R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@oThErSiDe schrieb am 26. Januar 2017 um 09:03:26 Uhr:


Hier mal ein "aktuelles" Video, Rettungsgasse in der Realität:
http://www.nordbayern.de/.../...a9-rettungsgasse-fehlanzeige-1.5748260

Das zeigt die Problematik aus meiner Sicht ziemlich deutlich...

VG

Das Problem ist dass viele erst anfangen an eine Rettungsgassse zu denken wenn der Verkehr schon steht und sie ein Sondersignal hören. Dabei wäre es so einfach schon bei stockendem Verkehr am äußersten Rand zu fahren.....

Zitat:

@oThErSiDe schrieb am 26. Januar 2017 um 09:03:26 Uhr:


Hier mal ein "aktuelles" Video, Rettungsgasse in der Realität:
http://www.nordbayern.de/.../...a9-rettungsgasse-fehlanzeige-1.5748260

Das zeigt die Problematik aus meiner Sicht ziemlich deutlich...

VG

Hallo,

......sonst noch Fragen zur Aktualität ?

Gruß
summercap

( Übringens, vielen Dank für die vorigen, beiden charmanten Anworten.)

Zitat:

@summercap schrieb am 26. Januar 2017 um 11:36:34 Uhr:



( Übrings, vielen Dank für die vorigen, beiden charmanten Anworten.)

Der User "otherside" hat die Aktualität über ein entsprechendes Video dargelegt.
Du hingegen nicht.

Zitat:

@summercap schrieb am 26. Januar 2017 um 11:36:34 Uhr:



Zitat:

@oThErSiDe schrieb am 26. Januar 2017 um 09:03:26 Uhr:


Hier mal ein "aktuelles" Video, Rettungsgasse in der Realität:
http://www.nordbayern.de/.../...a9-rettungsgasse-fehlanzeige-1.5748260

Das zeigt die Problematik aus meiner Sicht ziemlich deutlich...

VG

Hallo,

......sonst noch Fragen zur Aktualität ?

Gruß
summercap

( Übrings, vielen Dank für die vorigen, beiden charmanten Anworten.)

Im Prinzip wird die noch lange aktuell sein da es bei uns mit der Rettungsgasse einfach nicht klappt.

Ähnliche Themen

Die push-Mecker-Posts produzieren mehr nervigen traffic als die paar push-Worte. Ich danke jedenfalls dafür, wieder mal an die Gasse erinnert zu werden, gerne unter Akzeptanz dieses so schweren Forenverstoßes.

Zum Video:

In diesem speziellen Fall bewies das Video, dass es hier nicht um eine Disziplinlosigkeit ging, denn die Gasse war eigentlich bereits erträglich gut ausgebildet. Es ging um den berechtigten Einwand, der hier im thread schon einmal anklang bereits zwei LKWs nebeneinander können das Bilden einer Rettungsgasse fast schon unmöglich machen, mindestens jedoch sehr erschweren!

2 Anmerkungen dazu:

1) Ich greife immer öfter dazu, sobald ich Blaulicht von weitem herannahen sehe, einfach mal kurz zu hupen bzw. die Lichthupe zu betätigen. Dann schauen die meisten doch mal nach hinten und das platz machen fängt 10 Sekunden eher an.

2) ja mit den Lkws auf der mittleren Spur ist es brutal. Ich lasse daher wenn ich links bin auch einfach mal eine grosse Lücke zum Vordermann, damit die Rettungskräfte auf die linke Spur können. Auch hier kann Abstand helfen.

Ich habe es auf der A3 schon erlebt, dass auf allen drei Spuren LKW standen. Da ist jede Form der Rettungsgasse erledigt. Und der rumänische LKW ist erst im Stau auf die linke Spur gefahren, weil es da mininal schneller ging als auf der rechten Spur.

Solange man offenbar in vielen Ländern dieser Welt den LKW-Führerschein bekommt, wenn man weiß, dass das Runde das Lenkrad ist, wird sich daran wohl auch eher nichts ändern.

Die Frage lautet, was das Gesetz dazu sagt. Müssen alle LKW ganz nach rechts, wenn ein Stau entsteht?

Das Gesetz fordert die bildung der Rettungsgasse.
Da es leider nicht Staugasse heißt kommen solch Blödheiten (mehere Fahrstreifen durch LKW verstellt) und andere Unzulänglichkeiten zustande.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 27. Januar 2017 um 11:41:48 Uhr:


Die Frage lautet, was das Gesetz dazu sagt. Müssen alle LKW ganz nach rechts, wenn ein Stau entsteht?

Nein, eine derartige Vorschrift gibt es nicht.
Allerdings gibt es die Vorschrift, dass LKWs (und Busse) nur die beiden rechten Fahrspuren benutzen dürfen, also ab 3-spurig nicht nach ganz links dürfen.

@Brunolp12 Genau solche Typen wie du, die meinen sie sollten das "individuell" lösen können Menschen das Leben kosten. 10 mal 30 Sekunden Verzögerung sind 5 Minuten verlorene Zeit.
Bei Stau ist eine Gasse rechts von der äußersten linken Spur zu bilden, BASTA! Da darf es nicht drauf ankommen was in deinem Gehirn so vor sich geht..
Und auch @BeeKlasse hat es nicht verstanden ("Bei vier Spuren wird aktuell die Mitte (zwischen 2 und 3) empfohlen, aber das soll sich ändern"😉 Das war noch nie so, wäre auch zu kompliziert. Rechts neben der linkesten Spur ist so einfach, das sollte sich jeder merken können, aber es scheint eine Menge zu geben für die das zu hoch ist.
Ich bin zwar "Alt-68er" und früher gegen Bestrafung, sondern eher für Aufklärung gewesen, meine aber heute alle Rettungsfahrzeuge sollten mit Dashcams ausgestattet werden, und nach einer Einsatzfahrt sollten alle Behinderer/Trottel/Penner saftig bestraft werden. Auch mit Fahrverbot, weil 100 Euro dem Fahrer eines fetten Daimler oder BMW am ***** vorbei gehen (fahre übrigens selbst BMW....)
Hier gehts nicht um läppische paar Sekunden für irgendeinen bescheuerten Drängler, hier gehts oft genug um Leben und Tod.
Und diese Rettungsgasse ist s o f o r t bei Stau freizuhalten, nicht erst wenn man das Tatütata hört oder das Blaulicht sieht. Viele Deppen fahren so dicht auf dass gar kein Platz bleibt dann noch nach links oder rechts auszuweichen, und das geht dann auch noch quälend langsam

Zitat:

@buggeliger schrieb am 27. Jan. 2017 um 16:24:46 Uhr:


Und auch @BeeKlasse hat es nicht verstanden ("Bei vier Spuren wird aktuell die Mitte (zwischen 2 und 3) empfohlen, aber das soll sich ändern"😉 Das war noch nie so

Doch war es und ist leider immer noch so in D. Musste deshalb selbst schon auf der2. linken Spur nach links rangieren.

@buggeliger: Zu deinem "Sachvortrag" sag ich mal gar nichts, aber bei deinem Stil ist noch viel Luft nach oben! 🙁

Du sagst also dass du nichts sagst... Reife Leistung (wirst wohl auch wissen warum 🙂)
Es ist aber immer noch so, dass die Spur rechts von der linkesten freigehalten werden muss und auch musste. Also alle auf der linken äußeren Spur nach links aussen, die auf der Spur rechts daneben auf die äußerste rechte Seite. Das ist dann die Rettungsgasse. Das war noch nie anders, es war nur anfangs nicht so deutlich formuliert. ("Drei spuren: zwischen der linken und der m i t t l e r e n Spur"😉 das sagte nichts über VIER Spuren denn da gibt es ja keine mittlere Spur, es sei denn bescheuerterweise eine künstliche zwischen zwei und drei. Deahalb hast du es wohl auch falsch verstanden.

Im übrigen finde ich die Bezeichnung R e t t u n g s gasse leicht irreführend, denn das bedeutet in zu vielen Köpfen "nur zur Rettung", also wenn die Blauen Lichter kommen, und nicht schon bei Stau.
Man sollte sie Staugasse nennen. Oder hat jemand einen besseren Namen?

http://www.rp-online.de/.../...4-spuren-auf-der-autobahn-aid-1.5790132

Da, lese es nach, wie es bisher war:

"... Die bisherige Regelung, dass auf vierspurigen Autobahnen die Rettungsgasse in der Mitte gebildet wird, gilt seit 2017 nicht mehr. ..."

Also, jetzt hat es sich geändert und damals, als ich es schrieb, war es eben anders!

Ansonsten gilt, dass auch aus stilunsicherer Rechthaberei noch kein echtes Rechthaben wird, wenn man die Fakten nicht richtig kennt/kannte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen