R nine t tourentauglich machen

BMW Motorrad R 60

Hallo zusammen,
habe mir vorgenommen im Dezember eine neue R nine t (ohne Namenszusatz) zu bestellen. Hierfür würde ich gern von Euch Lösungen bekommen wie ich das 2020erModell tourentauglich machen könnte. Die aufschnallbare Tasche-Option finde ich nicht so gelungen bzw. zu umständlich. Gibt es noch andere Varanten?

Beste Antwort im Thema

An anderes Moped kaufen!
Sorry für das harte Urteil (eines langjährigen BMW-Fahrers).
Wenn man ein unkomfortables Show-Bike kauft muss man nicht nur an ein paar Packtaschen denken!
Wenn die Sitzbank schmal und hart ist, die Federbeine nicht viel besser, die Sitzhaltung viel zu gestreckt - wo muss man dann anfangen und wo muss man aufhören?
Eine weit ältere BMW sieht natürlich weit weniger spektakulär aus, hat nicht so viele Features, doch dafür konzentriert sich hier die Freude aufs Fahren, statt auf´s Daddeln!
Sorry, bin eher Old-School; muss mich aber auch nicht mehr beweisen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Superwetter schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:02:34 Uhr:


An anderes Moped kaufen!
Sorry für das harte Urteil (eines langjährigen BMW-Fahrers).
Wenn man ein unkomfortables Show-Bike kauft muss man nicht nur an ein paar Packtaschen denken!
Wenn die Sitzbank schmal und hart ist, die Federbeine nicht viel besser, die Sitzhaltung viel zu gestreckt - wo muss man dann anfangen und wo muss man aufhören?
Eine weit ältere BMW sieht natürlich weit weniger spektakulär aus, hat nicht so viele Features, doch dafür konzentriert sich hier die Freude aufs Fahren, statt auf´s Daddeln!
Sorry, bin eher Old-School; muss mich aber auch nicht mehr beweisen.

Hallo,
bin eigentlich auch Old School bzw fahre eine R60/5. Sie lässt sich super für Touren nutzen, ist jedoch etwas schwach auf der Brust. Dementsprechend habe ich jetzt die Absicht mir eine RnineT zu kaufen, lasse mich dabei doch mehr vom Aussehen leiten anstatt von der Tourentauglichkeit.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:17:39 Uhr:


Für Koffer ist der Auspuff im Weg. Aber Tankruck geht. Magnetrucksack entfällt, glaube ich, da Tank nicht aus Stahl, soweit ich weiss. Also, entweder alter Harro Elefantenboy mit Riemen (falls noch vorhanden) oder eine neumodische Tankring-Konstruktion. Ideal ist natürlich ein Tanküberzug von Bagster in den Moppedfarben eigens für die R nine T genäht, und aufschnallbarer TRKS. Sitzbank kann man aufpolstern lassen. Und für hinten empfehle ich einfach eine wasserdichte Rolle mit Spanngummis und einem elastischen Gepäcknetz drüber. Das ist günstig und praktisch. Und anch der Tour machst Du es ab, und es versaut Dir nicht die schmucke Linie....habe ich bei meiner Bulldog auch so gemacht.

http://www.bagster.com/r-nine-t.html?___store=english

Danke für den Tip

Zitat:

@xyz1562 schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:54:07 Uhr:



Zitat:

@Superwetter schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:02:34 Uhr:


An anderes Moped kaufen!
Sorry für das harte Urteil (eines langjährigen BMW-Fahrers).
Wenn man ein unkomfortables Show-Bike kauft muss man nicht nur an ein paar Packtaschen denken!
Wenn die Sitzbank schmal und hart ist, die Federbeine nicht viel besser, die Sitzhaltung viel zu gestreckt - wo muss man dann anfangen und wo muss man aufhören?
Eine weit ältere BMW sieht natürlich weit weniger spektakulär aus, hat nicht so viele Features, doch dafür konzentriert sich hier die Freude aufs Fahren, statt auf´s Daddeln!
Sorry, bin eher Old-School; muss mich aber auch nicht mehr beweisen.

Hallo,
bin eigentlich auch Old School bzw fahre eine R60/5. Sie lässt sich super für Touren nutzen, ist jedoch etwas schwach auf der Brust. Dementsprechend habe ich jetzt die Absicht mir eine RnineT zu kaufen, lasse mich dabei doch mehr vom Aussehen leiten anstatt von der Tourentauglichkeit.

