Quietschgeräusch beim Gasgeben
Mein Scirocco "quietscht" beim betätigen des Gaspedal.
Hat jemand auch dieses Problem? Scheint bekannt zu sein bei TSI Motoren...
Beste Antwort im Thema
Hallo @all!
Ich hatte bisher nicht locker gelassen, habe es AutoBild gemeldet und regelmäßig die Hotline angerufen und immer wieder betont, es kann nicht sein, dass es nur einen Dreizeiler als Antwort gibt. Habe mich auch über die Kundenbetreuung beschwert, dass diese es offensichtlich nicht für nötig erachtet, ihrem Namen gerecht zu werden.
Nun, heute 06.05. habe ich eine Antwort erhalten (Datum des Schreibens: 29.04.09; man beachte, wie lange es dauert, bis ein Schreiben das Haus verlässt; kein Wunder dass die Problemlösungen auch so lange dauern.):
***********************
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre erneute Mitteilung, die wir auch von der Auto Bild erhalten haben.
Es tut uns leid, dass Sie mit unserer Antwort vom 19.03.2009 nicht zufrieden sind.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen auch heute kein genaues Datum bezüglich einer Abhilfemaßnahme nennen können. Seien Sie versichert, dass wir mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die beanstandeten Geräusche aus dem Bereich Motor technisch völlig unbedenklich sind und auch nach der Garantiezeit keine Schäden an der Kompressorkupplung zu befürchten sind.
Da Sie uns als Kunde sehr wichtig sind, möchten wir Ihnen - im Rahmen der Kundenzufriedenheit - für den entstandenen Ärger gern einen Gutschein über 200,- Euro anbieten, den Sie für die nächste Inspektion oder für Zubehör bei Ihrem Volkswagen Partner einsetzen können.
Sehr geehrter Herr ..., wir möchten Sie noch einmal um Geduld bitten und würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot annehmen. Ihr Volkswagen Partner wird Sie zu gegebener Zeit über die Abhilfemaßnahme informieren.
Mit freundlichen Grüßen
i.V.
Dieter Steinke / Bettina Koralus
**********************************
Da der Gutschein nicht im Brief lag, werde ich mich morgen gleich bei den Unterzeichnern melden und auch nachfragen, ob dies nun ein Versuch ist, meinen Nachdruck zur schnellen Lösung des Problems zu stoppen; nach dem Motto "geben wir ihm einen kleinen Bonbon und vertrösten ihn, dann nervt er uns vielleicht nicht mehr so oft!". Weit gefehlt! Ich werde nicht locker lassen! Ich werde auch hierzu nochmals eine weitere Stellungnahme fordern, die eine kostenfreie Behebung des Problems für die gesamte Lebenszeit des Wagens zusichert und weiterhin, dass die Behebung innerhalb der nächsten 12 Monate zu erfolgen hat und zugesichert wird. Mal sehen wie die Reaktion ausfällt. (zumal ich immer wieder der Kd-Betreuung mitgeteilt habe, dass es doch hier eine Detailinformation geben muss und nicht nur eine Vertröstung)
Meinem Händler (hier der Geschäftsführer) habe ich auch noch ein wenig "Druck" gemacht, nach dem er mir sagte, ihm liegt viel an zufriedenen Kunden und dann aber nur folgende Info zukommen ließ:
**************
Sehr geehrter Herr...,
zunächst bitte ich zu entschuldigen, dass ich Ihnen erst heute eine "schriftliche" Mitteilung sende. Grund war, dass wir Rücksprache mit dem Hersteller führen mussten, um Ihr Problem erörtern zu können.
Problem: Quitschgeräusche aus dem Breich Motor
Laut der technischen Produktinformation kann es unter bestimmten Beschleunigungsvorgängen zu einem hellen, kurzzeitigen und hochfrequenten Quietgereäusch kommen. Dieses Geräusch tritt nur einmalig und ausschließlich während einer Beschleunigung bis maximal ca. 3000 U/min auf und ist technisch völlig unbedenklich.
Wie Ihnen bereits mündlich mitgeteilt wurde, ist dies derzeit Stand der Technik. Eine Veränderung kann nicht vorgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
*********************
Er hat folgende Text als Antwort bekommen:
*********************
Sehr geehrter Herr A....,
bedauerlicherweise zeigen Sie mit dem reinen zitieren der Anmerkungen aus der techn. Produktinformation, die ich bereits kenne und aufgrund dessen ich mich bei Ihnen gemeldet habe, dass Sie keine Kundenverantwortung haben und offenkundig auch nicht die Interessen des Kunden wahrnehmen wollen.
Sie sprachen davon, dass Sie an zufriedenen Kunden interessiert sind. Handeln und Wort klaffen hier eklatant auseinander und lässt keine Glaubwürdigkeit mehr erkennen geschweige denn erahnen.
Laut Rücksprache mit einem Rechtsanwalt wäre von "Stand der Technik" zu sprechen, wenn es bei allen Herstellern und Fahrzeugen üblich wäre, dass es zu einem Quietschen kommt; Fakt ist, dass dies jedoch bei anderen Fahrzeugen und Herstellern nicht der Fall ist und entsprechend auch ohne Quietschen machbar ist. Insofern ist es eine definitve Falschaussage, die als nicht hinnehmbar identifiziert wurde! VW wird diese so nicht halten können und muss hier zwangsläufig entsprechende kurzfristige Maßnahmen ergreifen (Rückabwicklung des Kaufes; Preisminderung und schnellstmögliche Fehlerbehebung oder Umtausch des Fahrzeuges gegen ein fehlerfreies Fahrzeug)!
Wenn Sie einen "Funken" Kundenverantwortung haben, dann erwarte ich nicht das gedankenlose zitieren von offenkundigen und mit normalen Menschenverstand als falsch identifizierbaren irrwitzigen Aussagen der Zentrale von VW!
Wo steht, dass Sie alles, was die Zentrale sagt, akzeptieren müssen. Handeln Sie und setzen Sie sich für den Kunden doch einmal ein!
Es wurde nun schon all zu oft ein Probelm von VW kleingeredet, bis es pressewirksam wurde. Ich bin mir sicher, dies wird Dank des Internetforums "Motor-Talk" in Kürze als "offener Brief" erfolgen (AutoBild, AutoMotor und Sport, ADAC Motorwelt). Ich werde diesen offenen Brief unterstützen und mache bereits jetzt auch schon Werbung dafür, damit sich möglichst viele der Betroffenen, die es ja laut VW angeblich gar nicht gibt, beteiligen.
Schade, aber es bleibt wirklich nur zu hoffen, dass hier breite und öffentliche Kritik nötig ist und das Image von VW erst einmal wieder angekrazt werden muss, damit etwas passiert.
...Aber so kann ich VW keinem Mitmenschen mehr empfehlen, im Gegenteil - und das habe ich bereits wirkungsvoll vollzogen - rate ich jedem Kaufwilligen davon ab, einen VW zu kaufen!!!
Also "herzlichen Glückwunsch" zur vollzogenen Kundenbetreuung aus Ihrem Hause "Autohaus ...".
Dieser Glückwunsch gilt natürlich auch der zentralen Kundenbetreuung, die diese Mails als CC erhält; auch diese rühmt sich damit, nicht oder nicht zeitnah auf Anfragen und Beschwerden adäquate Rückmeldungen/Antworten zu geben bzw. die Probleme ernsthaft erscheinend beheben zu wollen. Auch hier warte ich noch auf eine Stellungnahme.
Kundenbetreuung ist jedenfalls etwas anderes! So jedenfalls nicht!
... und verlorenes Vertrauen wieder zu erlangen, ist viel schwerer als welches zu erhalten!
Gruß
****************
So, nun bin ich noch gespannt, was und ob AutoBild auch noch eine Antwort an mich sendet.
...Fortsetzung folgt; und ich lass nicht locker!
Gruß
himalaya70
2310 Antworten
Zwei Kollegen von mir fahren ebenfalls einen 160 PS TSI Motor (beides Golf) - sie haben schon einige 1.000 km runter und keinerlei Quietschgeräusche - scheint also auch anders zu gehen
ich bin auf jeden Fall mal darauf vorbereitet, aber bei den meisten fing das ja schon früher an. abwarten und tee trinken nur ich gebe die hoffnung erst dann auf, wenn meiner anfängt zu quietschen^^
Hallo !
So ich melde mich dann auch mal zu den Quietschern 2800 KM gelaufen 1,4 L 160PS schalt Version.Was ich mich die ganze zeit frage ist warum es nur beim schalten von 2 in den 3 Gang und vom 3 in den 4 Gang auftaucht und nicht in den anderen Gängen !Die Kunden
Hotline hab ich gestern auch mal angerufen die nette Dame am Telefon sagte mit das kein Problem vorliegen würde mit dem Quietschen }}Komisch{{< oder .Sie meinte ich soll mal beim Händler vorbei schauen.Mal sehen was der mir sagt am Montag.
