Quittungspieps nachgerüstet
Hallo, nur etwas kleines nachgerüstet…da ich keine DWA habe, trotzdem dem Quittungston beim abschließen nicht missen möchte…hab ich das mal nachgerüstet…also nur den Signalgeber und kodiert. Das ist jetzt keine DWA! Falls das jemand interessiert, poste ich die Details hier noch…ist ja nicht so das Bastler Forum hier. :-) Grüße Micha
23 Antworten
Sehr cool!
Gut gemacht!
Die Beschreibung ist sehr willkommen.
Interessant, gut gemacht.
Ich habe das auch nicht, kannst du bitte die Details posten?
Lass alle Infos raus mien Jung 🙂
Normalerweise kommt hier in deutschen Foren: du verlierst die Betrieberlaubnis 🙂😁😠
Ähnliche Themen
Aber nicht damit
Ist das das nervige Geräusch, wenn man das Auto abschließt?
Wenn ja, dann ist das m.E. hier wirklich nicht zulässig, wenn auch verbaut. Hintergrund ist kein direktes Verbot sondern der Passus, dass ein Auto, grob gesprochen, nur akustische Warnsignale machen darf. Also AVAS und Hupe.
Außerdem nervt es ungemein.
Wenn es etwas anderes ist, ok.
Der ID7 macht das in Serie…
Über den Abstand zum Fahrzeug. Kann daher nicht verboten sein.
Mein vorheriges Fahrzeug produziert in Stuttgart für den deutschen Markt, hatte das serienmäßig und war ebenfalls zugelassen.
Da Keyless-Go im Vergleich zu anderen Marken nicht gut beim E-Tron umgesetzt ist, werde ich mir eine (leise) akkustische Rückmeldung ebenfalls einbauen. Die ist bei Softcolse allemal sehr viel leiser, als Türenklatschen.
Hallo Michara, dass hatte mein Vorgänger aus Stuttgart auch, persönlich fand ich das praktisch, ich wäre auch an einer Beschreibung interessiert, danke Dir
Zitat:
@Congo_Monster schrieb am 10. Februar 2024 um 23:25:25 Uhr:
Aber nicht damit
Ich bin ja meist auch ein schlimmer, aber hier steht es anders:
Hallo, also gibt es doch Interesse, freut mich…hätte nicht damit gerechnet. Der etron schließt fast unhörbar (oder ich bin taub), auf die Blinker zu schauen nervt, den kurzen dezenten Beep beim abschließen kann man beim gehen mit dem Schlüssel oder beim drücken auf dem Türgriff gut wahrnehmen und weiß alle Türen sind sicher zu, denn sonst kein Beep! Beim aufschließen ist übrigens Ruhe!
Original, bei vorhandener DWA, ist der Signalgeber vorne im Wasserkasten außerhalb des Fahrzeuginnenraums eingebaut…einmal Kabel durch das komplette Fahrzeug legen (KomfortSTG befindet sich ganz hinten Links) war mir dafür zu viel Aufwand, deshalb hab ich den Signalgeber ebenfalls hinten links innen direkt hinter den Druckausgleichsklappen befestigt…hier kann der Schall ja quasi direkt nach außen.
Beep Zeit kann zwischen 10ms und 60ms, ein oder zwei mal eingestellt werden, wie gesagt sehr dezent. 10ms hört man fast nicht, 60ms sind okay. Ich kenn das vom W176 der macht das original ab Werk mit der Hupe…das ist laut…nur zu manchen Kommentaren hier. ;-) Ich meld mich später noch mit den technischen Details. Grüße Micha
Zitat:
@johro schrieb am 11. Februar 2024 um 09:44:14 Uhr:
Zitat:
@Congo_Monster schrieb am 10. Februar 2024 um 23:25:25 Uhr:
Aber nicht damitIch bin ja meist auch ein schlimmer, aber hier steht es anders:
Im Innenraum selbst angebracht würde es genau so gering nach außen dringen wie die Musik aus dem MMI.
Wäre das ebenfalls verboten, dürfte es kein Radio oder Musik oder Freisprecheinrichtung geben, deren Signale und Geräusche man ebenfalls von außen hören kann.
Es geht mir nicht um ein lautes hupen oder lautes chirpen, sondern um eine Rückmeldung die ich im Abstand von einem Meter noch hören kann.
Aber egal. Wir können das mit dem TE gerne auch per PN weiter besprechen und dich hier nicht weiter damit belästigen.
Alles gut, wollte das selber immer haben, aber auch in Österreich ist es leider verboten obwohl hier manches einfacher ist wie zb bei Reifen im Vergleich zu Deutschland.
Es gibt einige Hersteller, Mercedes bspw. die haben es serienmäßig verbaut. Hier ist der Ton im Auslieferungszustand deaktiviert und damit hat man die Vorgabe des Gesetzes eingehalten 🙂
Es ist nicht verboten das zu haben, aber zu nutzen.
Mich nervt es total und ich empfinde es als Belästigung und unnötig., damit auch vermeidbar Aber da wiederhole ich mich ja.