R Frontscheibe wechseln - Was fuer ein Theater
Moin Gemeinde
Nachdem ich schon einige Steine mit der Frontscheibe gesammelt habe und vor knapp 3 Wochen einer genau in mein Blickfeld geflogen ist, habe ich mich entschieden die Frontscheibe wechseln zu lassen.
Also bei der Versicherung angerufen, welche mich zu einem Scheibenwechsler hier im Ort weitergeleitet hat.
Nachdem die Daten des Autos aufgenommen worden sind, habe ich extra gesagt, dass es ein R ist und der statt des gruenen Keils einen blauen hat.
Haben dann einen Termin in 2 Tagen abgemacht damit er die Scheibe bei mir auf Arbeit wechselt (Tiefgarage)
2 Tage danach kam er dann auch, holte den Schluessel bei der Reception ab und rief mich knapp 1 Stunde danach an, dass die Scheibe drin ist, und ich bitte ein paar Papiere fuer die Versicherung unterschreiben soll..
Als ich zum Wagen kam, war die Scheibe drinne, aber siehe da KEIN KEIL oben. Weder gruen noch blau...
Hab Ihm gesagt, dass ich nichts unterschreibe solange ich keinen blauen Keil da hab.
Er wollte mir dann weiss machen, dass es keine anderen Scheiben mehr gibt, da das Auto doch schon ein paar Jahre alt ist! 😰😰
Also Versicherung angerufen, die Sache erklaert und ihm mein Telefon gegeben.
Nach 5 Minuten haben wir dann einen erneuten Termin abgemacht um die richtige Scheibe einbauen zu lassen.
Beim 2ten mal fast das gleiche Spiel, wobei ich Ihn extra noch gefragt habe, als er den Schluessel bei der Reception abgeholt hat, ob der blaue Keil auch wirklich dran ist bei der neuen Scheibe. Er hat mit "ja" geantwortet.
1 Stunde spaeter sein Werk begutachtet - GRUENER KEIL!
WTF!!!!!
Die Versicherung hat mir dann eine andere Firma vorgeschlagen welche heute dann auch vorbei kam.
Anscheinend musste man die Scheibe bei Volvo bestellen - Ist mir aber egal.
Muss nun nur noch etwa 1 Stunde warten bis ich wieder fahren kann, da der Klebstoff noch trocknen (?) muss.
Danach sehe ich endlich wieder wohin ich fahre...
Beste Antwort im Thema
Meine erste neue Scheibe habe ich am 27.11.2006 bei Carglas in Bielefeld machen lassen. Ergebnis : Glassplitter im Auto und nicht sauber gearbeitet. Preis : 624,85€ Meine zweite Frontscheibe habe ich am 20.07.2007 bei Volvo in Herford machen lassen. Ergebnis : Auto gewaschen, ausgesaugt und sauber verarbeited . Preis : 617,96 € Da ich VK +TK ohne SB habe waren das für mich die Beiträge für 4 Jahre ! Ich persönlich bringe meinen Elch bei Glasbruch nie wieder zu Carglas oder ähnliche Firmen. Gruß Ralf
37 Antworten
Da scheinen viele C70 Coupé Fahrer dabei zu sein....
Der ist in der Teilkaskoklasse auf massiven 26 eingestuft, obwohl spottbillige 15/16 in der Haftpflicht.
Für den Aufpreis einer TK im C70 könnte ich mir 1x im Jahr eine neue Scheibe aus eigenem Portemonnaie kaufen!
Klar das ich keine TK habe - lohnt sich nie...
Naja,mein C 70 hat zuletzt 280 Euro im Jahr gekostet,Teilkasko mit 150 Euro SB und natürlich inklusive Vollkasko.
Da soll noch Einer sagen,der C 70 wäre teuer.....
Zeig mir ein vergleichbares Auto (240 PS) der noch günstiger ist.
Die Frontscheibe des C 70 ist übrigens nicht identisch mit der des S/V 70....
Martin
Also ich bezahl nen 1000er fuer die Vollkasko.
Mit 40%..
Bin soeben mit heiler Scheibe nach Hause gekommen.
Unglaublich der Unterschied. Wusste gar nicht, dass meine Scheibe vorher so zerkratzt war.
(Staub, alte Scheibenwischer etc)
Ich habe mir den Keil auch nochmal genau angeschaut. Ist definitv Blau. Ohne Gruenton etc.
... das ist ja echt superschräg !
Alles nur Multi-Funktions-Dilletanten ! 100.000 Volt im Arm und keine Lampe geht an (im Kopf).
Kundengesabbel hört eh keiner (mehr richtig) zu. Traurig.
Dem Glas-Heini hätte ich aber Beine gemacht ...
Diesen 'drastischen' Preisunterschied zwischen CarGlass und anderer Werkstatt hatte ich ja auch schon mal angeprangert.
Unglaublich !
