Quitschen der Bremsen ?

Audi TT 8J

Hallo an alle

meinen TT hab ich jetzt seit einer Woche. Bis jetzt habe ich erst etwas über 300 km gefahren . Leider habe ich zur Zeit wenig Freizeit . Ich freue mich jeden Morgen über mein Auto und geniese die Fahrt.
Nun ist mir beim Bremsen ein Quitschen aufgefallen, besonders beim etwas härteren Abbremsen bis zum Stand aus eher geringer Geschwindigkeit(aber ohne das ABS eingreift). Da ich nun nicht ohne Grund zu meinem Freundlichen fahren möchte, würde mich sehr interessierenob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt ?
Ist es normal bei einem neuen Auto oder sollte ich mal nachfragen ?

Bis bald .

31 Antworten

Auch Schleifgeräusch

Bei mir Quitschen die Bremsen auch. Wie beschrieben beim rangieren, parken usw. Langsames bremsen eben. 2500km auf dem Tacho. Auch höre ich ein schleifendes Geräusch von den Bremsen. Beim parken in der Garage, erst schleifen und kurz vor Stillstand dann das Quitschen. Nervig. Werde demnächst beim Händeler vorstellig!

"Schön" das wir alle das gleiche Problem haben. Auch bei mir quietscht es nur, kurz vor dem Stillstand bei langsamer Fahrt. Mir ist auch aufgefallen, dass es die letzten Tage (Dauerfrost) stärker war. Kann das an den niedrigen Temperaturen liegen? Heute ist es wieder etwas wärmer und es quietscht nicht.

Werde auf jeden Fall im Januar beim AH vorsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno05


"Schön" das wir alle das gleiche Problem haben. Auch bei mir quietscht es nur, kurz vor dem Stillstand bei langsamer Fahrt. Mir ist auch aufgefallen, dass es die letzten Tage (Dauerfrost) stärker war. Kann das an den niedrigen Temperaturen liegen? Heute ist es wieder etwas wärmer und es quietscht nicht.

Werde auf jeden Fall im Januar beim AH vorsprechen.

Habe auch festgestellt, dass es anscheinend Temperaturabhängig ist. Bei kaltem und bei feuchtem Wetter tritt es häufiger auf.

Freuen wir uns also lieber auf den Sommer... 🙂

Hallo,
bei mir ist das Problem exakt so wie bei euch. Insbesondere beim Ein- oder Ausparken sehr nervig. Werde mal bei etwa 1000 km bei meinem freundlichen einen Termin ausmachen.
Einen schönen Abend noch.

Ähnliche Themen

Ich habe es nun endlich zum Freundlichen geschafft. Das "Quietsch"-Problem ist bekannt, kann aber nicht behoben werden. Es liegt am Flugrost und an der Form der Bremsen. So wurde es mir zumindest erläutert. Hat schon jemand andere Aussagen bekommen?

Wenn nicht, dann werde ich halt weiter durch die Gegend quietschen. Irgendwie werde ich dann immer nostalgisch und muss an meinen alten Opel denken...

Das ist jetzt ein Witz, oder ??

Quietschende Bremsen - und es quietscht übel - als Stand der Technik zu bezeichnen ist ja nun wirklich nichtmehr akzeptabel......

Emulex

Bin jetzt über 8000km mit dem TT gefahren und das Quietschen scheint nun weg zu sein - ich hatte es zumindest schon sehr lange nicht mehr.
Vielleicht geht es wirklich mit der Nutzung der Bremse weg.
Fahre allerdings auch nicht "normal" sondern meist sehr schnell. Daher muss ich natürlich auch stärker in die Bremse treten...

Gruß
Marc-Michl

Ich habe jetzt auch schon 19.000 km drauf. Das Quietschen ist ja auch nicht immer da. Ich denke es ist wohl witterungsabhängig. Und meine Bremsen werden auch gut beansprucht 😉.

Also tut mir leid, aber quietschende Bremsen sind bei einem Neuwagen dieser Preisklasse vollkommen indiskutabel. 🙁

Ich habe einen Sportback, da quietschen die Bremsen auch des öfteren, auch das ist indiskutabel. Schleifgeräusche machen sie auch noch, echt stark so eine Polen-Laster Akustik.

Ich schaue hier gelegentlich rein, weil mich der TT Roadster interessieren würde als nächster, nur wenn ich das lese vergehts mir schon wieder ...

Audi hat immer noch keine Lösung für das Problem - angeblich ist die Lösung aber in der Mache. Mein 🙂 hat zusätzlich Audi eine (Bezeichnung der Message habe ich vergessen) Mail geschickt, weil oftmals Problemlösungen so bis zu vier Wochen eher beantwortet werden, als über das VAG-System.

Sollte ich irgendwas hören, werde ich berichten. Das Quitschen ist schon ab und an richtig nervig.

Hab Audi eine email geschrieben.

Die Bremse wird nicht umsonst von Audi "lautlos" gemacht.
Das darf man dann immer gegen Gebühr machen lassen.
Kann der kleine Servicemann nix machen sagt er am Telefon.
Ich kann also nur auf die Kulanz meines Händlers hoffen! 🙁

OT: Mein Sitz (der bereits ausgetauscht wurde) soll nochmal fotografiert werden und mein 🙂 schickt es dann an Audi. Die wollen schauen ob sich was geändert aht... 🙁

Was soll das, hab ich mir eien Lada gekauft? Ich hab heute Abend vor nem Restaurant eingeparkt und musste dazu logischerweise bremsen. Das hat dermassen laut gequietscht, dass sich alle Personen im Umkreis von 50 Metern zu imr umgedreht haben. Klasse, super Gefühl....
DANKE "PREMIUMMARKE!"

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ich hab heute Abend vor nem Restaurant eingeparkt und musste dazu logischerweise bremsen. Das hat dermassen laut gequietscht, dass sich alle Personen im Umkreis von 50 Metern zu imr umgedreht haben. Klasse, super Gefühl....

Und dann noch diese Türen dazu....😁😛

Gruß mit Zwinkern,
Sven 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven1977



Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ich hab heute Abend vor nem Restaurant eingeparkt und musste dazu logischerweise bremsen. Das hat dermassen laut gequietscht, dass sich alle Personen im Umkreis von 50 Metern zu imr umgedreht haben. Klasse, super Gefühl....
Und dann noch diese Türen dazu....😁😛

Gruß mit Zwinkern,
Sven 😉

Ach Zwenni, wenn ich dich nicht so gut kenne würde und nicht schon wieder Wuuusamässig meine Ohrläppchen gekrault hätte, dann würd ich dich jetzt verkloppen... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ach Zwenni, wenn ich dich nicht so gut kenne würde und nicht schon wieder Wuuusamässig meine Ohrläppchen gekrault hätte, dann würd ich dich jetzt verkloppen... 😁 😁 😁

Ja ja, der nächste Cocktail geht auf mich 😁

So, Schluß mit OT!

Gruß,
Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Und dann noch diese Türen dazu....😁😛

Gruß mit Zwinkern,

...warum lag mir genau das auch sofort beim Lesen auf der Zunge?! 😁

Selbstverständlich auch mit einem 😉 ...nur ich fühle mich dafür jetzt verkloppt, weil ich den Sportler nicht gut kenne 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen