R Frontscheibe wechseln - Was fuer ein Theater
Moin Gemeinde
Nachdem ich schon einige Steine mit der Frontscheibe gesammelt habe und vor knapp 3 Wochen einer genau in mein Blickfeld geflogen ist, habe ich mich entschieden die Frontscheibe wechseln zu lassen.
Also bei der Versicherung angerufen, welche mich zu einem Scheibenwechsler hier im Ort weitergeleitet hat.
Nachdem die Daten des Autos aufgenommen worden sind, habe ich extra gesagt, dass es ein R ist und der statt des gruenen Keils einen blauen hat.
Haben dann einen Termin in 2 Tagen abgemacht damit er die Scheibe bei mir auf Arbeit wechselt (Tiefgarage)
2 Tage danach kam er dann auch, holte den Schluessel bei der Reception ab und rief mich knapp 1 Stunde danach an, dass die Scheibe drin ist, und ich bitte ein paar Papiere fuer die Versicherung unterschreiben soll..
Als ich zum Wagen kam, war die Scheibe drinne, aber siehe da KEIN KEIL oben. Weder gruen noch blau...
Hab Ihm gesagt, dass ich nichts unterschreibe solange ich keinen blauen Keil da hab.
Er wollte mir dann weiss machen, dass es keine anderen Scheiben mehr gibt, da das Auto doch schon ein paar Jahre alt ist! 😰😰
Also Versicherung angerufen, die Sache erklaert und ihm mein Telefon gegeben.
Nach 5 Minuten haben wir dann einen erneuten Termin abgemacht um die richtige Scheibe einbauen zu lassen.
Beim 2ten mal fast das gleiche Spiel, wobei ich Ihn extra noch gefragt habe, als er den Schluessel bei der Reception abgeholt hat, ob der blaue Keil auch wirklich dran ist bei der neuen Scheibe. Er hat mit "ja" geantwortet.
1 Stunde spaeter sein Werk begutachtet - GRUENER KEIL!
WTF!!!!!
Die Versicherung hat mir dann eine andere Firma vorgeschlagen welche heute dann auch vorbei kam.
Anscheinend musste man die Scheibe bei Volvo bestellen - Ist mir aber egal.
Muss nun nur noch etwa 1 Stunde warten bis ich wieder fahren kann, da der Klebstoff noch trocknen (?) muss.
Danach sehe ich endlich wieder wohin ich fahre...
Beste Antwort im Thema
Meine erste neue Scheibe habe ich am 27.11.2006 bei Carglas in Bielefeld machen lassen. Ergebnis : Glassplitter im Auto und nicht sauber gearbeitet. Preis : 624,85€ Meine zweite Frontscheibe habe ich am 20.07.2007 bei Volvo in Herford machen lassen. Ergebnis : Auto gewaschen, ausgesaugt und sauber verarbeited . Preis : 617,96 € Da ich VK +TK ohne SB habe waren das für mich die Beiträge für 4 Jahre ! Ich persönlich bringe meinen Elch bei Glasbruch nie wieder zu Carglas oder ähnliche Firmen. Gruß Ralf
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Vor ein paar Jahren noch wurde empfohlen den Wagen 1 Tag stehen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Trocknungsphase ist übrigens normal... Meistens dauert es sogar 2 Stunden und mehr, bis man den Wagen zurück bekommt.Gruß, Olli
Wäre wohl immer noch die sichere Variante. Vielleicht haben die mittlerweile aber auch schneller trocknendes Dichtmaterial, keine Ahnung...
Da fällt mir grad´ein: Ende diesen Monat bringe ich meinen V40 zur Garage um die Ecke, für ´ne neue Frontscheibe (Fahre schon über ein Jahr mit ´nem 30cm langen Riss auf der Beifahrerseite rum). Bei der Anmeldung letzte Woche hat der Meister auch gleich getönt, dass er den Wagen am liebsten über Nacht bei sich behalten möchte... Mir ist das wurscht, weil ich nur eine Minute zu Fuss nach Hause habe. Wahrscheinlich will er das Gummizeug auch ordentlich trocknen lassen.
Ich habe hier einen kleinen Autoglaser, dessen Angestellter nimmt morgens auf dem Arbeitsweg die Kiste mit und bringt den abends wieder.
In der Zwischenzeit kann man deren Firmenkutsche benutzen, preislich ist der allerdings in der oberen Klasse angesiedelt, vor zwei Jahren lag die Rechnung so bei 700€..
700,-- € ?
Die AE`s und der Preis für die Scheibe ist von den Herstellern vorgegeben.