Ich weiß gar nicht ... was hab ich denn - grün oder blau ? Werde morgen mal drauf achten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... das ist ja echt superschräg !
Alles nur Multi-Funktions-Dilletanten ! 100.000 Volt im Arm und keine Lampe geht an (im Kopf).
Kundengesabbel hört eh keiner (mehr richtig) zu. Traurig.
Dem Glas-Heini hätte ich aber Beine gemacht ...
Diesen 'drastischen' Preisunterschied zwischen CarGlass und anderer Werkstatt hatte ich ja auch schon mal angeprangert.
Unglaublich !Ich weiß gar nicht ... was hab ich denn - grün oder blau ? Werde morgen mal drauf achten.
Hier ticken die Uhren etwas anders...
Man ist nett zueinander sonst kommt man hier nirgends hin.
Und Zeit braucht man auch.
PS. Wanderduenen braeuchten nicht mal Frontscheiben, da der Windzug eh nie stark sein wird. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Trocknungsphase ist übrigens normal... Meistens dauert es sogar 2 Stunden und mehr, bis man den Wagen zurück bekommt.
Vor ein paar Jahren noch wurde empfohlen den Wagen 1 Tag stehen zu lassen.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Vor ein paar Jahren noch wurde empfohlen den Wagen 1 Tag stehen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Trocknungsphase ist übrigens normal... Meistens dauert es sogar 2 Stunden und mehr, bis man den Wagen zurück bekommt.Gruß, Olli
Zu spaet 😰
Aber morgen muss ich mit Frauchens Auto fahren, als hat der Kleber noch ein bisschen Zeit es sich an meinem Auto bequem zu machen
Zitat:
Original geschrieben von pafro
...Und Zeit braucht man auch.PS. Wanderduenen braeuchten nicht mal Frontscheiben, da der Windzug eh nie stark sein wird. 😁😁
Gibt's auch irische Sachsen ? 🙄
Ich fahr doch nun mit 'Sauger-Doping' - nicht gelesen ...
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Das Problem ist, dass meine Versicherung entweder voll bezahlt, wenn man Firmen beauftragt, welche von der Versicherung empfohlen werden oder nur 300 EUR bezahlen, falls man selber jemanden sucht.Der Haendler hat mir einen Kostenvoranschlag von 550 EUR gemacht.. 🙁
Hallo,
Meine hat im August 2008 643,16€ gekostet komplett mit Einbau und Plakette.
Dank Teilkasko waren das für mich 150€.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von pafro
Das Problem ist, dass meine Versicherung entweder voll bezahlt, wenn man Firmen beauftragt, welche von der Versicherung empfohlen werden oder nur 300 EUR bezahlen, falls man selber jemanden sucht.Der Haendler hat mir einen Kostenvoranschlag von 550 EUR gemacht.. 🙁
Meine hat im August 2008 643,16€ gekostet komplett mit Einbau und Plakette.
Dank Teilkasko waren das für mich 150€.
Seelze 01
Plakette?
@TERWI:
Ja, gewusst, aber schon wieder vergessen, dass Du nun Steroide im Motor hast..
Demzufolge darfst Du upgraden zu diesen Scheiben
Ich denke er meint die Feinstaubplakette, die braucht man um in D in die Städte zu kommen
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Ich denke er meint die Feinstaubplakette, die braucht man um in D in die Städte zu kommen
Danke du warst schneller als ich.
In der Rechnung steht:
Erstellen und Anbringen der Feinstaubplakette und KFZ-Klebesiegel
7,10€ plus 19 % Mehrwertsteuer.
Seelze 01
Zitat:
In der Rechnung steht:
Erstellen und Anbringen der Feinstaubplakette und KFZ-Klebesiegel
7,10€ plus 19 % Mehrwertsteuer.
Seelze 01
Frechheit ! Max. 5 Euronen all inclusive.
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Danke du warst schneller als ich.Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Ich denke er meint die Feinstaubplakette, die braucht man um in D in die Städte zu kommen
In der Rechnung steht:
Erstellen und Anbringen der Feinstaubplakette und KFZ-Klebesiegel
7,10€ plus 19 % Mehrwertsteuer.
Seelze 01
Ach so, die sind Fix.
Dachte die kann man abnehmen und nachher wieder draufpappen.
Wir haben ja 3 Papiere an der Scheibe.
Versicherung, Steuer und NCT (TUEV)
Dafuer gibts hier extra halter aus Plastik wo man diese Zettelchen reinmacht.
http://picasaweb.google.com/.../Volvo850T5#5371020752833943378Hab in der Bekanntschaft einen Autoglaser und demnach einiges mitbekommen.
Nachdem die Scheibe eingeklebt ist wird sie mit zwei Streifen Panzerband fixiert und der Kunde kann vom Hof.
Die Montage dauert im übrigen bei einem geübten Glaser villeicht ne dreivirtel Stunde.