R-Line Lenkrad

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich bin ja eigentlich super zufrieden mit meinem Tig.

Jedoch  der Golf Plus Innenraum ist m.E. doch etwas zu schlicht geraten und passt nicht ganz zum Tig.

Nachdem ich schon die Pedalerie des Golf GTI eingebaut hatte, habe ich nun auch das Lenkrad des GTI oder R Line eingebaut: es wertet den Innenraum richtig auf und fährt sich auch super.

Der Tig hat die Lenksäule 1:1 vom Golf Plus übernommen, also passt alles perfekt: die Bestellnummern sind auch die gleichen (bevor wieder jemand schreibt, die Zulassung sei in Gefahr).

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Anleitung zum Umbau des Lenkrades hab ich unsichtbar gemacht. Diese Arbeiten dürfen nur von geschultem Personal mit Befähigungsschein gemacht werden (Sprengstoffgesetz). Die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk weisen ganz klar darauf hin, dass keine Beiträge verfasst werden dürfen, die andere User mittelbar oder unmittelbar in Gefahr bringen könnten. Bitte beachtet diese Nutzungsbedingungen.

Danke und Gruss

Mein lieber Moderator,

Erstens habe ich auf die Gefahr in meinem Beitrag drei Mal hingewiesen und jedem der sich nicht zu 1000 Prozent sicher ist, davon abgeraten und darauf hingewiesen, dass am Airbag nur von geschultem Personal gearbeitet werden darf.

Dieses Forum ist VOLL mit hunderten von Posts, die sich mit dem Ausbau gefährlicher Teile wie Airbags, Bremsteile oder anderer sicherheitsrelevanter Teile, auseinandersetzen. 

Dass Selbstschrauber arbeiten selbst vornehmen - und wie das geschehen soll - , wodurch sie sich und andere in Gefahr bringen könnten, wird hier doch überall in diesem Forum diskutiert.

Du gestattest es auch, dass User Anleitungen verfassen, wie man z.B. einen Sitz (mit Airbagstecker) ausbaut. Sonst google doch mal fleissig und lösche bitte auch all diese Beiträge. Das betrifft dann auch zig Tausende von Beiträgen, die sich mit dem Einbau von Teilen ohne ABE befassen. Denn auch das könnte andere in Gefahr bringen.

Viel Spass bei deiner dann auf einmal sehr interessanten Arbeit! (Nur wirst du dann bald keine Arbeit mehr haben, denn viele werden dieses Forum dann nicht mehr besuchen, weil ja ohnehin nichts Technisches ausgetauscht werden darf, denn auch der unfachmännische Ausbau einer Glühbirne könnte ja theoretisch andere schon in Gefahr bringen.)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo zusammen!

Das Lenkrad sieht echt super aus.
Aber:
Da ich Automatikfahrer bin, würde mich persönlich das Lenkrad mit den Paddles viel mehr interessieren, speziell die Kosten für das Teil, evtl incl. Montage und erforderlichen sonstigen Kosten.

Hi MK-Tiguan,

das wird wohl leider nicht klappen, ich glaube nicht, dass die erforderlichen Kabel von der Schaltsteuereinheit am Lenkrad anliegen. Du könntest dir zwar ein Schaltwippenlenkrad einbauen, funktionieren wird es dann aber wohl nicht.

VW baut die Autos auf Bestellung, wenn ein Auto eine Option nicht hat, wird für dieses Auto ein anderer Kabelstrang gefertigt und da es ja beim Tiguan diese Schaltwippen nicht gab, ist davon auszugehen, dass du den dazugehörigen Kabelstrang auch nicht hast.

Gruss

Hallo,

ich glaube mit den Schaltpaddels scheitert es nicht unbedingt am Kabel. In der aktuellen "Gute Fahrt" war ja eine Umbauanleitung für ein Schaltpaddel-Lenkrad. Die schrieben lediglich, dass ein neues Steuergerät fällig werden könnte. Ich befürchte, dass das beim Tiguan der Fall ist, weil ich in den Ersatzteilen ein neueres Steuergerät gesehen habe, dass ab jetzt zum Einsatz kommt. Die Kommunikation an sich wird vermutlich über CAN-Bus laufen und deshalb kein extra Kabel brauchen. Vielleicht wagt sich ja mal einer an die Aufgabe das zu probieren. Übrigens: Habe im Ersatzteilkatalog auch die Schaltpaddels einzeln gefunden. Vermute, dass man diese vielleicht auch im normalen MF-Lenkrad nachrüsten kann. Bin mir da aber absolut nicht sicher.