Die Telefonisten/-innen sind grundsätzlich dumm - das hab ich bei Fach-Fragen, die ich _vier_ Wochen vorher per Mail einsandte, zum RCD 510 (SDHC-Schnelligkeit und Chance auf Verbesserung durch Firmware-Aktualisierung), zum Bologna-TFL und zum Hauben-Lift (angeblich mit _keinen_ VW-Teilen möglich - komisch, ich hab seit knapp drei Monaten einen drin, die Teile stammen vom Passat) selbst erlebt!
Und das es nur bei diesen Gängen quietscht, ist vollkommen logisch - kein Mensch lässt den ersten Gang über 2.000 oder gar 3.000 Touren drehen.. 😉
Ähnliche Themen
Moin Eagle,
um es gelinde zu sagen: Ich finde deine Aussage
Zitat:
Die Telefonisten/-innen sind grundsätzlich dumm
ausgesprochen dumm und sehr pauchalisierend. Nicht alle TelefonistInnen sind dumm - aber meistens sind sie nicht in diesen Fachfragen ausgebildet. Da hilft dann ein Techniker weiter
Okay, ich erkläre es für Leute wie dich gern nochmal:
1. Ich habe nicht Telefonisten bzw. Telefonistinnen allgemein beschrieben, sondern den VW-Kunden-Service!
2. Die Damen und Herren von Infratest-Dimap bspw. sind _immer_ höflich und erklären selbst die dümmste Frage verständlich!
3. Es handelt sich um den Kunden-Service des weltweit größten Autobauers!
4. Sie hatten bzw. nahmen sich dreister Weise 4 - in Worten: VIER - Wochen Zeit für ihre Antwort!
5. Die Frauen (1. und 2. Telefonat) bzw. der Mann (3. Gespräch) kamen mir mit Aussagen wie "Damit müssen Sie sich leider abfinden!" - Bitte was? Ich dachte immer, es sei meine Brieftasche, die ihre vor Arroganz-triefende Art finanziert und damit automatisch derjenige, der Wünsche zumindest äußern darf?! Ich darf jetzt also nur noch "hinnehmen" und nicht fragen, ob ein Gerät bestimmte Karten-Größen unterstützt? LOL?
Mich kümmert es also _nicht die Bohne_, wie du meine Aussage findest! De facto sind die Quassel-Leute dort inkompetent und wären es wenige Stunden/Tage gewesen, hätte ich noch Verständnis aufgebracht.. Aber bei vier Wochen erwarte ich eigentlich, bis auf die elektronische Schaltung eingehend (Was ich aber nicht mal tat!), Fragen stellen zu dürfen - auch wenn es Fach-Fragen sind!
Und weil es so schön ist, erkläre ich es für dich auch nochmals 😁
Deine Aussage ist pauschalisierend und bezieht sich auf alle Damen und Herren dieses Jobs.
Ansonsten denke ich, ich werde mich jetzt der Mehrheit anschließen, dich auf Ignorieren stellen und hoffe, dass du nicht allzu oft zitiert wirst, damit ich solche und ähnlich oberfläche und ausgesprochen ignorante Aussagen nicht mehr lesen muss 🙂
Ich hoffte wirklich, in einer Frau wie dir, die mit über 40 sozusagen meine Mutter sein könnte, jemanden zur Diskussion zu haben, der das versteht - leider irrte ich.
Das Einzige, was ich pauschalisiere, ist die Inkompetenz des gesamten Kunden-Telefon-Services von VW! Dazu stehe ich nach wie vor, weil es in rund 9 Monaten, die ich mich inzwischen mit dem Scirocco beschäftige, insgesamt 12 Anrufe von denen gab - und nicht einmal half mir deren Antwort, egal ob ich nach der maximalen Speicherkarten-Größe oder nach der Verfügbarkeit bestimmter Ausstattungen fragte!
Insofern liegst du also noch immer falsch: ich pauschalisiere _nicht_ den Job der Telefon-Leute!
Weiterhin ist es mir pupsegal, wen du wann wohin stellst - ich lese hier in der Mehrzahl nur stillschweigend mit, bedanke mich im Gegensatz zu dir bspw. stets für gegebene Auskünfte/Hilfen (Ja, der "Danke!"-Knopf hat eine Existenz-Berechtigung!) und lass die liebe Gemeinde ihr Schmuckstück fahren..
Du aber, meine Liebe, reitest - speziell bei mir - seit Anbeginn unserer "Zusammenkunft" auf Kleinigkeiten rum, sogar wenn du nachweislich falsch interpretierst.. Aber wie gesagt: ich lass dich dann mal weitermachen und denk mir meinen Teil..
Danke an Philipp und Andreas - eure Worte behalten nachhaltig Wahrhaftigkeit! 🙂
@ schnellchen
ich hab ihn schon auf igno gesetzt!!! du denkst gar nicht wie entspannend das ist!!! :-))))
aber zurück zum thema:
mein verkäufer hat sich auch dumm gestellt als ich ihn auf das problem angesprochen habe....
aber ich denke mir es werden im moment so viele 1.4er tsi gebaut, egal ob golf, scirocco usw.....
und die zahl derer, die sich beschweren werden wird dann ordentlich ansteigen!!!
spätestens dann muss VW reagieren...
ich hatte übers WE ein SC mit diesen Motor... er hat nicht gequietscht...
mal schauen wie es bei mir wird...........
vw ist weltweit nur die nummer drei
davor kommen toyota und GM
das erklärt natürlich auch den kundenservice *gg*
ich hab gemischte erfahrungen gemacht
das 1. mal wurde mir wirklich sehr kompetent geholfen, das 2. mal hatte die nette dame NULL plan
Gemäß AutoBild (oder war's Focus Online?) ist seit der WWK _nicht_ mehr Toyota Nummer Eins, sondern VW - GM spielt wohl schon lange keine Rolle mehr.. Ob all diese Angaben sich nun nur aufs Privatkunden-Geschäft beziehen oder jeweils für den ganzen Konzern stehen, mag ich indes nicht beurteilen..
DETROIT (Dow Jones)--Die General Motors Corp (GM) hat im vergangenen Jahr 8,4 Mio Fahrzeuge verkauft und damit einen Absatzrückgang von 11% hinnehmen müssen. Im vierten Quartal fiel die Zahl der verkauften Automobile sogar um 26% auf 1,7 Mio zurück, wie der US-Konzern am Mittwoch mitteilte. Angesichts dieser Rückgänge muss GM nach 77 Jahren als weltweiter Marktführer diesen Titel nun an seinen japanischen Wettbewerber Toyota abgeben, der 2008 etwa 600.000 Fahrzeuge mehr als GM absetzte.
http://www.finanznachrichten.de/.../...yota-jetzt-marktfuehrer-015.htm
Der Volkswagen Konzern hat im vergangenen Jahr trotz dramatisch verschärfter Rahmenbedingungen seine Ziele bei Absatz, Umsatz und Ergebnis erreicht und neue historische Bestwerte eingefahren. Bei einem Absatzplus von 1,3 Prozent auf 6,3 Millionen Fahrzeuge wuchs der Umsatz um 4,5 Prozent auf 113,8 Milliarden Euro.
Der Volkswagen Konzern hält an den für 2018 gesetzten Zielen fest. „Wir wollen mit dem Unternehmen an die Spitze der Automobilindustrie, wir wollen die zufriedensten Kunden, die besten Mitarbeiter und wir wollen weltweit hochprofitabel wachsen“, sagte Winterkorn.
http://www.volkswagenag.com/.../...ales__sales_revenue_and_profit.html
nicht immer glauben, was die autozeitschriften schreiben 😉
"Danke!" ist geklickt.. 😉
Dann ist VW also in Europa Marktführer, die Welt kommt erst noch.. 😁
Dafür liebe ich Motor-Talk: vom Quitschen an die Börse in nur ca. 10 Beiträgen! 😁 Das sind Verflechtungen und Zusammenhänge, wie sie den Kindern in der Schule vermittelt werden sollten. Vernetzt denken lautet die Devise! 😉
Jetzt aber wieder Back to the roots! 😎
Mfg
Honkie2
Aber Obacht: nicht zuweit abdriften und nichts gegen bestimmte Gruppierungen sagen - sonst dankt man euch eure Anleitung(en), Tipps, Hilfen und Erfahrungsweitergaben mit 'nem schönen Tritt ins Kreuz..
So, genug davon - LIEBER TAUSEND QUALEN LEIDEN, ALS EINMAL AUFZUGEBEN ist das neue Motto!
GolfTour: jep, meine Umschalt-Taste klemmt(e)! 😁