Idee - nur nen Sportauspuff dazu dichten . . .Na, kommt ordentlich was zusammen oder? Na rate mal wer das hauptsächlich bezahlt?
*plonk*
Da war er. Der erste Stein. 😁
@ TE: ich hoffe, die Garage war verschlossen und der Schlüssel (vom Mopped) steckte nicht. Sonst "grob fahrlässig".
Versicherungen sind das gleiche Thema wie Krankenkassen..
sie jammern sie haben kein Geld bla bla bla aber die Gehälter schrauben sie sich ins unermessliche, zahlen absurde abfindungen bauen Glaspaläste etc...
ob das denen wirklich so schlecht geht bezweifle ich...
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Ich bin sicher niemand der anderen böses will..oder sonst wie..ich stehe privaten menschen ehrlich gegnüber aber trotzdem versuche ich auch da wo ich keinem weh tue was für mich rauszuschlagen...und ner Versicherung tue ich sicher nicht weh...weil sie mal 500€ mehr auf mein Konto überweisen muss..und dass evtl. 1 mal in 10 oder lassen wir es von mir aus 5 Jahren sein...
Ich denke eigentlich müssten sich hier paar aus dem Forum mal treffen so mit den bikes etc.. und dann müsste man sowas mal bei paar bier und steak besprechen..irgendwie denke ich das wir alle garnicht so verschieden sind...(nicht von der Persönlichkeit sondern von den extremen über die diskutiert wird)
Das mit dem Futter und dem Bier habe ich mir auch grad so gedacht ( und nein - ich fahre nicht wenn ich getrunken habe 😁 )
Was ich dir rate? Ganz ehrlich? Lass es doch über die Moppedversicherung laufen. Das kost doch nicht viel mehr und das was es mehr kostet ist in den nächsten 20 Jahren immer noch weniger als die Schadenhöhe.
Oder spricht da irgendwas gegen?
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Versicherungen sind das gleiche Thema wie Krankenkassen..sie jammern sie haben kein Geld bla bla bla aber die Gehälter schrauben sie sich ins unermessliche, zahlen absurde abfindungen bauen Glaspaläste etc...
ob das denen wirklich so schlecht geht bezweifle ich...
oh ja, die Versicherungsleute verdienen viel zu viel:
http://www.agv-vers.de/.../Gehaltstarifvertrag.pdf
sach mal gehts noch? Regel ist übrigens Tarifgruppe 3 . . .
@Killboy: Das ist jetzt ein bischen polemisch formliert.
Politisch korrekt heißt das: "Die (Sozial-)Versicherer legen den Schwerpunkt der Ertragsoptimierung auf die Einnahmenseite. 😉
Zitat:
Gut das du keine Ahnung von kalkulatorischen Grundlagen einer Versicherung hast.
Du würdest dich wundern, wieviel Ahnung ich von Versicherungen habe. Nur ist eins klar... es wird niemals die Zeit kommen, in der keiner mehr böswillig die Versicherung besche****! Also wäre mein korrektes Verhalten nur ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein. Ist genau wie bei der Terrorbekämpfung. Was nützt es Sadam zu hängen, wenn hunderttausende Symphatisanten unterwegs sind.
Aber gut, ich wollte mit meinen Beiträgen auch nicht zum Ausdruck bringen, dass ich Versicherungsbetrug befürworte, nur habe ich in einigen Situationen auch Verständnis für und würde nicht zu 100% ausschließen, dass ich nicht auch so handeln würde.
Hi, da hast Du bei der Schadenmeldung einen Kardinalfehler begangen:
Du hast warscheinlich erzählt, daß Du die Karre in die Garage schieben wolltest. Somit ist der Schaden aus dem Betriebsrisiko des Kfz entstanden. Das stimmt so... Die PHV (priv. Haftpflichtvers.) ist somit leistungsfrei und verweist an die Kfz-Haftpflicht. Aus der Nummer kommst Du warscheinlich nur noch durch nen Versichererwechsel raus, da dort die Schadenmeldung bereits registriert ist. Falls es sich nur um eine tel. Beratung gehandelt hat (kläre dies erst!!!) kannst Du den Schaden natürlich melden: "Bier holen in der Garage..." Anders herum stellt sich natürlich die Frage, in wie weit dem Geschädigten eine Mitschuld durch sein falsches Parken anzulasten ist... Der hat schliesslich Deine Garage "blockiert". OOOps hab nix gesagt ;-)
Gruß von dem, der aus der Branche stammt
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Nebenbei muss ich mal noch was fragen...als Gutmenschen wisst ihr sicher einen Rat für mich..Ich bin Abends mal nach einer Motorradtour an meine Garage gekommen es fing gerade an zu regnen. Nun stand da ein Auto geparkt doch stand es so das ich dachte das Tor aufzubekommen...hab nicht richtig geschaut da ich in Eile war und auch ziemlich ermüdet. Beim öffnen des Tores kratzte dieses dann an der Stoßstange des Autos entlang wobei ein kleiner Kratzer zu sehen ist.
Ich meldete dies der Haftpflicht welche mir die Zahlung verweigert da ja meine KFZ Versicherung zahlen müsste. Darauf sagte ich das ich das Auto nicht beim Betrieb meines KFZ beschädigte sondern beim Öffnen des Tores...so Mopped war aus, ich war nicht auf dem Mopped und ich kann mein Garagetor immerhin auch öffnen nur um reinzugucken...trotzdem Zahlung verweigert da sie mir vorwerfen den schaden aus der nutznug eines kfz heraus verursacht zu haben..
na und jetzt denke ich daran zu sagen das es nur nebensächlich um das abstellen des motorrades ging, da ich eine wasserkiste aus der garage holen wollte...isyt das betrug..würdert ihr das also lassen und selber den schadfen zahlen...
bitte um sinnvolle antworten