Gruß
pathbe

Zitat:

Übrigens: Habe im Ersatzteilkatalog auch die Schaltpaddels einzeln gefunden. Vermute, dass man diese vielleicht auch im normalen MF-Lenkrad nachrüsten kann. Bin mir da aber absolut nicht sicher.

Gruß
pathbe
 

Genau dieser Punkt würde mich auch ineressieren! Ich wollte noch auf Schaltpaddels wechseln, war jedoch zu spät!

Ich habe das normale MF Lenkrad mit der Radio und Bordcomputer Bedienung.

Leute, wer wagt den Umbau als erster?

Hofi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slk-A4


Ich bin ja eigentlich super zufrieden mit meinem Tig.

Jedoch  der Golf Plus Innenraum ist m.E. doch etwas zu schlicht geraten und passt nicht ganz zum Tig.

Nachdem ich schon die Pedalerie des Golf GTI eingebaut hatte, habe ich nun auch das Lenkrad des GTI oder R Line eingebaut: es wertet den Innenraum richtig auf und fährt sich auch super.

Der Tig hat die Lenksäule 1:1 vom Golf Plus übernommen, also passt alles perfekt: die Bestellnummern sind auch die gleichen (bevor wieder jemand schreibt, die Zulassung sei in Gefahr).

Gruss

Sieht echt gut aus. Beobachte grade in der Bucht auch einige, z.T. ohne Abdeckung. Passt den die Abdeckung vom "normalen" Lenkrad drauf?

Danke und Gruß

Zitat:

Sieht echt gut aus. Beobachte grade in der Bucht auch einige, z.T. ohne Abdeckung. Passt den die Abdeckung vom "normalen" Lenkrad drauf?

Danke und Gruß

Ja die passen - ich habe gestern auch eins ersteigert und wage mich nächste Woche an den Umbau. Mal sehen, was der Freundliche dafür nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf



Zitat:

Sieht echt gut aus. Beobachte grade in der Bucht auch einige, z.T. ohne Abdeckung. Passt den die Abdeckung vom "normalen" Lenkrad drauf?

Danke und Gruß

Ja die passen - ich habe gestern auch eins ersteigert und wage mich nächste Woche an den Umbau. Mal sehen, was der Freundliche dafür nimmt.

Kannst dann ja mal berichten, was der 🙂 dafür verlangt!

Zitat:

Original geschrieben von slk-A4


Ich bin ja eigentlich super zufrieden mit meinem Tig.

Jedoch  der Golf Plus Innenraum ist m.E. doch etwas zu schlicht geraten und passt nicht ganz zum Tig.

Nachdem ich schon die Pedalerie des Golf GTI eingebaut hatte, habe ich nun auch das Lenkrad des GTI oder R Line eingebaut: es wertet den Innenraum richtig auf und fährt sich auch super.

Der Tig hat die Lenksäule 1:1 vom Golf Plus übernommen, also passt alles perfekt: die Bestellnummern sind auch die gleichen (bevor wieder jemand schreibt, die Zulassung sei in Gefahr).

Gruss

Sehr schön, nur fehlt da noch was und zwar der "R" Clip.

Gibts beim Freundlichen fuer 8 eur und wird nur aufgesteckt.

Arbeitsaufwand 15 Sekunden.

Ich hab den schwarzen biedern Clip durch den R ersetzt.

Hier Foto:

Zitat:

Original geschrieben von mjoris



Zitat:

Original geschrieben von slk-A4


Ich bin ja eigentlich super zufrieden mit meinem Tig.

Jedoch  der Golf Plus Innenraum ist m.E. doch etwas zu schlicht geraten und passt nicht ganz zum Tig.

Nachdem ich schon die Pedalerie des Golf GTI eingebaut hatte, habe ich nun auch das Lenkrad des GTI oder R Line eingebaut: es wertet den Innenraum richtig auf und fährt sich auch super.