Verstehe...
Die 60/5 ist auch wirklich etwas schwach auf der Brust!
So lange diese aber in ihrem Besitz bleibt, so lange gibt es dann aber auch ein wirklich tourentaugliches Mopped!
Nach meiner Erfahrung ist dieses neue Modell zwar attraktiv, gewissermaßen wie eine Diva, aber auch nur zum Brillieren tauglich, mal zum ausführen in der Nachbarschaft um aufzufallen. Nicht aber solch ein Goldstück wie z.B. die R60/5, welche Sie sicherlich schon lange über Stock und Stein begleitet.
Der aus der BMW-Werbung der 70er stammende Spruch: Kurze Federwege machen hart - lange Federwege machen schnell; dieser gilt auch heute noch - wenn es um lange Wegstrecken geht.
Also echte Touren!
Wer will schon schmerzende Handgelenke, weil die Vorderradfederung zu kurz und zu hart, Tritte in den Steiß, weil hinten auch zu bockig?
Lieber etwas gemütlicher, weniger leistungsstark, dafür unsportlicher und dennoch mit gutem Fahrwerk. (Preiswerter obendrein)
Würde ihnen einmal die R1150R nahe legen. Ein Freund von mir fuhr auch einen steinalten Boxer, der fahrtechnisch mit unterdimensionierten Bremsen fast schon riskant war.
Jetzt ist er überglücklich mit der R1150R.
Fahre selber das Nachbarmodell GS, ein Freund mit seiner GS schon rund 140tsnd km ohne nennenswerte Probleme...

Wie auch immer, weise Entscheidungen und gute Fahrt!

Ist zwar am Thema vorbei,aber das mit der R1150R kann ich bestätigen,ich hatte die Systemkoffer dazu,da waren Reisen und lange Touren kein Problem,selbst mit Sozia,die damals noch nicht selbst fuhr...nur das Abs sollte man in Sachen Wartung nicht vernachlässigen.

Ähnliche Themen

Da könnte man noch die 1150 Rockster vorschlagen, ist etwas peppiger- wenn es dann schon die Richtung sein soll- als die R1150R
Neulich habe ich in einer alten "Motorrad" einen Vergleichstest R60/75 gelesen, da war die 60 im Landstraßenbetrieb nicht viel langsamer.

Hihi: Ne 11er RT ist auch nicht schlecht, Koffer, Topcase, Handschuhfach, elektrisches Windschild, Warmluftheizung...oder 'ne Goldwing...

....ich hatte damals eine R 60/5, die war zwar gut, brauchte aber Blei, hat Trommelbremsen, würde ich mir heute aber nicht mehr antun. Hätte ich die Wahl zwischen einer R9T und dem alten Geraffel, würde ich die R9T nehmen. Der Motor ist klasse. 70 PS mehr ist schon eine Ansage.
Frage: kann man damit Touren fahren? Antwort: Absolut!

Ich danke für die rege Anteilnahme (hatte ich nicht erwartet). Nach reiflicher Überlegung tendiere ich jetzt zur R1250R. Gepäckrolle ist einfach nicht so mein Ding und Rucksack schon gar nicht. Koffer an einer R ninet sind m. E. ein No Go.

Scheint mir eine vernünftige Lösung. Koffer ran und fertig. Alles aus einem Guß.

In Anbetracht der aktuellen BMW-Motorradpalette und das es sich um ein ´Naked-Bike`handeln soll - rein rational die bessere Wahl, als die R9T!
Würde selber das Teil in Dunkelgrün nehmen - keinesfalls in Braun!
Weiß oder schwarz wäre zwar klassisch, aber irgendwie auch etwas langweilig.

Tourentauglicher ist sie. Dann hat der Fred ja doch was gebracht, ist selten genug 😉

Die Orginale Hecktasche von BMW funktioniert eigentlich ganz gut auf der Nine t.Hat genügend Stauraum und lässt sich einfach montieren. Dann noch einen Tankrucksack ,mehr brach ich jedenfalls nicht..
LG Mike

Ich hätte diese orig r9t Hecktasche

Danke für das Angebot, jedoch benötige ich dieses nicht, da es jetzt eine R1250RS geworden ist und ich an diese Maschine die BMW-Tourenkoffer anbringen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen