Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI
Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?
Gruß aus Bayern
Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!
Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.
Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!
Gruß
501 Antworten
Hallo Sepotega,
ich bin auch am überlegen, wenn ich den Touran zurückgebe, welches fahrzeug ich mir dann anschaffe.
mein mann hat sich schon für nen bmw x3 entschieden. der wird seinen tiguan auch zurückgeben, wenn die den fehler nicht finden. läuft sobald er warm ist total unruhig. fahrzeug ist jetzt in wolfsburg im werk.
ich werde mir, sobald der touran weg ist ein cabrio zulegen, weiß allerdings noch nicht welches. kann mich im moment für nichts entscheiden.
viel glück das alles gut verläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Engelche
Hallo Sepotega,ich werde mir, sobald der touran weg ist ein cabrio zulegen, weiß allerdings noch nicht welches. kann mich im moment für nichts entscheiden.
Auf jeden Fall keinen EOS, die klappern und sind nicht dicht!
PS: Mein Tiguan Diesel Automatik läuft bis jetzt fast fehlerfrei (Bremsen bei Nässe, MFA Verbrauch ungenau)
Hallo hofieos,
dann hast Du ja mal Glück gehabt mit deinem Tiguan.
Nen Eos haben wir zu Hause in der Garage stehen, der kommt auch weg. Klappert halt uns ist nicht dicht! :-)
Habe mir überlegt nen Beetle Cabrio mal probe zu fahren. vielleicht ist das ja was. mal schauen.
Muss mich jetzt aber zuerst einmal mit VW einigen.
Und ich denke das kann noch ein wenig dauern.
Meiner Scirocco geht jetzt zurück.
VW hat der Wandlung ohne einwende zugestimmt.
Ähnliche Themen
Wäre vielleicht mal an der Zeit, dass jemand die einschlägigen Fachzeitschriften auf diesen Thread aufmerksam macht, oder?
Scheint ja ein nicht unerhebliches und generelles Problem bei der TSI 1,4 Motorisierung zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von dank
Scheint ja ein nicht unerhebliches und generelles Problem bei der TSI 1,4 Motorisierung zu sein.
Ich fahre zur Zeit nebenbei noch einen 140PS TSI Golf (7000km) & da quitscht nichts; also kanns kein generelles Problem sein. Seltsam ist es aber doch.
Grüße, rene
servus,
hatte das gleiche problem quietschen 1,4 tsi 125 kw.
wurde riemenscheibe auf garantie beim freundlichem ausgetauscht seit dem kein quitschen mehr ist ca. 1 jahr her und 15 tkm.
das problem war denen aber bekannt die wußten recht schnell was zu tun ist.
also dann mfg
Kingzeen
Zitat:
Original geschrieben von Kingzeen
servus,hatte das gleiche problem quietschen 1,4 tsi 125 kw.
wurde riemenscheibe auf garantie beim freundlichem ausgetauscht seit dem kein quitschen mehr ist ca. 1 jahr her und 15 tkm.
das problem war denen aber bekannt die wußten recht schnell was zu tun ist.
also dann mfg
Kingzeen
1.4 TSI mit 125 KW.... hab`ich da was verpasst?
Kaleu
Zitat:
Original geschrieben von Kingzeen
hi,omg scheinbar ja ;-)
1,4 tsi 125 kw golf gt
Kingzeen
Danke!
Hi zusammen,
hab nicht mehr hier weiter gelesen
Just for info
der 2.0 TSI Tiguan hat das Problem nicht da dieser einen anderen Motoraufbau hat und auf den Kompressor verzichtet ( Aussage Fachhändler )
Gruß
Sepotega
HAllo,
habe meinen erst Ende Dezember bekommen und nun bei 3.000 km taucht das Quietsch auch auf (ist nun schon der achte Magel!).
Wenn in der 40. KW 2008 die neue Generation da sein sollte, musste diese doch in meinen im Dezember 2008 gebauten schon drin sein!
Also wieder in die Werkstadt!
Zitat:
Original geschrieben von felixofi
HAllo,habe meinen erst Ende Dezember bekommen und nun bei 3.000 km taucht das Quietsch auch auf (ist nun schon der achte Magel!).
Wenn in der 40. KW 2008 die neue Generation da sein sollte, musste diese doch in meinen im Dezember 2008 gebauten schon drin sein!
Also wieder in die Werkstadt!
Hallo
VW hat noch keine Lösung zu dem Problem.
Alles was sie bis jetzt versucht haben hat nichts gebracht.