Der Tig hat die Lenksäule 1:1 vom Golf Plus übernommen, also passt alles perfekt: die Bestellnummern sind auch die gleichen (bevor wieder jemand schreibt, die Zulassung sei in Gefahr).

Gruss

Sehr schön, nur fehlt da noch was und zwar der "R" Clip.
Gibts beim Freundlichen fuer 8 eur und wird nur aufgesteckt.
Arbeitsaufwand 15 Sekunden.
Ich hab den schwarzen biedern Clip durch den R ersetzt.
Hier Foto:

Den habe ich hier in der Schublade liegen, ich habe bewusst den 'alten' wieder drangemacht, nicht weil mir der R-Clip nicht gefïele, sondern weil ich keinen R-Tiguan fahre, nur das Lenkrad vom R habe.

Ich mache mir auch kein 2.0 Schild vor das TSI Zeichen hinten, denn ich habe 'nur' einen 1.4.

Jeder macht das halt wie er mag und das ist auch gut so.

Schönen Gruss

Hallo,

ich habe heute bei meinem Freundlichen gefragt - er will ca. 50 Euro für die Montage.

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Hallo,

ich habe heute bei meinem Freundlichen gefragt - er will ca. 50 Euro für die Montage.

Das klingt doch vernünftig, danke für die Info!

HI

Also ich wollte das R32 mit schaltwippen einabaun lassen ,wenn mein Tiger endlich mal kommt (bau kw 49/08) und da hat mit der Verkäufer gesagt der Tüv spielt da nicht bzw SEHR schlecht mit darum hab ich mir dann das lenkrad mit schaltwippen reinbestellt,da bin ich jetzt gespannt wie das aussieht denn sonst ändere ich das dennoch um.
.bei uns ist der tüv nicht so streng wie anders wo:-)

bin nur am überlegen ob ich das r32 lenkrad od eben das vom passat cc nehmen soll(fals das überhaupt geht)

Lg Florian

Zitat:

Original geschrieben von slk-A4


Ich bin ja eigentlich super zufrieden mit meinem Tig.

Jedoch  der Golf Plus Innenraum ist m.E. doch etwas zu schlicht geraten und passt nicht ganz zum Tig.

Nachdem ich schon die Pedalerie des Golf GTI eingebaut hatte, habe ich nun auch das Lenkrad des GTI oder R Line eingebaut: es wertet den Innenraum richtig auf und fährt sich auch super.

Der Tig hat die Lenksäule 1:1 vom Golf Plus übernommen, also passt alles perfekt: die Bestellnummern sind auch die gleichen (bevor wieder jemand schreibt, die Zulassung sei in Gefahr).

Gruss

Hallo, die Frage wurde zwar hier schon mal gestellt, ist aber leider untergegangen!

Kann ich bei meinem Lenkrad ohne MFT diese nachträglich beim Umbau auf das GTI Lenkrad mit einbauen!

Ich weiß ich brauch die Schalteinheit, Steuergerät und Kabel dazu, aber sind die Kabel vom Radio zur Lenksäule schon vorhanden?

Bei den Schaltpadels ja anscheinend nicht, wie hier schon mal beschrieben!

Danke im voraus!

Hi,
ich ginge mal nicht davon aus.

Ein VW wird, wenn er ohne MuFuLenkrad gebaut wurde, wahrscheinlich auch nicht den Kabelbaum für das MuFu Lenkrad haben.
VW spart nämlich überall, wo das irgendwie möglich ist. Und da kommt einiges zusammen, denn die meisten werden wohl ohne MuFulenker verkauft.

Aber, du könnstest es ja testen, nur bräuchtest du dann ein MuFuLenkrad.

Gruss

Die Anleitung zum Umbau des Lenkrades hab ich unsichtbar gemacht. Diese Arbeiten dürfen nur von geschultem Personal mit Befähigungsschein gemacht werden (Sprengstoffgesetz). Die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk weisen ganz klar darauf hin, dass keine Beiträge verfasst werden dürfen, die andere User mittelbar oder unmittelbar in Gefahr bringen könnten. Bitte beachtet diese Nutzungsbedingungen.

Danke und Gruss

Ähnliche Themen