Quitschende Geräusche belm Start

Opel Insignia A (G09)

Hi an alle,

mir ist aufgefallen, dass mein Insignia (BJ 2014, Diesel 2 Liter 160 PS 106.000km) komische Geräusche beim Start macht.

Ich habe euch ein Video hochgeladen(zu sehen ist nichts, nur zum hören beim Motorstart) -> https://youtu.be/IfTYyP6N1pY

Mir ist aufgefallen, das ganze findet meistens statt wenn es ziemlich kalt und feucht ist. Was kann das sein?

Hört genau von erster bis letzter Sekunde hin 😁

LG!!

21 Antworten

heute kam es wieder trotz austausch....

@Holztisch1414 hab einen Kumpel gefragt. Der ist gelernter Mechaniker, er meinte es könnte an Keilriemen liegen. Es ist ja "gummi" ist wenn es kalt ist. Dann wird er nach Jahren porös und etc. Oder es liegt an lagern. Die drehen sich ja mit. Und wenn der eine nicht genug geschmiert oder etwas anderes. Das er ein paar Sekunden Zeit braucht bis er wieder ins Rollen gebracht wird deswegen passiert ist nur die ersten ca.20 Sekunden. Oder im schlimmsten Fall die Zündkerze das die nicht richtig funktioniert und braucht bis es warm wird und danach verschwinden das Geräusch

Hab zwar ein anderen Motor aber wie ich finde exakt das selbe Geräusch. https://youtu.be/RkhjDZzN1u0

Hat auch erst im diesen Jahr angefangen.

Moin , es wurde schon mehrmals erwähnt das dieses Geräusch von eine Umlenkrolle kommt.
55577915 GM UMLENKROLLE

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holztisch1414 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:01:25 Uhr:


heute kam es wieder trotz austausch....

Du hast nur den Riemen getauscht?

Ich denke kleine777 hat vollkommen Recht mit seiner Vermutung, dass es die Rolle ist.
Ein trockenes Lager kann solche Geräusche machen, ein Riemen meineserachtens nicht.

Nochmal kleines Update: Seit Tausch des Riemens hab ich mit dem Geräusch absolut keine Probleme mehr. Seit dem alles super!

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 6. Februar 2021 um 17:41:31 Uhr:



Zitat:

@Holztisch1414 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:01:25 Uhr:


heute kam es wieder trotz austausch....

Du hast nur den Riemen getauscht?

Ich denke kleine777 hat vollkommen Recht mit seiner Vermutung, dass es die Rolle ist.
Ein trockenes Lager kann solche Geräusche machen, ein Riemen meineserachtens nicht.

Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Keilriemen mein Insi hatte 90.000 km runter und der Keilriemen sah aus wie neu doch das ist nicht der Punkt beim Keilriemen also habe ich mir trotzdem einen neuen gekauft weil da die günstigste Reparatur war . Dann baute ich den Alten Keilriemen aus und hielt ihn neben den neuen Keilriemen und was soll ich sagen der Alte Keilriemen war ein stückchen länger als der neue Keilriemen . Der beste Mechaniker konnte das nicht sehnen. Der Alte sah aus wie neu .

Deine Antwort
Ähnliche Themen