Mehr zahlt die Versicherung nicht.
Meine erste neue Scheibe habe ich am 27.11.2006 bei Carglas in Bielefeld machen lassen. Ergebnis : Glassplitter im Auto und nicht sauber gearbeitet. Preis : 624,85€ Meine zweite Frontscheibe habe ich am 20.07.2007 bei Volvo in Herford machen lassen. Ergebnis : Auto gewaschen, ausgesaugt und sauber verarbeited . Preis : 617,96 € Da ich VK +TK ohne SB habe waren das für mich die Beiträge für 4 Jahre ! Ich persönlich bringe meinen Elch bei Glasbruch nie wieder zu Carglas oder ähnliche Firmen. Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny33739
Meine erste neue Scheibe habe ich am 27.11.2006 bei Carglas in Bielefeld machen lassen. Ergebnis : Glassplitter im Auto und nicht sauber gearbeitet. Preis : 624,85€ Meine zweite Frontscheibe habe ich am 20.07.2007 bei Volvo in Herford machen lassen. Ergebnis : Auto gewaschen, ausgesaugt und sauber verarbeited . Preis : 617,96 € Da ich VK +TK ohne SB habe waren das für mich die Beiträge für 4 Jahre ! Ich persönlich bringe meinen Elch bei Glasbruch nie wieder zu Carglas oder ähnliche Firmen. Gruß Ralf
Hallo, das ist doch mein ganzes Reden.Beim Volvo C30 zum Volvo🙂 .
Beim vorherigen Ford Mondeo zum Ford🙂.
Und immer nur Zufriedenheit.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo, das ist doch mein ganzes Reden.Beim Volvo C30 zum Volvo🙂 .Zitat:
Original geschrieben von jonny33739
Meine erste neue Scheibe habe ich am 27.11.2006 bei Carglas in Bielefeld machen lassen. Ergebnis : Glassplitter im Auto und nicht sauber gearbeitet. Preis : 624,85€ Meine zweite Frontscheibe habe ich am 20.07.2007 bei Volvo in Herford machen lassen. Ergebnis : Auto gewaschen, ausgesaugt und sauber verarbeited . Preis : 617,96 € Da ich VK +TK ohne SB habe waren das für mich die Beiträge für 4 Jahre ! Ich persönlich bringe meinen Elch bei Glasbruch nie wieder zu Carglas oder ähnliche Firmen. Gruß Ralf
Beim vorherigen Ford Mondeo zum Ford🙂.
Und immer nur Zufriedenheit.
Seelze 01
Gut und schön, doch....
...viele Fachwerkstätten rufen auch nur den Autoglaser auf den Hof.
Die Fachwerkstatt rechnet mit der Versicherung des Kunden ab und kassiert die Selbstbeteidigung.
Der Autoglaser wird nach Vereinbarung bezahlt, natürlich deutlich weniger als das was die Versicherung ausspuckt.
Zitat:
...viele Fachwerkstätten rufen auch nur den Autoglaser auf den Hof.
Die Fachwerkstatt rechnet mit der Versicherung des Kunden ab und kassiert die Selbstbeteidigung.
Der Autoglaser wird nach Vereinbarung bezahlt, natürlich deutlich weniger als das was die Versicherung ausspuckt.
Hallo,
Nur mit dem für mich entscheidenden Vorteil der 🙂 möchte gern das ich wieder
einen Neuwagen bei ihm kaufe also schaut er dem Autoglaser auf die Finger.
Sowohl bei Ford und auch bei Volvo wurden die Arbeiten drumherum von
der jeweiligen Autowerkstatt gemacht und nicht vom Glaser.
Wer die Scheibe einsetzt ist für mich nicht von Bedeutung
verantwortlich ist der 🙂 meines Vertrauens.
Die Selbstbeteiligung ist für mich immer gleich nämlich 150€.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Ich habe hier einen kleinen Autoglaser, dessen Angestellter nimmt morgens auf dem Arbeitsweg die Kiste mit und bringt den abends wieder.
In der Zwischenzeit kann man deren Firmenkutsche benutzen, preislich ist der allerdings in der oberen Klasse angesiedelt, vor zwei Jahren lag die Rechnung so bei 700€..
Scheibe habe ich am 01.07.2010 ersetzen lassen steinschlag im sichtfeld, kosten dafür total 1062.40 SFR incl. AB vignette
40.00 SFR und MWST.
Scheibe einzeln war 440.00 SFR plus klammerset für 26.00 SFR original vom 🙂
Den elch haben die noch pico bello gereinigt sah aus wie neu.