quitschen/pfeifen wenn lüfter läuft
hallo
mir ist soeben aufgefallen, dass es quitscht oder pfeifft wenn der lüfter läuft auch während der fahrt. auch im stand pfeiffts/quitscht es auch. ist auch drehzahlabhängig. je mehr drehzahl desto lauter wirds. hört sich an wie wenn die bremsen quitschen. so hoch ist das.
wenn ich den motorraum öffne dann höre ich es auch. wenn der lüfter aus ist dann nicht mehr. im stand ist es auch leiser. es kommt auch eher von rechts also von der seite des fahrers.
ist ein 540i bj 2001. hatte das schon jemand von euch? es nervt sobald der lüfter nicht läuft ist auch ruhe. aber es stört mich da man es in der stadt hört bei 50-70. ist echt nervig.
17 Antworten
Hallo !
Frage: Sollen alle Teilnehmer des Forums zu Kfz.-Mechanikern ausgebildet werden ?
Muß ein Hobbyschrauber sämtliche Aggregate/Baugruppen
des Kfz. und deren Funktionsweise kennen, um sie auch
reparieren zu können ?
Da kann man ja froh sein, daß es noch Leute gibt, die
nicht wissen wie die Entriegelung der Motorhaube funktio-
niert.
Gruß carfan_48
hmm versteh zwar nicht auf was du hinaus willst aber egal.
ich versuche nur so genau wie möglich alle symptome aufzuführen um somit andere sachen auszuschliesen. 😉
ich glaub ich werde mal die viscokupplung tauschen lassen. das wird das vernünftigste sein 😉
Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern auch ein Pfeifen an meinem 2003 525d touring festgestellt. Es trat allerdings nur auf der Autobahn auf bei ca. 160. Hörte sich fast an wie die Triebwerke bei einem A320.
Halt nur nicht so laut, aber von der Frequenz her ziemlich genau dass, was man hört wenn man sich im Landeanflug ohne Gegenschub befindet.
Fast hätte ich geglaubt, dass es vom Turbo kommt, aber die Geräuschfrequenz war konstant, obwohl ich die Drehzahl variiert habe.
Glaubt ihr vielleicht, dass könnte auch mit der Lüftung, wie das zuvor beschriebene Problem, zusammen hängen, oder fällt euch sonst noch was ein?