Quietschendes Knarzen...
...oder knarzendes Quietschen(;-) im Fondbereich:
Hallo @all,
hab seit einiger Zeit diese nervigen Geräusche aus dem Rücksitzbank-Bereich. Hab alles gecheckt (Kindersitz, Skisack,Lehnenarretierung etc.), kann den Übeltäter aber nicht eliminieren. Und der 🙂 hat `nen Termin erst in 3 Wochen...
Weiß jemand Abhilfe?
Gruß Baldi
22 Antworten
Zitat:
Instrumententräger, Sitzbank hinten rechts: Knistern, Knarzen
Bei meinem auch - aber: vom 🙂 behoben; EZ 08/05
bei meinem Dicken sind die Geräusche erst nach einer Weile Schritt für Schritt aufgetaucht und entsprechend behoben worden.
Zur Zeit nervt mich die Rückbank - bin bald wieder beim 🙂
EZ 10/04 ca. 50.000 KM
Gruß
eda
guten tach, lord extra. also erstmal die ez 04/05. handschuhfach wurde mit einer wundermixtur eingesprüht. mußte die sichtbaren reste selber abwischen. an der beibahrertür haben sie zwischen die einzelnen kunststoffteile eine dunkelgraue gummiartige masse geschmiert. hat super geholfen. bei interesse mach ich ma fotto. ist nur bei genauem hinschauen sichtbar.
denke mal, daß die gleiche prozedur hinten auch helfen wird. muß genau die stelle lokalisieren und dann wird wieder zwischengespritzt.
zum foto. wo haste das den her. ist die nachuntersuchung 2 tage nach der schönheits-op. ist doch gut geworden, oder?
bis denne.
Hallo zusammen,
hmm, da ist ja alles dabei, von Ende 2004 bis Ende 2005 🙁 Scheint also nicht so, als wenn Audi in diesem Bereich viel verbessert hätte.....
Wäre schön, wenn von euch ein paar Sixie-like auch die Gegenmittel nennen könnten.... Jaja, ich nerve, ich weiß... 😉
@sixie-dixie:
Danke für deine außergewöhnlich lange Antwort.... 😁 So wollt ich das haben: EZ, Problemquelle, Problemlösung 🙂
Hmm, ist eines A6 eigentlich nicht würdig, irgendwelches schmierendes Zeug in die Intimitäten geschmiert zu bekommen (zumal dat Zeug ja nur ein paar Monate hält)..... Irgendwann sollte man vielleicht einen Sammelthread starten und diesen dann an Audi senden. Ich meine, es gibt da ja schon so einige Hauptstörquellen wie z.B. Handschuhfach, Amaturenbrett (wo genau?), B-Säule und Rücksitzbank....
Foto: Hey, wenn schon denn schon.... An einigen Stellen hätte ein bisschen mehr Silikon schon gut getan.... Ich mein, jetz is von allem ein bissl und von nix richtig... 😉
Gruß, Marco
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Also ich habe meinen (10.04) wegen dem Armaturenbrett in der Werkstatt gehabt! Das knarzen wurde vom Armaturenbrett was an der Scheibe reibt verursacht! dies wurde mit einem Filzsteifen der dazwischen gelegt wurde behoben! Jetzt kämpfe ich um Auspuffblenden die auf Garantie erneuert werden sollen mit Audi! erste anfrage vom Freundlichen wurde abgelehnt! Jetzt habe ich selber mit Audi tel. wobei ich den KVA schon hinschicken sollte! Mal schauen was passiert! Gut soviel zu meinem Armaturenbrett!
MfG Peter
habe ich auch gehabt da war irgendso ein Teil von der Rücksitzbank durchgebogen. Es wurde extra in Ingolfstadt eine Spezialmatte entwickelt damit sich das nicht mehr durchbiegen kann.Müsste jetzt aber in der offizellen Fehlerliste aufgeführt sein.
Zitat:
Original geschrieben von cobra10
habe ich auch gehabt da war irgendso ein Teil von der Rücksitzbank durchgebogen. Es wurde extra in Ingolfstadt eine Spezialmatte entwickelt damit sich das nicht mehr durchbiegen kann.Müsste jetzt aber in der offizellen Fehlerliste aufgeführt sein.
Könntest Du Dein Problem bitte mal etwas ausführlicher schildern? Was für eine Matte haben die entwickelt? Ist das womöglich die "offizielle" Problemlösung des Geklappers auf schlechter Wegstrecke, weswegen ich Schaumstoffmatten nahe der Rückbank im Kofferraum untergebracht habe?
Danke und Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Könntest Du Dein Problem bitte mal etwas ausführlicher schildern? Was für eine Matte haben die entwickelt? Ist das womöglich die "offizielle" Problemlösung des Geklappers auf schlechter Wegstrecke, weswegen ich Schaumstoffmatten nahe der Rückbank im Kofferraum untergebracht habe?
Danke und Gruß,
Jetprovost
das Knartzen kam von der Rücksitzbank und damit bin ich zum Händler gefahren.Bei einer Probefahrt hat der das auch gehört.Dann haben die Rücksitzbank ausgebaut und er hat mir gesagt das da irgendeine Verstrebung durchgebogen ist.Das Problem war noch nicht in der offiziellen Audi Liste vorhanden also hat mein Händler das Problem nach Audi weitergegeben und nach 3 Wochen hat mein Händler mich angerufen und mir mitgeteilt das eine Spezialmatte entwickelt wird.Das Geräusch ist immer aufgetreten wenn ich schlechte Strassen gefahren bin und das klang so als wenn die Rücksitzbank locker ist.Jetzt wo die Matte drin ist ,ist das Geräusch weg.