quitschen beim Anlassen

BMW 3er E90

Gute Abend,

immer wenn mein Wagen die ganze Nacht gestanden hat quitscht es beim Anlassen, als wenn der Keilriemen durchrutschen würde. Dauert ca. 1 Sek... habe den Freundlichen darauf angesprochen und der meinte es kann eigentlich nicht der Keilriemen sein, da dieser ziemlich breit sein soll...ist aber auch nur, wenn er länger gestanden hat. Kennt jemand dieses Problem??

Gruß Roland

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft dir das weiter: Geräusch beim Anlassen

Ist zwar kein Quietschen, aber vielleicht ja doch die gleiche Ursache.

15 weitere Antworten
15 Antworten

... hat meiner auch. Ist wohl normal

Grüße markus

... das Quietschen habe ich letztens auch bei einem anderen e91 auf dem Hof meines Händlers hören können sowie bei einem relativ neuen 5er touring.

Also würde ich mir da keine Gedanken machen.

Grüße Markus

Hm,
dann bin ich ja beruhigt, finde ich aber trotzdem sehr lästig... bei einem so teuren Auto quietschen beim Anlassen...aber woher kommt das denn ??

Kann da einer helfen???

Vielleicht hilft dir das weiter: Geräusch beim Anlassen

Ist zwar kein Quietschen, aber vielleicht ja doch die gleiche Ursache.

Ähnliche Themen

Danke,
hört sich bei mir aber wirklich eher an,als wenn der Riemen durchrutschen würde und ist auch nur im absolut kaltem Zustand....Gruß und Dank
Roland

... bei mir ist es auch teilweise im warmen zustand. Drei unterschiedliche Händler sagten mir, dass das normal wäre. Dann muss ich denen auch Glauben schenken. Ist das gleiche wie das Phänomen mit dem Klacken der "Stromzufuhr" beim Aufschließen des Fahrzeug nach einigen Minuten Standzeit.

Grüße Markus

Hallo,

hatte ich bei meinem 1er VFL auch. Da wurde dann der Schwingungsdämpfer getauscht und dann wars für kurze Zeit weg. Kam dann wieder.

Jetzt bei meinem neuen 1er FL (EZ06/2007) stelle ich teilweise das gleiche fest. Aber nur ab und zu.

Also ich würde mir da keine Gedanken machen.

Woke

Zitat:

Original geschrieben von MZ-Markus


... bei mir ist es auch teilweise im warmen zustand. Drei unterschiedliche Händler sagten mir, dass das normal wäre. Dann muss ich denen auch Glauben schenken. Ist das gleiche wie das Phänomen mit dem Klacken der "Stromzufuhr" beim Aufschließen des Fahrzeug nach einigen Minuten Standzeit.

Grüße Markus

... wer hat bei euch denn auch diese laute Klacken der Relais der Strumzufuhr. Das Geräusch ist so laut, dass man es, wenn das Auto aufgeschlossen wird auch aus gut 5m noch hört.

In der Werkstatt meinten Sie damals, dass es normal sei, wenn das auto aus dem "Tiefschlaf" geholt wird.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MZ-Markus



... wer hat bei euch denn auch diese laute Klacken der Relais der Strumzufuhr. Das Geräusch ist so laut, dass man es, wenn das Auto aufgeschlossen wird auch aus gut 5m noch hört.

In der Werkstatt meinten Sie damals, dass es normal sei, wenn das auto aus dem "Tiefschlaf" geholt wird.

Grüße
Markus

Das ist durchaus normal, da ja beim "Einschlafen" nahezu die komplette Stromversorgung automatisch abgeklemmt wird (dazu braucht es schon ein größeres Relais oder ähnliches). Das hört man dann halt. Nach einiger Zeit (einige Minuten, ohne dass man was am Auto macht) schläft das Fahrzeug dann wieder ein. Dabei werden verschiedene Aktoren in Ruhestellung gefahren und Relais getrennt. Das hört man dann halt.

Zitat:

Original geschrieben von mrbutterfly


Gute Abend,

immer wenn mein Wagen die ganze Nacht gestanden hat quitscht es beim Anlassen, als wenn der Keilriemen durchrutschen würde. Dauert ca. 1 Sek... habe den Freundlichen darauf angesprochen und der meinte es kann eigentlich nicht der Keilriemen sein, da dieser ziemlich breit sein soll...ist aber auch nur, wenn er länger gestanden hat. Kennt jemand dieses Problem??

Gruß Roland

Wenns BMW nicht weiß!? Eigentlich müssten die das schon wissen. Ich glaube, es ist z.B. die Wasserpumpe, die kurz quitscht. Aber irgendwer bei BMW weiß bestimmt was genaueres. Nur halt nicht der normale Händler.

Da ich das Gequitsche beim Starten (ganz extrem) bei meinem Audi 80 auch hatte (und der hatt dann etwas leiser weiter gequietscht), mache ich mir keine Sorgen. Das Quitschen war da von Anfang an da, und der Audi hat immerhin 300.000 km drauf gehabt, als ich ihn verkauft hatte. Ich würde mir da also keine größeren Gedanken machen.

Meiner quietscht auch ganz kurz, hört sich so an als ob es ein Geräusch abgibt in dem Moment bis der kalte Keilriemen greift (ca. 0,2 Sec.)
Solang das nicht länger quietscht oder der Riemen durch zuwenig Spannung nicht mehr dreht, mach ich mir da auch keine Gedanken.

Zitat:

Original geschrieben von wernando


Meiner quietscht auch ganz kurz, hört sich so an als ob es ein Geräusch abgibt in dem Moment bis der kalte Keilriemen greift (ca. 0,2 Sec.)
Solang das nicht länger quietscht oder der Riemen durch zuwenig Spannung nicht mehr dreht, mach ich mir da auch keine Gedanken.

Jo, meiner quietscht genauso ab und zu, besonders bei Wetteränderung, also von kalt auf warm bzw. umgekehrt. Hat ggf. was mit dem Keilriemen zu tun; bei BMW-Händler meinten sie, braucht man sich keine Sorgen zu machen.

Hallo,

Mein 318i hat auch diesen quietschen beim Anlassen.
Leider gibt es noch ein Problem: beim anfahren (nur in ersten Gang) habe ich kurz eine starken Brummen.
Das Auto war beim :-) und man hatt festgestellt das der Keilriemen start Vibriert in diesen Moment.
Spannrolle und Dämpfer wurden getaucht, ohne erfolg.
Wenn der Keilriemen nicht montiert ist, gibt es diesen Brummen nicht.
Weil man keine deutliche Ursache findet, kann diesen Problem nicht gelöst werden.
Wer hat eine ähnliche Erfahrung?
Kann es an eine defekte Wasserpumpe liegen?
 
Gruss,
Dirk

Ich kenn mich beim e9x nicht so aus , aber eine frage 😁
Seit wann können Relais quietschen?😁😁 auch wen die mal aktiviert werden oder deaktiviert. Das hat damit garnichts zutuhen. Ich denke mal, das kommt eher von mechanischen Teil. Wenn der Motor lange steht und kalt ist , braucht der Anlasser mehr kraft und mehr NM um den Motor anzulassen im verlgleich zu warmen zustand. Durch diesen mehr widerstand im kalten zustand , könnte es sein das halt ein Riemen kurzzeitig abrutsch.
Ich glaube nicht das die Relais quietschen weder noch pfeifen 😁
Wenn schon ein kleines leises klick oder klack geräusch!
Mfg aus e46 Forum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen